Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

DJI Mavic 3 Classic: Erschwingliche Drohne ohne Teleobjektiv

  • 7. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
DJI Mavic 3 Classic
Total
0
Teilens
0
0
0

DJI hat eine neue Drohne angekündigt: die DJI Mavic 3 Classic. Die Mavic 3 Classic verfügt über dieselbe 4/3 CMOS 20 MP Hasselblad-Kamera, eine Flugzeit von bis zu 46 Minuten und ein O3+ Übertragungssystem wie die ursprüngliche Mavic 3 Drohne, allerdings ohne das zusätzliche Teleobjektiv. 

Die beste Kamera für die besten Aufnahmen

DJI Mavic 3 Classic
Die DJI Mavic 3 Classic: Für 1.600 Euro kriegt man hier einen Einstieg in die professionelle Luftfoto- und Videografie. Foto. DJI.

Mit der Einführung der Mavic 3 Classic haben mehr Menschen vollen Zugriff auf die vielfältigen Möglichkeiten, welche die Mavic 3 und ihre 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera bieten. Die Kamera nimmt Videos mit den Codecs H.264 und H.265 und bis zu 5.1K/50fps, 4K/60fps und 1080p/60fps auf. In Zeitlupe nimmt die Mavic 3 Classic Videos mit 4K/120fps und 1080p/200fps auf. Das Objektiv mit einer äquivalenten Brennweite von 24 mm hat eine einstellbare Blende von f/2,8 bis f/11 mit 12,8 Blendenstufen nativem Dynamikumfang. Wenn Licht auf den 20-MP-Sensor trifft, kann es in 12-Bit RAW für Fotos und 10-Bit D-Log für Videos verarbeitet werden und somit lebendige Farben und unglaubliche Details in Lichtern und Schatten präzise wiedergeben.

Die Kamera der Mavic 3 Classic basiert auf der bahnbrechenden Forschung und Entwicklung von Hasselblad und ist somit prädestiniert dafür lebensechte Details zu erfassen, die dem entsprechen, was das menschliche Auge wahrnimmt. Die Hasselblad Natural Colour Solution gibt Fotos und Videos direkt mit lebensechten und präzisen Farben aus, und ihr HLG-System für HDR-Aufnahmen erzeugt Ergebnisse, die keine Farbabstimmung in der Nachbearbeitung erfordern. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen wie Sonnenauf- und -untergängen reduziert der Video-Nachtmodus Rauschen im Bild, um die bestmöglichen Aufnahmen zu ermöglichen.

DJI Mavic 3 Classic: Einfach smarter

Genaue, lebensechte Aufnahmen sind nur der Anfang des kreativen Prozesses. Die Mavic 3 Classic wurde entwickelt, um die Leistung der Flugtechnologie von DJI in den Dienst aller kreativen Menschen zu stellen. Sie zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus, damit man sofort nach dem Auspacken loslegen kann. Zusätzlich bietet sie eine äußerst präzise und anpassbare Steuerung und ermöglicht es Bilder und Videos schnell und einfach zu Teilen oder in der Nachbearbeitung noch weiter anzupassen.

Kunden können mit der Mavic 3 Classic, welche dieselben Akkus wie der Rest der Mavic 3 Serie verwendet, all ihre Fähigkeiten nun bis zu 46 Minuten lang voll zur Geltung bringen. Das O3+ Übertragungssystem zur Steuerung und Videoübertragung kann beeindruckende 1080p/60fps Videos über eine Distanz von bis zu 15 Kilometern anzeigen. Die Übertragungsdistanz ist ein Maß für die Signalstärke, und die Mavic 3 Classic sollte stets auf Sicht geflogen werden.

Motive verfolgen, Bildausschnitte fixieren und professionelle Videos

Gleich nach dem Abheben sind die intelligenten Algorithmen der Mavic 3 Classic bereit, Motive zu verfolgen und diese präzise im Bildausschnitt zu halten. Zusätzlich stehen automatische Kamerabewegungen für filmische Aufnahmen zur Verfügung. ActiveTrack 5.0 verwendet mehrere Sichtsensoren, um Motive zu erkennen, sie im Bildausschnitt zu fixieren und die Drohne und die Kamera synchronisiert zu bewegen, um professionelle Videos zu erstellen. Mit MasterShots sind sowohl Aufnahme- als auch Bearbeitungsfunktionen automatisiert, um den kreativen Prozess einfach und effektiv zu gestalten, selbst für neue Pilotinnen und Piloten, die noch ihre persönliche visuelle Sprache in der Luft entwickeln.

Die Mavic 3 Classic bietet die beliebten und automatisierten QuickShots-Aufnahmemodi, sowie die Unterstützung für Zeitraffer-, Hyperlapse- und Panorama-Aufnahmen. Der neue Tempomat ermöglicht es, eine konstante Fluggeschwindigkeit für die Drohne einzustellen. So können sich Pilot:innen ganz auf die Aufnahme konzentrieren. Gleichzeitig werden Kameraverwacklungen vermieden, die durch manuelle Steuerung auftreten können.

Sobald die Mavic 3 Classic wieder am Boden ist, ist es einfacher denn je, die Quelldateien in beeindruckende visuelle Erlebnisse zu verwandeln. Der QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit ermöglicht schnelle Downloads direkt von der Drohne auf ein Mobiltelefon über Wi-Fi 6 mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 MB pro Sekunde, ohne eine Verbindung zur Fernsteuerung herzustellen zu müssen.

Sicher und zertifiziert

Die Mavic 3 Classic verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die dabei helfen, bemannten Flugzeugen und anderen Gefahren aktiv auszuweichen. Sie verfügt über acht Sichtsensoren, um Hindernisse in allen Richtungen zu erkennen und diese Informationen an das APAS 5.0 System weiterzuleiten, das Hindernissen ausweichen und selbstständig Routen um sie herum planen kann. Ihre verbesserte Rückkehrfunktion scannt die Umgebung aus einer Entfernung von bis zu 200 Metern, kann dann den besten Weg zurück zum Startpunkt planen und diese Route bei Bedarf abfliegen.

DJI hat die gesamte Drohnenbranche schon immer maßgeblich beeinflusst, wenn es um Sicherheitstechnologie geht. Die Mavic 3 Classic setzt diese Tradition fort. Sie ist mit einem AirSense ADS-B-Empfänger ausgestattet, der auf Flugzeuge und Hubschrauber in der Nähe aufmerksam macht, die ADS-B-Signale senden – oft bevor man diese Gefahren sehen oder hören kann. Das Geofencing-System von DJI, GEO 2.0, liefert Informationen über Luftraumbeschränkungen und potenzielle Fluggefahren in der Umgebung und bietet so zusätzliche Sicherheit für den Flugbetrieb. Um mehr über das führende Sicherheitskonzept von DJI zu erfahren, besuchen Sie www.dji.com/de/flysafe.

Datensicherheit im Blick

Wie alle Produkte von DJI legt auch die Mavic 3 Classic viel Wert auf Datensicherheit. Kunden müssen ihre Fotos, Videos oder Flugprotokolle nicht mit anderen teilen, es sei denn, sie entscheiden sich dafür. Die Drohne muss während des Flugs nicht mit dem Internet verbunden sein, und die Übertragungssysteme sind sowohl für die Videosignale der Drohne als auch für ihre Flugsteuerung verschlüsselt. Auch bei hochkarätigen professionellen Foto- und Videoaufträgen bietet der Datenschutz von DJI die Diskretion und den Schutz, den diese sensiblen Aufträge erfordern. Um mehr über den führenden Datenschutz von DJI zu erfahren, besuchen Sie https://security.dji.com/data/overview/.

Die Mavic 3 Classic berücksichtigt bereits die neusten Vorschriften und Gesetze auf der ganzen Welt. In den Vereinigten Staaten hat die Mavic 3 Classic die Genehmigung der Federal Aviation Administration (FAA) bezüglich der Remote-ID-Regeln erhalten, wie dies bereits für die anderen Drohnen der Mavic 3 Serie geschehen ist. In Europa wurde der gesamten Mavic 3 Serie das weltweit erste C1-Zertifikat gemäß der neuen europäischen Drohnenverordnung ausgestellt. Das ermöglicht Pilot:innen in der offenen Kategorie A1 zu fliegen, ohne eine kostspielige Lizenzprüfung abzulegen.

DJI Care Refresh

DJI Care Refresh, das umfassende Schutzpaket für DJI-Produkte, ist jetzt auch für die DJI Mavic 3 Classic verfügbar. Der Austauschservice deckt Unfallschäden inklusive Flyaway-Vorfälle, Kollisionen und Wasserschäden ab. Ein beschädigtes Produkt kann bei einem Unfall gegen eine geringe Gebühr ausgetauscht werden.

DJI Care Refresh (1-Jahres-Vertrag) enthält bis zu 2 Austauschgeräte innerhalb von 12 Monaten. DJI Care Refresh (2-Jahres-Vertrag) enthält bis zu 3 Austauschgeräte innerhalb von 24 Monaten. Zu den weiteren Leistungen von DJI Care Refresh gehören: Bonus für sicheres Fliegen und kostenloser Versand. Eine vollständige Liste mit Einzelheiten finden Sie unter: https://www.dji.com/service/djicare-refresh.

DJI Mavic 3 Classic: Preise und Verfügbarkeit

Die DJI ‎Mavic ‎3 Classic ist ab heute im DJI Store (https://store.dji.com) und bei autorisierten Handelspartnern in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:

  • Die Mavic 3 Classic (nur Drohne) enthält weder eine Fernsteuerung noch ein Ladegerät. Das Set ist ideal für Besitzer:innen bestehender DJI-Drohnen, die bereit sind, auf die erstklassige Kameraleistung der Mavic 3 aufzusteigen. Sie ist mit jeder DJI RC-N1, DJI RC oder DJI RC Pro Fernsteuerung kompatibel. Sie ist ab 1499 € (abhängig von MwSt.) erhältlich.
  • Die Mavic 3 Classic enthält ein Ladegerät und die DJI RC-N1 Fernsteuerung. Sie ist ab 1599 € erhältlich.
  • Die Mavic 3 Classic (DJI RC) enthält ein Ladegerät und die DJI RC Fernsteuerung. Sie ist ab 1749. € erhältlich.
  • Das Mavic 3 Fly More Set enthält zwei Intelligent Flight Batterien, eine Akkuladestation (100W), ein 65W Autoladegerät, drei Paar geräuscharme Propeller und eine konvertierbare DJI Tragetasche. Es ist ab 599 € erhältlich.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch in der Rubrik “Imaging“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • Gadgets
  • Imaging
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Teufel feiert einen Monat lang Black Deals
  • Handel

Teufel feiert einen Monat lang Black Deals

  • 6. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Nachhaltige Raumpflege mit dem AEG ULTIMATE 8000 ÖKO

  • 7. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.