Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

FRITZ!Repeater 3000 AX: Triband-Repeater mit Wi-Fi 6

  • 15. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
FRITZ!Repeater 3000 AX
Total
0
Teilens
0
0
0

Berlin | AVM startet mit dem FRITZ!Repeater 3000 AX einen neuen Triband-Repeater, der das WLAN mit schnellem Wi-Fi 6 und intelligenter Mesh-Technologie erweitert.

Dank der drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen bietet der Triband-Repeater hohe Übertragungsraten von bis zu 4.200 MBit/s – sowohl zu den Endgeräten der Anwender als auch zum Router als Heimnetzzentrale. Mittels der zwei LAN-Ports können Nutzer zudem auch per Kabelverbindung Daten mit Gigabitgeschwindigkeit im Heimnetz verteilen. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box spannt der FRITZ!Repeater 3000 AX dank WLAN Mesh ein nahtloses Heimnetz auf, das selbst große Wohnungen mit vielen Zimmern optimal versorgt.

Auch mehrere, gleichzeitige Streaming- oder Gaming-Anwendungen laufen dabei stets flüssig – Videokonferenzen im Homeoffice, während die Kinder Videoinhalte in 4K streamen, sind so reibungslos möglich. Der FRITZ!Repeater 3000 AX verfügt über ein aufrecht stehendes Gehäuse für eine optimale Sende- und Empfangsleistung. Mit dem FRITZ!Repeater 3000 AX ergänzt AVM sein Angebot zur modularen Erweiterung des Heimnetzes um ein sehr leistungsstarkes Mesh-Produkt. Auch dank neu gestaltetem Design mit klarer Formsprache fügt sich der neue Repeater ideal ins bestehende Wi-Fi-6-Portfolio mit FRITZ!Repeater 1200 AX und FRITZ!Repeater 6000 ein.

Triband und Wi-Fi 6 als starkes Team fürs Heimnetz

Der FRITZ!Repeater 3000 AX verfügt über drei Funkmodule – eines im 2,4-GHz-Band und zwei weitere im 5-GHz-Band. Wie für Triband-Repeater von AVM üblich, dient auch hier ein 5-GHz-Modul ausschließlich für die drahtlose Kommunikation mit der FRITZ!Box als Mesh-Zentrale. Für eine stabile Verbindung stehen diesem Modul vier Streams zur Verfügung. Die Verbindung zu den Endgeräten übernehmen die zwei weiteren Funkmodule mit jeweils zwei Streams. Somit ist eine Datenrate von bis zu 4.200 Mbit/s möglich.

Der FRITZ!Repeater 3000 AX unterstützt den Standard Wi-Fi 6 und kann somit viele Clients gleichzeitig optimal mit den jeweils nötigen Datenraten versorgen – auch in dicht bewohnten Umgebungen mit vielen benachbarten WLANs. Über zwei LAN-Ports können Nutzer außerdem netzwerkfähige Geräte per Kabel mit Gigabitgeschwindigkeit einbinden. Mit seiner Ausstattung ist der FRITZ!Repeater 3000 AX die ideale Ergänzung für das bestehende Heimnetz. Dank innovativer Features wie Crossband Repeating, Mesh Steering und Self-Healing-Funktion sorgt das FRITZ! WLAN Mesh jederzeit für optimale Übertragungsraten. Die Einrichtung im WLAN Mesh mit einer FRITZ!Box verläuft dabei wie gewohnt kinderleicht per Tastendruck. Die FRITZ!App WLAN unterstützt beim Finden der richtigen Position in Haus und Wohnung. Da der FRITZ!Repeater 3000 AX auch mit Routern anderer Hersteller zusammenarbeitet, können Nutzer ihr Heimnetz hier ebenfalls schnell erweitern.

Die technischen Details im Überblick

  • Triband-Repeater für WLAN Mesh mit Wi-Fi 6
  • Für FRITZ!Box und WLAN-Router anderer Hersteller geeignet
  • Verfügt über drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen: 2x 5 GHz (4×4/2×2) und 1x 2,4 GHz (2×2)
  • Datenrate von bis zu 4.200 MBit/s im WLAN: 2.400 und 1.200 MBit/s bei 5 GHz sowie 600 MBit/s bei 2,4 GHz (80 MHz Kanalbandbreite, 160 MHz bei 5 GHz wird ebenfalls unterstützt)
  • Dedizierter 5-GHz-Backbone zum Router
  • Unterstützung von älteren WLAN-Standards
  • Intelligente Mechanismen wie Mesh Steering sorgen für optimales WLAN
  • Unterstützt den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3
  • 2x Gigabit-LAN-Anschluss
  • FRITZ!App WLAN für optimale Positionierung
  • Einrichtung einfach per Tastendruck
  • FRITZ!OS mit WLAN-Gastzugang, Zeitschaltung etc. sowie für regelmäßige Updates
  • Herstellergarantie: 5 Jahre
  • Ab nächster Woche für 189 Euro (UVP) erhältlich

FRITZ!Repeater 3000 AX: Preis und Verfügbarkeit

Der 3000 AX ist ab sofort zu einem Preis von 189 Euro (UVP) im Handel verfügbar. Noch mehr Informationen zum Repeater gibt es hier auf der Herstellerwebseite.

Mehr smarte News zum Thema:

  • VACUUM flex desk base: Die multifunktionale Smartphone-Halterung für den Tisch
  • ASUS Wunschliste für Techie-Weihnachten
  • Rollei Smart Frame Wifi: digitale Bilderrahmen zum Teilen persönlicher Lieblingsmomente
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • DNT/FNT
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
3,4 Milliarden Euro Umsatz im App-Markt
  • Fakten

3,4 Milliarden Euro Umsatz im App-Markt: Neuer Rekord

  • 14. November 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

LG OLED evo-Technologie: (R)evolution des TVs

  • 15. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.