Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Denon DHT-S217: Soundbar mit integrierten Subwoofern

  • 1. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Denon DHT-S217
Total
0
Teilens
0
0
0

Die schlanke Denon DHT-S217 verwandelt jeden Fernseher in ein Home-Entertainment-Center. Sie ist mit zwei leistungsstarken, nach unten abstrahlenden Subwoofern sowie der 3D-Audiotechnologie Dolby Atmos ausgestattet – für ultimative Surround-Sound-Erlebnisse ohne separaten Subwoofer.

Denon, seit 1910 ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, kündigt heute seine neue Full-Range-Soundbar mit Dolby Atmos an. Die besonders flache DHT-S217 liefert eine hervorragende Soundqualität mit kristallklaren Dialogen und satten Bässen aus zwei eingebauten Subwoofern, die sowohl Musik- als auch Filmfans begeistern werden. Die 3D-Audiotechnologie Dolby Atmos garantiert realistische, kinoreife Surround-Sound-Erlebnisse und wertet die Performance der neuesten 4K-Fernsehgeräte weiter auf.

„Wenn Sie die Audioleistung Ihres Fernsehers deutlich verbessern möchten, ist die DHT-S217 genau das Richtige für Sie“, sagt Trip Randall, Denon Brand President. „Mit massiven Bässen aus den integrierten Subwoofern und kraftvollem 3D-Surround-Sound verwandelt die Soundbar jedes TV-Gerät in ein vollständiges Home-Entertainment-System – zu einem erschwinglichen Preis.“

Mit einer Höhe von gerade einmal 6,6 cm lässt sich die DHT-S217 vor dem Fernseher platzieren, ohne den unteren Teil des Bildschirms zu verdecken. Auch die Wandmontage ist problemlos möglich. Die Soundbar basiert auf der mehr als 110-jährigen Erfahrung von Denon bei der Entwicklung erstklassiger Home-Entertainment-Systeme und ist trotz ihrer schlanken Statur für Höchstleistungen optimiert. Die Kombination aus Dolby Atmos und der erweiterten Bassleistung der beiden nach unten abstrahlenden, perfekt auf die zwei Mittel- und Hochtöner abgestimmten Subwoofer garantiert mitreißende 3D-Audioerlebnisse, die in dieser Preisklasse ihresgleichen suchen. Darüber hinaus haben Anwender die Möglichkeit, ihre Lieblingsmusik von ihrem Smartphone oder Tablet per Bluetooth auf die Soundbar zu streamen – mit äußerst klarem, raumfüllendem Sound.

Einfache Einrichtung und Steuerung

Über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel lässt sich die DHT-S217 mühelos mit den meisten Fernsehgeräten verbinden, wobei die Lautstärke der Soundbar auch über die TV-Fernbedienung geregelt werden kann. Die 4K-HDMI-Verbindung sorgt für eine besonders hochwertige Darstellung von Videoinhalten mit ausgewogenen Kontrasten, detaillierten Bildern und brillanten Farben.

Das Feature eARC bietet eine beeindruckende Audiowiedergabe und ermöglicht es Video- und Musikfans, Dolby Atmos-Inhalte von den Streaming-Apps (mehr News zu smarten Apps hier) ihres Smart-TV auf die Soundbar zu streamen. Die vier Klangmodi „Movie“, „Night“, „Music“ und „Pure“ garantieren zudem optimalen Sound für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Pure Mode werden die Surround-Verarbeitung sowie sonstige Klanganpassungen abgeschaltet, um reinste, audiophile Hörerlebnisse zu gewährleisten.

Denon Dialog Enhancer

Der Denon Dialog Enhancer verbessert die Sprachverständlichkeit in drei Stufen – ideal für Filme oder TV-Sendungen. Das beliebte Feature erlaubt es Anwendern, die Lautstärke von Stimmen zu erhöhen, ohne die Gesamtlautstärke zu verändern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.de.

Denon DHT-S217: Preis und Verfügbarkeit

Die DHT-S217 ist ab Mai 2022 für 269 Euro UVP bei autorisierten Denon Fachhändlern sowie unter www.denon.de erhältlich.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Denon
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Kontaktloses Bezahlen: Corona-Schub wirkt nach

  • 1. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Wasserabweisende Hightech-Hose von Shaping New Tomorrow im Test

  • 2. Mai 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.