Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Skander Kaafar über die Zukunft des Smart Homes

  • 18. Mai 2022
  • Detlef Meyer
Skander Kaafar, Vice President Sales & Marketing der eQ-3 AG
Total
0
Teilens
0
0
0

Welche spannenden Innovationen können wir vom smarten Zuhause in Zukunft erwarten? Wir haben mit dem Experten Skander Kaafar von eQ-3 gesprochen.

4 Fragen an Skander Kaafar von eQ-3

Herr Kaafar, leben wir bald alle in vollständig KI-gesteuerten Häusern, die uns alle lästigen Arbeiten abnehmen – oder wie stellen Sie sich die Zukunft des Smart Homes vor?

(lacht) „Beim Blick in die Zukunft ist es natürlich verlockend, viele Jahrzehnte in die Zukunft zu schauen und zu spekulieren, ob die Menschheit in fliegenden Autos durch Megacitys düst. Dieser Blick in die Glaskugel ist mir aber zu spekulativ. Viel spannender finde ich es, auf Basis der aktuellen Technologie Entwicklungen vorauszusagen, die wir alle noch erleben können.“

Haben Sie dafür ein Beispiel?

„Natürlich. Dazu gehört mit Sicherheit die bereichsübergreifende Vernetzung, die im und um das Smart Home herum immer weiter zunehmen wird. Schon jetzt bietet die intelligente Vernetzung verschiedenster Geräte und Aktoren fantastische Möglichkeiten, etwa für die eigene Sicherheit. Die smarten Rauchwarnmelder von Homematic IP kommunizieren bei einem Alarm nicht nur untereinander, um in allen Räumen gleichzeitig zu warnen, sondern sie sprechen auch die smarten Rollladen- und Jalousieaktoren an. Die Beschattungselemente werden dann automatisch hochgefahren, um mögliche Fluchtrouten freizugeben – eine einfache Vernetzung, die Leben retten kann. Dieses simple Beispiel zeigt den klaren Vorteil eines Bereichs- und Gewerkeübergreifenden Smart-Home-Systems gegenüber Insellösungen. Und genau diese Entwicklung wird weiter voranschreiten.“

Und wie sieht es im Bereich Energie aus, der uns alle aktuell wohl am meisten beschäftigt?

„Auch hier wird die Vernetzung zunehmen. Es ist abzusehen, dass das Energiemanagement immer stärker Teil des smarten Zuhauses wird und etwa auch das eigene Auto mit einbezieht. Vor allem aber werden Häuser dank smarter Technik energieeffizienter sein – Wohngebäude, aber auch öffentliche oder privatwirtschaftlich genutzte Bauten. Erst kürzlich haben wir ein Projekt an einer Schule in Leer durchgeführt. Dort wurden Klassenräume mit einer smarten Einzelraumregelung von Homematic IP ausgestattet, also mit smarten Heizkörperthermostaten, Fensterkontakten und Wandthermostaten. Die Messung des Heizenergieverbrauchs im Vergleich zu einem baugleichen, konventionell beheizten Schultrakt im gleichen Gebäude ergab eine Ersparnis von mehr als 30 Prozent!“

Diese Zahl wurde schon in der Vergangenheit genannt. Sie konnten sie aber im Schulalltag belegen?

„Korrekt. Der Versuch belegt aber nicht nur das Einsparpotenzial auf eindrucksvolle Weise, sondern zeigt auch, dass unsere Technologie geeignet ist, um schon heute großflächig in solchen und ähnlichen Gebäuden eingesetzt zu werden. Dabei sind der Aufwand und die Kosten für eine Nachrüstung wesentlich geringer als bei einer Sanierung oder gar einem Neubau. Mit Blick auf den Klimawandel und steigende Energiepreise ist für mich ganz klar, dass solche Lösungen kurz und mittelfristig eine große Verbreitung finden werden. Unsere Zukunft ist smart!“

Mehr spannende Interviews und News aus der Branche findest du in unserer Kategorie “Personen“!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • eQ-3
  • Smart Home
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Handel

HEPT 2022: Begeisterung im „Live“-Format – Erwartungen übertroffen

  • 17. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Virtual / Augmented Reality
  • Fakten

Virtual / Augmented Reality, der neue Megatrend?

  • 18. Mai 2022
  • Richard Brendel
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Personen

Melanie Mietzner von Wertgarantie im Interview

  • Detlef Meyer
  • 17. Januar 2023
Miele, Panasonic und BSH Hausgeräte im gfu-Aufsichtsrat
Artikel lesen
  • Personen

Miele, Panasonic und BSH Hausgeräte im gfu-Aufsichtsrat

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Januar 2023
Volkan Weissenberg, General Manager D/A/CH bei der BenQ Deutschland GmbH
Artikel lesen
  • Personen

Volkan Weissenberg ist neuer General Manager BenQ

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Dezember 2022
Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen

Interview mit Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining

  • Gastbeitrag
  • 9. Dezember 2022
Weihnachtsmann | Foto von Andrea Piacquadio
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen

Die Promotion-Saison 2022 steht unter Druck

  • Ben Lorenz
  • 29. November 2022
Matthias Assmann
Artikel lesen
  • Personen

ElectronicPartner beruft neuen Vorstand Matthias Assmann

  • Ben Kraus
  • 18. November 2022
Martin Schachtsiek wird Key Account Manager bei Haier Germany
Artikel lesen
  • Personen

Martin Schachtsiek wird Key Account Manager bei Haier Germany

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. November 2022
Till von der Osten
Artikel lesen
  • Personen

Till von der Osten wird neuer Director Sales bei Haier

  • Ben Kraus
  • 24. Oktober 2022
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Personen

Vorwerk Kobold VK7: Vollwertig Saugen und Wischen gleichzeitig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Oktober 2022
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.