Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Samsung gewinnt 71 Auszeichnungen beim iF Design Award 2022

  • 30. April 2022
  • Ben Kraus
Samsung gewinnt 71 Auszeichnungen beim IF Design Award Header
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung erhält beim International Forum (iF) Design Award 2022, einem renommierten internationalen Designwettbewerb aus Deutschland, insgesamt 71 Auszeichnungen, darunter drei Gold Awards. Samsung gewinnt 71 Auszeichnungen: Unter anderem für den tragbaren Projektor The Freestyle, das Foldable Galaxy Z Flip3 5G und den kabellosen Staubsauger The Bespoke Slim. In diesem Jahr sichert sich Samsung die meisten Auszeichnungen unter insgesamt 11.000 Einreichungen aus 57 Ländern.

Der 1953 als „Die Gute Industrieform e.V.“ gegründete iF Design Award bewertet in insgesamt neun Kategorien: Produkt, Verpackung, Kommunikation, Fachkonzept, Innenarchitektur, Architektur, Service Design, User Experience (UX) und User Interface (UI). Dabei werden unter anderem Differenzierung und Wirkung betrachtet.

„Es ist wichtig, dass ein Design die sich verändernden Werte mit modernen Technologien verbindet“, sagte Jinsoo Kim, Executive Vice President Corporate Design Center Samsung Electronics. „Wir sind bestrebt, eine sinnvolle Erfahrung zu bieten, die sowohl die verschiedenen Anforderungen der Kunden erfüllt als auch dabei hilft eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.“

Dreimal Gold für Designs

The Freestyle ist ein tragbarer Projektor, der je nach Einsatzort bis zu 254 cm in der Diagonale projizieren kann. Dank seiner flexiblen Einstellmöglichkeiten und einem um 180 Grad drehbaren Standfuß sind Projektionen an der Wand, an der Decke oder auf dem Boden kein Problem.

Mit seinem geringen Gewicht und kompakten Design ist The Freestyle (hier zu unserer News zum Projektor) mobil nutzbar und kann in einer Hand gehalten werden. Er kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien, z. B. beim Camping, verwendet werden. Je nach individuellem Lebensstil dient er auch als Bluetooth-Lautsprecher oder als Ambientebeleuchtung mit stimmungsvollen Lichteffekten in verschiedenen Farben.

Das Galaxy Z Flip3 5G wurde für sein innovatives und kompaktes Design ausgezeichnet. Die besonderen Eigenschaften des Galaxy Z Flip3 5G, wie der Faltmechanismus und die praktischen Features, bieten ein individuelles Smartphone-Erlebnis. Dank des charakteristischen Designs des Galaxy Z Flip3 5G können Nutzer das volle Smartphone-Erlebnis genießen, wenn es aufgeklappt ist, und es bequem in die Tasche stecken, wenn es gefaltet ist. Das Design ist nicht nur raffiniert, weil es ein großes Cover-Display bietet, sondern es auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit ermöglicht. So lassen sich Benachrichtigungen anzeigen oder ein schnelles Foto aufnehmen, selbst wenn das Gerät nicht aufgeklappt ist.

Der Staubsauger The Bespoke Slim wurde ebenfalls mit dem Gold Award für sein schlichtes Design ausgezeichnet. Das Bespoke-Konzept von Samsung ermöglicht maßgeschneiderte Produkte, die sich an den Lebensstil und den individuellen Bedürfnissen anpassen. The Bespoke Slim vereint dieses Konzept mit einem überzeugenden Nutzererlebnis während des gesamten Reinigungsprozesses, von der Produktaufbewahrung bis zur Staubentleerung.

Samsung gewinnt 71 Auszeichnungen: vom Produkt- bis zum UX-Design

Mit seinen Designs, die beim iF Design Award 2022 in allen Kategorien, einschließlich Produkt und Benutzeroberfläche (UI), ausgezeichnet wurden, gewann Samsung in diesem Jahr mit insgesamt 71 die meisten Auszeichnungen.

Neben den drei Gold Awards wurden der Neo QLED 8K, der Bespoke French-Door-Kühlschrank und die Galaxy Buds2 in der Kategorie „Produkt“ ausgezeichnet.

One UI 4, eine neue Benutzeroberfläche für Galaxy-Smartphones, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Geräte individuell anzupassen, und das Galaxy Upcycling at Home, mit dem Nutzer ein intelligentes Zuhause aufbauen können, indem sie ungenutzte Galaxy-Telefone zu Home-IoT-Geräten recyceln, wurden ebenfalls für ihr hervorragendes Design ausgezeichnet.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Samsung“. So auch unseren Selbsttest zum The Premiere!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Gadgets
  • Mobile Devices
  • Samsung
  • TV
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Kobold Besserwischer ist Stiftung Warentest „Testsieger“
  • Produkte

Kobold Besserwischer ist Stiftung Warentest „Testsieger“

  • 30. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Die Glaswasserkocher von GRAEF machen Lust auf die neue Teatime

  • 30. April 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
Artikel lesen
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Loewe feiert 100 Jahre
Artikel lesen
  • Handel

Loewe feiert 100 Jahre

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Graef Küchenmesser
Artikel lesen
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.