Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GRAEF ist „Deutschland Favorit 2022“: gleich dreimal ausgezeichnet

  • 4. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
GRAEF ist Deutschland Favorit 2022 Header
Total
0
Teilens
0
0
0

Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich drei Produkte des traditionsreichen Küchengeräteherstellers GRAEF aus dem Sauerland wurden mit dem Gütesiegel „Deutschland Favorit 2022“ in der Kategorie „Elektronik & Technik“ ausgezeichnet.

Unter den Preisträgern: der erste beleuchtete Feinschneider SKS700, die exklusive Espressomaschine contessa und die hochwertige Eismaschine IM700. Die Auszeichnung wurde im letzten Jahr von Statista und dem SZ Institut neu ins Leben gerufen, um Verbraucher:innen eine glaubwürdige Orientierung am Markt zu geben. Ausgezeichnet werden die besten Produkte unterschiedlicher Bereiche, die in einem zweistufigen Bewertungsverfahren sowohl Endkund:innen als auch den Expertenrat überzeugen müssen. 

GRAEF ist Deutschland Favorit 2022: Die Siegerprodukte aus dem Hause GRAEF

GRAEF Allesschneider SKS700

Der Allesschneider SKS700 geht als Sieger der GRAEF SlicedKitchen hervor. Nach einem „Sehr gut“ der „Technik zu Hause“-Redaktion und dem kürzlich gewonnenen Red Dot Award: Product Design 2022 räumt der Feinschneider auch in diesem Wettbewerb ab.

Vor allem die Funktionalität des Schnittexperten wurde gelobt. Das einzigartige Beleuchtungskonzept und smarte Features, wie die Schnittstärkeneinstellung von 0 bis 2 Millimeter, machen das Kraftpaket zu einem echten Küchenprofi. Mit einem Gesamtscore von 4,0, auf der Bewertungsskala von 1,0 bis 5,0 geht der Feinschneider mit erhobenem Haupt aus dem Wettbewerb. In der CoffeeKitchen kann das Familienunternehmen mit der königlichen contessa das Siegel für sich gewinnen.

GRAEF Espressomaschine contessa

Die Siebträgermaschine der Extraklasse wartet mit echter Barista-Profiqualität auf und erzielt 3,94 Punkte. Am besten schneidet sie in den Bereichen Qualität und Design ab.

GRAEF Eismaschine IM 700

Die GRAEF Eismaschine IM700 darf sich ab sofort ebenfalls mit dem Siegel zieren. Mit einem Score von 3,91 überzeugte die Maschine mit der Cream Control für drei verschiedene Cremigkeiten sowie Joghurt- und Kühlfunktion.

GRAEF IM 700 ist ab Juni für 429,99 € (UVP) erhältlich.

Insgesamt erzielte die Marke GRAEF im Teilnehmerfeld einen überaus positiven Eindruck unter Markenkenner:innen in der Kategorie „Elektronik & Technik“. 

Wie wird man „Deutschland Favorit“?

In diesem Jahr wurde das Siegel „Deutschland Favorit“ zum allerersten Mal vergeben. Ins Leben gerufen von Statista und dem SZ Institut, bündelt das Auswahlverfahren zur Kür der „Deutschland Favoriten“ die Expertise aus zwei Welten und schafft so eine starke und glaubwürdige Auszeichnung, welche eine Orientierung im Markt ermöglicht. 172 Produkte aus den Kategorien „Elektronik & Technik“, „Familie & Kind“, „Gesundheit & Wohlbefinden“, „Haus & Garten“, „Mobilität & Sport“ und „Hobby“ wurden in diesem Jahr berücksichtigt.

Die Basis einer Auszeichnung mit dem „Deutschland Favoriten“ sind die Verbraucher:innen in Deutschland. Sie bewerten in einer SZ-Leserabstimmung die eingereichten Produkte nach den Kriterien Nutzen, USP, Qualität, Funktionalität, Design, Nachhaltigkeit sowie bzgl. der Weiterempfehlungsbereitschaft und der Kaufabsicht auf einer Skala von 1,0 bis 5,0. Im zweiten Schritt werden alle Produkte, die einen Punktestand von mehr als 3,0 erzielt haben, von einem hochkarätigen und erfahrenen Expertenrat geprüft. Nur ein Produkt, das in beiden Bewertungsstufen besteht, und dazu noch zu den Topplatzierten in seiner Produktgattung zählt, ist berechtigt, das Gütesiegel „Deutschland Favorit“ zu tragen. 

Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de und auf dem GRAEF Blog abrufbar. Außerdem ist GRAEF auch in den sozialen Netzwerken präsent: Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GRAEF
  • Küche
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Mobiles Office mit Apple-Geräten

  • 4. Mai 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Neue Luftreiniger in der TCL Breeva Pro Serie

  • 5. Mai 2022
  • Anja Bethge
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
Artikel lesen
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
Artikel lesen
  • Handel

Einhell steigt zum Milliarden-Unternehmen auf

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
Artikel lesen
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.