Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

AnkerMake M5 erreicht Marktreife: Vorbestellungen für 3D-Drucker ab sofort möglich

  • 31. Oktober 2022
  • Ben Kraus
AnkerMake M5
Total
0
Teilens
0
0
0

AnkerMake startet heute mit der Vorbestellerphase für seinen begehrten AnkerMake M5, der im April mit der bislang erfolgreichsten 3D-Drucker-Kampagne auf Kickstarter für Furore sorgte.

Der Crowdfunding-Erfolg hat nun die Marktreife erreicht und ist ab sofort auf AnkerMake.com vorbestellbar, ehe er dann Mitte Dezember für 849 Euro hierzulande auf den Markt kommt. Die ersten Kickstarter-Unterstützer erhalten bereits in diesen Tagen ihr Exemplar der finalen M5-Version.

„Heute ist ein großer Tag für uns – über zwei Jahre haben wir akribisch geforscht und hart gearbeitet, um die größten Problemzonen des 3D-Drucks anzugehen“, sagt Frank Zhu, der führende AnkerMake-Manager. „Wir freuen uns, dass unsere Kunden all die Vorteile des AnkerMake M5 – ein einfacher Aufbau, schnelle Druckgeschwindigkeiten und automatische Checks der Druckerzeugnisse durch die künstliche Intelligenz – nutzen und damit ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Unser erster 3D-Drucker ist nur der Anfang unserer ambitionierten Pläne für ein stetig wachsendes AnkerMake-Ökosystem.“

AnkerMake M5 erreicht Marktreife: Rasend schnell zum 3D-Druck und lukrativer Vorbestellerbonus

Spannend für einen besonders einfachen Start in die Welt des 3D-Druckens: Wer den AnkerMake M5 bis zum 1. November 2022 auf AnkerMake.com vorbestellt, bekommt zwei Kilogramm des speziellen AnkerMake-Filaments und einen 64 Gigabyte großen USB-Stick für eine besonders komfortable Übertragung der 3D-Dateien im Gesamtwert von 75 US-Dollar (circa 76,50 Euro) als Startangebot kostenlos dazu.

Der AnkerMake M5 3D-Drucker setzt neue Standards bei der Geschwindigkeit und Effektivität, erreicht ein Drucktempo von bis zu 250 Millimetern pro Sekunde und im „Fast Mode“ Beschleunigungen von bis zu 2.500 Millimetern pro Quadratsekunde. Damit reduziert er die durchschnittliche Druckzeit um bis zu 70 Prozent, während die künstliche Intelligenz Fehler durch die eingebaute Kamera erkennt und Fehldrucke verhindert. 

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch in der Rubrik “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Mähroboter-Pionier Husqvarna bringt kabellosen Automower
  • Produkte

Husqvarna Automower NERA Mähroboter: kabellose Automower für private Gärten

  • 31. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HUAWEI WATCH D
  • Produkte

HUAWEI WATCH D mit Blutdruckmessung und EKG

  • 1. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.