Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Anker GaNPrime: Aufladen wird schneller, smarter und grüner

  • 11. August 2022
  • Ben Kraus
Anker GaNPrime
Total
0
Teilens
0
0
0

Anker, die weltweite Nummer eins bei mobilen Ladelösungen, enthüllt eine neue Generation der Lade-Technologie: GaNPrime. Der innovative, auf Galliumnitrid basierende Ladestandard sorgt durch seine Bauform und das smarte Innenleben für mehr Leistungsfähigkeit bei weniger Energieverbrauch. Und all das bei erstaunlich kompakten Maßen. Jedes Aufladen spart durch die neue Technik viel Zeit, Platz im Gepäck und vor allem – aktuell wichtiger denn je – kostbare Strom-Ressourcen.

„GaNPrime läutet eine neue Ära des Ladens ein“, sagt Steven Yang, CEO von Anker Innovations. „Es ermöglicht ein schnelleres, sicheres Aufladen und reduziert zugleich die Energieverschwendung, was Ankers Anspruch für eine nachhaltigere Zukunft unterstreicht.“

Die Vorteile des Anker GaNPrime

Galliumnitrid – kurz GaN – ist ein Material, das vor allem in modernen Radarsystemen und Satelliten zum Einsatz kommt. Bereits im Jahr 2018 leistete Anker mit den ersten GaN-Ladegeräten hier Pionierarbeit, die leichter und kleiner waren als bisherige Silizium-Lösungen. Diese benötigen zum Beispiel mehr Platz zum Leiten von Spannungen. GaNPrime erweitert die Möglichkeiten beim Laden abermals:

  • Schneller und smarter: Die neue PowerIQ-4.0-Technologie erkennt automatisch die benötigte Energie pro Anschluss und passt die Ladeleistung zwischen den Geräten flexibel an. Das spart bis zu eine Stunde pro Aufladevorgang ein.
  • Sicherer: Die ActiveShield-2.0-Funktion überwacht die Temperaturen drei Millionen Mal am Tag und verhindert so ein Überhitzen zum Schutz des Stromkreislaufes und der aufzuladenden Geräte.
  • Schmaler: GaNPrime-Ladegeräte sind durch die innovative Technik besonders kompakt. So ist das Anker 735 65-Watt-Netzteil im Vergleich zu anderen Laptop-Ladegeräten um bis zu 53 Prozent kleiner.
  • Die Vorteile von GaNPrime lassen sich nicht nur auf der Uhr und bei mehr Platz in der Reisetasche mit bloßem Auge erkennen, sondern auch beim Blick auf den Stromzähler und damit verbunden im Geldbeutel: Die Ingenieure von Anker haben die Übertragung von AC (Wechselstrom) zu DC (Gleichstrom) erheblich verbessert. Das spart NutzerInnen bei jedem Ladevorgang kostbare Energie ein. Wenn zum Beispiel jede EinwohnerIn in den USA ein Jahr lang ein GaNPrime-Gerät verwenden würde, könnte man 796 Millionen an Kilowattstunden einsparen. Das Entspricht dem Energiebedarf des US-Bundestaats Hawaii für einen ganzen Monat!
Anker GaNPrime

GaNPrime: Verfügbarkeit in Deutschland

Zum Start der GaNPrime-Generation sind ab sofort zwei Netzteile auf der Webseite von Anker und auf Amazon.de bestellbar:  Das Anker 735 hat zwei USB-C- und einen USB-A-Anschluss mit einer Gesamtleistung von 65 Watt (obere Abbildung). Das smarte Netzteil ist in zwei Farben erhältlich – zunächst Schwarz, später Roségold – und kostet 59,99 Euro.

Mit der Farbe Schwarz, aber mit deutlich mehr Leistung kommt das Anker 737 (untere Abbildung) auf den Markt: Mit bis zu 120 Watt versorgt das Ladegerät auch energiehungrige Tech-Gadgets mit seinen zwei USB-C-Anschlüssen mit reichlich Strom. Ein USB-A-Port macht das Netzteil zum Universalwerkzeug für alle Geräte. Zum Start kostet das Netzteil 94,99 Euro.

Das GaNPrime-Ökosystem wird gleich zu Beginn um zwei spannende Neuheiten erweitert: Die Anker 737 Powerbank (149,99 Euro) kommt auf eine Kapazität von 24.000 Milliamperestunden und lädt Geräte unterwegs mit bis zu 140 Watt. Auch hier kommt der intelligente Auflade-Algorithmus von PowerIQ 4.0 zum Einsatz – die Powerbank mit smarten LED-Display erkennt den Energiebedarf und passt ihn pro Anschluss dynamisch an.

Damit die hohen Watt-Pferdestärken wirklich ankommen, ist ein geeignetes USB-Kabel nötig: Das neue Anker 765 USB-C-Kabel (ab 29,99 Euro) ermöglicht eine maximale Ausgangsleistung von 140 Watt. Durch seine spezielle Bauart mit robuster Kabel-Ummantelung hält es über 35.000 Biegungen problemlos und damit jeder Herausforderung stand.

Mehr smarte News zum Thema findest du bei uns unter dem Tag “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Anker
  • Gadgets
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Peter Bardenfleth-Hansen
  • Personen

Peter Bardenfleth-Hansen ist neuer CEO von Zaptec

  • 11. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LRP setzt auf Catena-X und T-Systems
  • Handel

LRP setzt auf Catena-X und T-Systems: Umweltfreundlich und rentabel

  • 11. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.