Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Husqvarna Automower NERA Mähroboter: kabellose Automower für private Gärten

  • 31. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Mähroboter-Pionier Husqvarna bringt kabellosen Automower
Total
0
Teilens
0
0
0

Pünktlich zur Rasensaison 2023 präsentiert Husqvarna seinen ersten Automower Mähroboter ohne Begrenzungskabel für private Gärten. „NERA“ heißt die neue Husqvarna Automower-Serie, die wahlweise mit dem hauseigenen Satellitennavigationssystem EPOS betrieben werden kann. Bei den Husqvarna Automower Mährobotern 430X & 450X NERA können Gartenbesitzer virtuelle Schnittzonen bequem per Smartphone erstellen und flexibel festlegen, wo, wann und in welcher Höhe gemäht werden soll. 

Husqvarna Automower NERA Mähroboter

Husqvarna Automower NERA
Kabel adé: Mähroboter-Pionier Husqvarna bringt kabellosen Automower für private Gärten auf den Markt. Foto: Husqvarna

Die satellitenbasierte Technologie hält jetzt Einzug in den heimischen Garten: Husqvarna Automower NERA kann dank dem kabellosen Satellitennavigationssystem EPOS mit einer Präzision von 2-3 cm arbeiten und bewältigt darüber hinaus unwegsames Gelände und Hänge mit bis zu 50 % Steigung. Dafür müssen die Mähroboter der NERA-Serie lediglich um ein EPOS-Plug-In-Kit ergänzt werden, das als separates Zubehör erhältlich ist.

„Wir freuen uns sehr, in der kommenden Gartensaison die kabellose Mähroboter-Lösung für private Gartenbesitzer auf den Markt zu bringen. Seit Husqvarna die satellitenbasierte EPOS-Technologie im professionellen Markt eingeführt hat, haben viele Hobbygärtner sehnlichst darauf gewartet, diese Technologie auch im privaten Umfeld nutzen zu dürfen. Husqvarna Automower NERA repräsentiert die nächste Generation der smarten, automatisierten und autonomen Rasenpflege mit noch weniger Aufwand und präziserem Mähergebnis im Privatgarten“, sagt Nicole Mahler, Produktportfolio Manager von Husqvarna Deutschland.

Die Husqvarna Automower NERA Mähroboter werden in drei Modellen erhältlich sein, die alle sowohl mit Begrenzungskabel als auch mit der kabellosen Technologie kompatibel sind. Husqvarna Automower 430X NERA und 450X NERA können Rasenflächen von bis zu 3.200 m2 bzw. 5.000 m2 bewältigen, während das Modell 320 NERA sich optimal für Rasenflächen bis zu 2.200 m2 eignet. Beide Mähroboter aus der 400er-Serie sind mit einer auf Radartechnologie basierenden Objektvermeidung ausgestattet, die dem Mäher ermöglicht, Gegenstände wie Spielzeug und Gartengeräte zu erkennen und zu meiden – für noch mehr Komfort und freie Zeit das „Grün“ zu genießen. Alle Modelle können bequem mit einem Gartenschlauch gereinigt werden.

Husqvarna Automower 450X NERA, 430X NERA und 320 NERA auf einen Blick:

  • Schnittfläche: 2.200 m2 – 5.000 m2
  • Maximale Steigungsleistung: 50 %
  • Zubehör: EPOS-Plug-In-Kit für kabellosen Betrieb
  • Konnektivität: Automower Connect über 4G (400er-Serie)
    oder Wi-Fi (320)
  • Schnitthöhe: 2-6 cm
  • Gewicht: 12,6 kg (320), 14,6 kg (430X), 14,9 kg (450X)

Die Husqvarna Automower NERA Mähroboter sind voraussichtlich ab Frühjahr 2023 erhältlich.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns in der Rubrik “Garten“.

Über Husqvarna

Vor über 25 Jahren brachte Husqvarna den weltweit ersten Mähroboter auf den Markt und veränderte damit die Art des Rasenmähens für immer. Mit den neuesten Husqvarna Automower Mährobotern schlägt das schwedische Unternehmen wieder einmal ein neues Kapitel der Rasenpflege für Garten- und Rasenliebhaber auf: Der Begrenzungsdraht im Garten kann jetzt durch das Satellitennavigationssystem EPOS von Husqvarna ersetzt werden.

Husqvarna EPOS (kurz für: Exact Positioning Operating System) markierte bereits im Jahr 2020 einen weiteren technologischen Durchbruch im Bereich des autonomen Mähens für die öffentliche Grünflächenpflege. Statt mit einem an den Rasenrändern verlegten Begrenzungskabel wird der Einsatzbereich der Maschinen seitdem virtuell mithilfe von Satellitendaten eingegrenzt. Weiterführende Informationen zur EPOS-Technologie stehen unter Husqvarna EPOS | Husqvarna DE zur Verfügung.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Husqvarna
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS
  • Produkte

BRAUN Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS: Jagdrevier, Betriebsgelände und Garten mit WiFi und Solarstrom im Blick

  • 31. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
AnkerMake M5
  • Produkte

AnkerMake M5 erreicht Marktreife: Vorbestellungen für 3D-Drucker ab sofort möglich

  • 31. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Denon DP-3000NE
Artikel lesen
  • Produkte
Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
GRAEF Handmixer HM508
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF Handmixer HM508: Flexibler Haushaltshelfer
  • Redaktion
  • 19. September 2023
Homematic IP Smart Elegance
Artikel lesen
  • Produkte
Homematic IP: Neuer Look und starke Cashback-Aktion
  • Detlef Meyer
  • 17. September 2023
NEFF Flex Control
Artikel lesen
  • Produkte
NEFF präsentiert Weltneuheit Flex Control
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. September 2023
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2023
BenQ GV31
Artikel lesen
  • Produkte
Der Mini-Beamer BenQ GV31
  • Redaktion
  • 14. September 2023
Denon CEOL RCD-N12
Artikel lesen
  • Produkte
Denon CEOL RCD-N12: Mini-System mit HDMI ARC
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. September 2023
Thomson TV Scenium transparent
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson TV Scenium: Transparenter OLED und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. September 2023
GRAEF CM1012
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF CM1012: Eine Kaffeemühle für perfekten Kaffeegenuss
  • Redaktion
  • 12. September 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.