Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Im Interview: Oleksandr Kosovan von Setapp

  • 11. Januar 2022
  • Ben Lorenz
Oleksandr Kosovan, Inhaber von Setapp und Gründer und CEO von MacPaw
Total
0
Teilens
0
0
0

Setapp ist der führende unabhängige App-Abonnementdienst für macOS und iOS, der 2017 von dem ukrainischen Softwareunternehmen MacPaw veröffentlicht wurde. Als eigenständige Marke bietet Setapp Zugang zu einer kuratierten Software-Bibliothek mit über 220 Apps. Die Sammlung von Setapp umfasst Tools von bekannten App-Entwicklern, darunter einige der beliebtesten Software-Lösungen für unterschiedlichste Kategorien wie Produktivität, Wartung, Entwickler-Tools, Lifestyle, Kreativität und viele mehr für Mac, iPhone und iPad. Setapp bietet darüber hinaus mit Setapp for Teams eine Lösung für Unternehmen jeder Größe, mit einfacher, unkomplizierter Abrechnung pro Arbeitsplatz.

Oleksandr Kosovan, Inhaber von Setapp, über die vielen Vorteile der App

Insgesamt hat MacPaw über 10 Produkte und mehr als 30 Millionen Nutzer weltweit. Auf jedem fünften Mac auf der Welt befindet sich mindestens eine App von MacPaw. Und Setapp hat sich als erfolgreiche All-in-One-App-Lösung für unterschiedlichste Einsatzzwecke im Apple-Universum etabliert. Wo begann Ihre Erfolgsstory?

„Mein Weg begann mit meiner Leidenschaft für das Programmieren. Während meiner Schulzeit verbrachte ich schlaflose Nächte am Computer und wurde schließlich Programmierer. Im Rahmen eines Schulprojekts entwickelte ich eine Software, die einer örtlichen medizinischen Klinik bei der Analyse von Daten über verschiedene Krankheiten half. Das führte dazu, dass ich im Alter von 16 Jahren am Kiewer Polytechnischen Institut aufgenommen wurde.

2004 war ich an der Uni einer der ersten Studenten, die einen Mac besaßen. Allerdings arbeitete die Universität mit Windows-Anwendungen, sodass ich die Anwendungen, die ich für meinen Mac brauchte, neu programmieren musste. Im fünften Studienjahr wollte ich, dass mein Mac reibungslos funktioniert und kam auf die Idee mit CleanMyMac, dem ersten und einem der Vorzeigeprodukte des Unternehmens.“

Setapp Srceenshot
Setapp: Software-Flatrate für Mac & iOS

Und wie ging es dann weiter?

„Wir wollten ein wirklich nützliches Produkt für Mac-Nutzer entwickeln. So entstand CleanMyMac. Die App war direkt von Anfang an ein Erfolg und hat maßgeblich dazu beigetragen, größer zu denken und MacPaw im Jahre 2008 zu gründen und so auch den Weg für die Entwicklung anderer Produkte zu ebnen. Mittlerweile sind es bereits über 10 Produkte, darunter Setapp, das 2017 erschien und zu einem revolutionären Modell eines App-Abonnementdienstes wurde. Einzelne App-Abonnements waren bereits sehr beliebt. Aber ein Modell, bei dem alle Apps der Sammlung für eine monatliche Gebühr genutzt werden konnten, war etwas völlig Neues. Bekannt war dies zu diesem Zeitpunkt bisher nur aus dem Bereich Musik oder Serien / Filme. Das Produkt wurde ein voller Erfolg. Für die Nutzerinnen und Nutzer bot sich mit Setapp plötzlich eine neue Möglichkeit, eine Vielzahl von Apps nutzen zu können. Und Entwicklerinnen und Entwickler konnten mit dieser neuen Vertriebsplattform konsistente und vor allem vorhersehbare Einnahmen erzielen.

Heute bietet Setapp den Nutzern einen Mehrwert, der über die Liste der Apps hinausgeht. Es bietet Lösungen für jede Aufgabe und sorgt so für einen besseren Arbeitsablauf, der stärker mit den angestrebten Zielen verbunden ist. Das Portfolio mit über 220 Apps ist dabei bunt gestreut. Auch spannende Foto- und Video-Apps, die dabei helfen, die Produktivität zu steigern, gehören zur Produktpalette.“

Was war für Sie als Gründer eine der spannendsten und lehrreichsten Erfahrungen auf Ihrem beruflichen Weg?

„Auf meinem Weg habe ich gelernt, dass es man nicht auf perfekte Bedingungen warten sollte, denn diese kommen häufig nicht. Was ist schon wirklich perfekt? In vielen Situationen ist schnelles Handeln gefragt, manchmal auch ohne die sonst notwendigen Basics. Als Student war ich beispielsweise ziemlich ahnungslos, was Marketing und Produktstrategien anging. Dieses Wissen kam erst später. Und trotzdem haben wir direkt losgelegt mit der Entwicklung unserer Produkte. Es war ein echtes Learning by Doing. Aber geschadet hat es mir nicht. Vieles ergibt sich beim Machen. Und aus Fehlern lernt man. Das sind für mich die wichtigsten Erkennt-
nisse aus dieser Zeit.“

Und wo findet man Sie, wenn Sie nicht vor dem Rechner sitzen?

„Familie ist für mich ein toller Ausgleich. Meine zwei Kinder halten mich dabei richtig in Atem … Außerdem liebe ich Outdoor-Sportarten wie Windsurfen, Kitesurfen,
Wakeboarden. Im Winter zieht es mich dann als Kontrast in die Berge zum Snowboarden oder Skifahren. Vor einigen Jahren habe ich auch den schwarzen Gürtel in Kyokushin-Karate erworben. Sport war und ist immer schon für mich eine Quelle zum Kraftschöpfen gewesen. Man lernt sehr gut, sich zu fokussieren und manches auch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.“

Setapp-Logo

Finde ganz einfach die richtige Mac-App für fast jede erdenkliche Aufgabe. Setapp stellt dir neue Software ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Alle Infos unter setapp.com/de

Mehr spannende Interviews und News aus der Branche findest du in unserer Kategorie “Personen“!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • setapp
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
adidas x Peloton
  • Produkte

adidas x Peloton: Kooperation für smarte Sportswear

  • 10. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic LZW2004: Hollywood im Wohnzimmer
  • Produkte

Panasonic LZW2004: Hollywood im Wohnzimmer

  • 11. Januar 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Dr. Christian Sprinkmeyer
Artikel lesen
  • Personen
Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
  • Redaktion
  • 20. September 2023
Karl von Bodelschwingh, CEO berbel
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
Neue Küchen braucht das Land: Interview mit berbel CEO Karl von Bodelschwingh
  • Redaktion
  • 11. September 2023
Manfred Müller, Geschäftsführer PKM GmbH & Co. KG
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
PKM feiert sein 40. Firmenjubiläum
  • Detlef Meyer
  • 19. August 2023
Levent Güngör, Sales Director TP Vision D/A/CH
Artikel lesen
  • Personen
Levent Güngör wird Sales Director bei TP Vision D/A/CH
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. August 2023
Die Speichermedien von Verbatim sind vielseitig einsetzbar, wie hier in der PlayStation 5.
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Chris Balder von Verbatim über brandaktuelle Speichermedien
  • Detlef Meyer
  • 5. Juli 2023
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Sören Hirsch von Wertgarantie über die Vollkasko für das Rad
  • Detlef Meyer
  • 2. Juli 2023
IFA Flaggen
Artikel lesen
  • Personen
Leif-Erik Lindner wird IFA Geschäftsführer
  • Redaktion
  • 16. Juni 2023
IFA Flaggen
Artikel lesen
  • Personen
Leif-Erik Lindner wird neuer Geschäftsführer der IFA Management GmbH
  • Ben Lorenz
  • 12. Juni 2023
Tobias Huber und Roman Eltzsch
Artikel lesen
  • Personen
Neue Bereichsleiter bei EURONICS: Tobias Huber und Roman Eltzsch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.