Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Wohnungsbesichtigung per virtueller Realität: Für die Hälfte der Deutschen eine Option

  • 11. Juni 2022
  • Ben Kraus
VR
Foto: Goffkein / AdobeStock
Total
1
Teilens
1
0
0

Die Wohnung in einer fernen Stadt selbst besichtigen oder lieber eine Wohnungsbesichtigung per virtueller Realität? 52 Prozent würden eine Immobilie mit VR-Brille besichtigen, sagt eine aktuelle Bitkom-Studie!

3 Zimmer, Küche, Bad: Wer in Deutschland eine neue Wohnung oder auch ein Haus zur Miete oder zum Kauf sucht, will die Räume vor Vertragsunterschrift in der Regel zunächst sehen. Stimmt der Schnitt? Ist die Küche groß genug? Wie viel Licht kommt durch die Fenster? Digitale Technologien spielen in der Immobilienwirtschaft dabei eine zunehmende Rolle. Einige Verkäufer oder Vermieter bieten bereits an, eine Immobilie oder Teile davon per Virtual-Reality-Brille zu besichtigen.

Wohnungsbesichtigung per virtueller Realität

Mit einer VR-Brille ist es so etwa möglich, in den virtuellen Räumen umherzugehen oder neue Einrichtung zu betrachten. Für rund die Hälfte der Menschen in Deutschland ist das eine interessante Option. So haben 4 Prozent eine solche Möglichkeit bereits wahrgenommen. 48 Prozent können sich dies künftig vorstellen.

Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde. Demnach sind unter den Jüngeren zwischen 16 um 29 Jahren sogar fast zwei Drittel (64 Prozent) an VR-Besichtigungen interessiert oder haben dies schon einmal ausprobiert. 62 Prozent sind es jeweils bei den 30- bis 49-Jährigen und 50- bis 64-Jährigen.

Die Senioren ab 65 Jahren verlassen sich mehrheitlich lieber auf eine persönliche Besichtigung vor Ort: Für nicht einmal ein Fünftel (17 Prozent) käme eine virtuelle Besichtigung in Frage. „Eine Wohnung oder ein Haus vorab per virtueller Realität zu anzuschauen, bietet viele Vorteile. Die Besichtigung kann orts- und zeitunabhängig erfolgen, zugleich bekommt man einen realitätsgetreuen Eindruck vom Objekt. Sogar Maklerinnen und Makler können sich zur Beratung dazuschalten“, sagt Klaas Moltrecht, PropTech-Experte beim Bitkom. 

Frauen auf geschlossener als Männer

Mehr als ein Viertel derjenigen, die offen für VR-Besichtigungen sind, können sich sogar vorstellen, eine Immobilie zu mieten, die sie ausschließlich per VR besichtigt haben (27 Prozent). Jeder und jede Zehnte (10 Prozent) würde sogar einen Immobilienkauf allein auf Basis einer VR-Besichtigung tätigen. Frauen sind dabei insgesamt aufgeschlossener als Männer: Ein Drittel (32 Prozent) würde einen Mietvertrag nach einer ausschließlichen VR-Besichtigung unterschreiben und 12 Prozent einen Kaufvertrag. Bei den Männern sind es lediglich 21 Prozent bzw. 7 Prozent. 

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im März 2022 durchgeführt hat. Dabei wurden 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragen lauteten: „Können Sie sich vorstellen, eine Immobilie künftig per Virtual Reality zu besichtigen?“; „Können Sie sich vorstellen, eine Immobilie wie eine Wohnung oder ein Haus zu mieten bzw. zu kaufen, die Sie vorher ausschließlich per Virtual Reality besichtigt haben?

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Bitkom“.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
GRAEF Black Edition
  • Handel

GRAEF auf Platz 1 bei der Wahl „Partner des Fachhandels 2021“

  • 11. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Gorenje Kühlgeräte im Retro-Design
  • Produkte

Gorenje Kühlgeräte im Retro-Design

  • 11. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.