Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

ASUS ZenWiFi Pro ET12 mit WiFi 6E

  • 19. April 2022
  • Ben Kraus
ASUS ZenWiFi Pro ET12 mit WiFi 6E
Total
0
Teilens
0
0
0

Das neue ASUS ZenWiFi Pro ET12 Mesh-System der Pro-Serie für die Vernetzung des gesamten Hauses kombiniert 11000 Mbps Leistung mit elegantem und futuristischem Design.

ASUS stellt das ZenWiFi Pro ET12 mit WiFi 6E vor, ein hochleistungsfähiges Tri-Band WiFi 6E (802.11ax) Mesh-Netzwerksystem, das für eine schnelle WiFi-Abdeckung im ganzen Haus sorgt.

ASUS ZenWiFi Pro ET12 kombiniert Leistung und Ästhetik in einem ausbalancierten Paket, das mit dem ASUS WiFi 6E-Ökosystem zusammenarbeitet und die Möglichkeiten von Whole-Home-Mesh-Netzwerken auf die nächste Stufe hebt. Das brandneue Design umfasst ein transparentes Antennenfach auf der Oberseite und sorgt für einen eleganten und futuristischen Look, der jedes Zuhause aufwertet.

Der ZenWiFi Pro ET12 wurde entwickelt, um maximale WiFi-Leistung – bis zu 11000 Mbit/s – durch die 2,0-GHz-64-Bit-CPU der nächsten Generation und den Broadcom-WiFi-Chipsatz zu liefern und ermöglicht es Benutzern das 6-GHz-Band als leistungsstarke, störungsarme Backhaul-Verbindung zwischen den Knoten zu nutzen. Der Router bietet außerdem die Möglichkeit, je nach Umgebung automatisch die beste Backhaul-Verbindung auszuwählen.

Leistung der nächsten Generation

ASUS ZenWiFi Pro ET12 von vorn

Der ZenWiFi Pro ET12 ist eines der ersten Modelle der neuen ASUS ZenWiFi Pro-Serie, die speziell auf extreme Leistung für anspruchsvolle Benutzer ausgelegt ist.

Dieses WiFi 6E-Mesh-Netzwerksystem mit zwei Knoten wird von der nächsten Generation der 2,0-GHz-64-Bit-CPU von Broadcom und dem WiFi-Chipsatz angetrieben, die den Durchsatz im Vergleich zur vorherigen WiFi 6-Plattform um bis zu 18 % steigern.

Das 12-Stream-Design liefert kombinierte Gesamtgeschwindigkeiten von bis zu 11000 Mbps über die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz. Das neu freigegebene 6-GHz-Frequenzband, das nur für WiFi 6E-Geräte zur Verfügung steht, bietet bis zu sieben 160-MHz-Kanäle und eignet sich ideal für den Einsatz als stabile und schnelle Backhaul- oder Fronthaul-Verbindung mit geringen Interferenzen.

ASUS ZenWiFi Pro ET12 von hinten

Um das volle Potenzial von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken für kabelgebundene Router-zu-Client-Fronthaul- und Router-zu-Knoten-Backhaul-Verbindungen zu erschließen, enthält der ZenWiFi Pro ET12 zwei 2,5-Gbit/s-Ethernet-Ports.

Diese Ports unterstützen Link Aggregation und ermöglichen ultraschnelle Geschwindigkeiten vom Router zu bandbreitenintensiven Systemen wie NAS-Geräten.

Größere Reichweite mit dem ASUS ZenWiFi Pro ET12

ZenWiFi Pro ET12 enthält ASUS RangeBoost Plus – die neueste, leistungsstärkste Version von RangeBoost – die die Abdeckung für alle WiFi-Geräte einschließlich älterer Geräte verbessert. In Kombination mit der ASUS RF-Technologie und anderen exklusiven ASUS-Technologien verbessert RangeBoost Plus die Reichweite und Abdeckung des WiFi-Signals um bis zu 38 %. Die mitgelieferte Zwei-Knoten-Konfiguration sollte für eine Abdeckung von bis zu 6000 Quadratmetern ausreichend sein. In größeren Häusern kann die Abdeckung mit einem beliebigen ASUS AiMesh-kompatiblen Router noch weiter ausgedehnt werden.

Futuristisches Design

Das ZenWiFi Pro ET12-System besteht aus zwei identisch gestalteten Nodes. Diese weisen ein futuristisches, von der Architektur inspiriertes Design auf, mit vertikalen Rillen, die das schwarze Gehäuse zieren. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich ein transparentes Fach, in dem die acht leistungsstarken Antennen untergebracht sind. Das Gesamterscheinungsbild ist modern, elegant und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Design.

ASUS ZenWiFi Pro ET12: Verfügbarkeit und Preis

Der ASUS ZenWiFi Pro ET12 ist ab sofort zu einer UVP von 509,95 € und als 2er Set zu einer UVP von 909,95 € erhältlich.

Mehr News zum Thema findest du auch unter “Smart Home” und “ASUS“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • ASUS
  • Büro
  • DNT/FNT
  • Gaming
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Neobanken spalten Jung und Alt
  • Fakten

Neobanken spalten Jung und Alt

  • 19. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die neuen ASUS NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarten
  • Produkte

ASUS NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarten

  • 19. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.