Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel
  • Personen

Peter Zyprian von expert zum Thema Markenpiraterie

  • 1. April 2022
  • Ben Lorenz
Peter Zyprian, Gesamtvertriebsleiter bei expert
Peter Zyprian, Gesamtvertriebsleiter bei expert. Foto: expert
Total
0
Teilens
0
0
0

Markenpiraterie hinterlässt Milliardenschäden im Handel und in der CE Branche. Wir sprechen mit Peter Zyprian, Gesamtvertriebsleiter bei expert, wie dort mit dem Thema Markenpiraterie und unseriösen Plagiaten umgegangen wird. Und wie solche Produkte erkannt und der Kauf vermieden werden kann.

Markenpiraterie: 3 Fragen an Peter Zyprian

Wie gehen Sie zum Schutz Ihrer Lieferanten als Kooperation mit dem Thema Markenpiraterie um?

“Bei Marken- und Produktpiraterie werden Markenrechte oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Unseres Erachtens ist das kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, von der wir uns in aller Deutlichkeit distanzieren. Im Rahmen einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Lieferant:innen melden wir jegliche Verdachtsmomente unverzüglich”, sagt Peter Zyprian, Gesamtvertriebsleiter bei expert. 

Wir bei expert schließen den Bezug von Nachahmerware kategorisch aus.

Peter Zyprian, Gesamtvertriebsleiter bei expert.

Im Handel finden sich immer wieder unseriöse Plagiate. Wieso greifen Händler zu solchen Produkten?

“Wir bei expert schließen den Bezug von Nachahmerware kategorisch aus. Warum nun Händler:innen der Branche diese Produkte auf dem freien Markt kaufen, ist vermutlich, aus deren Sicht, durch die erheblichen Preisvorteile dieser Produkte im Vergleich zu den Originalprodukten zu erklären. Dabei bleiben die Qualität, die Sicherheit und auch der wirtschaftliche Schaden, der angerichtet wird, leider außen vor.”

Welche Mittel haben Sie als Kooperation, den Verkauf unseriöser Waren zu unterbinden?

“Indem wir uns positionieren, Haltung zeigen und unser Unverständnis zur Marken- und Produktpiraterie über die unterschiedlichsten Kommunikationsstränge zum Ausdruck bringen.”

Mehr zum Thema gibt es auch hier im Artikel “Milliardenschaden durch Markenpiraterie” von Lutz Rossmeisl. Weitere spannende News zum Hersteller gibt es unter dem Tag “expert“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • expert
  • Sicherheit
  • Weiße Ware
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Toshiba XL9C-Serie
  • Produkte

Toshiba XL9C-Serie: zwei neue OLED-4K-Flaggschiffe

  • 31. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele Zentrale
  • Handel

Miele Gruppe erzielt ein 7,5 Prozent Umsatzplus

  • 1. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
Artikel lesen
  • Handel

ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023

  • Ben Kraus
  • 7. Februar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

  • Detlef Meyer
  • 7. Februar 2023
Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
Artikel lesen
  • Handel

Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Februar 2023
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
Artikel lesen
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Loewe feiert 100 Jahre
Artikel lesen
  • Handel

Loewe feiert 100 Jahre

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Graef Küchenmesser
Artikel lesen
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.