Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Kärcher VC 7 Cordless yourMax für große Haushalte

  • 29. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Kärcher VC 7 Cordless yourMax im Einsatz
Total
0
Teilens
0
0
0

Verschiedene Wohnsituationen führen zu unterschiedlichen Reinigungsbedürfnissen. Deshalb erweitert Kärcher mit dem Kärcher VC 7 Cordless yourMax jetzt sein Sortiment der Akku-Staubsauger und bietet damit ein weiteres leistungsstarkes Gerät für größere Haushalte. 

Das Neuprodukt ist mit zahlreichen technischen Eigenschaften ausgestattet, etwa einem Staubsensor und einer aktiven Bodendüse, welche die Reinigung noch einfacher, flexibler und komfortabler machen.

Der VC 7 Cordless yourMax ist nicht nur aufgrund des fehlenden Stromkabels besonders flexibel und schnell einsatzbereit – mit nur 2,6 Kilogramm und dem schlanken und handlichen Design sorgt das Gerät für eine besonders hohe Bewegungsfreiheit beim Saugen. Durch die flache Düsengestaltung lassen sich auch schwer zugängliche Stellen, zum Beispiel unter Möbeln, sehr gut erreichen. Dank extra weichem Handgriff liegt der Sauger besonders ergonomisch in der Hand.

VC 7 Cordless yourMax: Saugkraft und Akkuleistung

Ob Essensreste auf den Küchenfliesen, Krümel und Staub auf dem Parkettboden im Esszimmer oder Tierhaare auf Teppichböden im Wohnzimmer – dank der motorisierten, aktiven Bodendüse eignet sich der neue Sauger zum Staubsaugen verschiedener Bodenarten. LED-Lichter an der Düse machen Schmutz besser sichtbar und sorgen damit für eine noch gründlichere Reinigung. Ein Staubsensor misst zudem kontinuierlich den Grad der Verschmutzung und passt die Saugleistung automatisch daran an. Das macht nicht nur den Saugvorgang müheloser, sondern verlängert auch die Laufzeit des Akkus, da nur die Leistung abgerufen wird, die tatsächlich benötigt wird. Mit vollem Akku lässt sich so im Normalmodus besonders energieeffizient bis zu 60 Minuten arbeiten. Für eine kurzfristige Erhöhung der Leistung kann der Boost-Modus manuell aktiviert werden.

Eine Akkustatusanzeige am Handteil des Geräts zeigt mithilfe von drei LED-Leuchten den Ladezustand an. Weitere Anzeigen am Kopf des Geräts und am Akku geben visuelle Hinweise auf den Boost-Modus oder signalisieren Warnmeldungen.

Zubehör, Filter und mehr

Der VC 7 ist mit einem hochwirksamen HEPA-12-Filter (EN 1822:1998) ausgestattet, der auch kleinste Schmutzpartikel wirkungsvoll zurückhält. Eine Reihe an Zubehör, vom Möbelpinsel bis zur Polsterdüse, erweitern die Anwendungsbereiche.

Kärcher VC 7 Cordless yourMax als Handstaubsauger

Für kleine Reinigungsaufgaben kann der Akku-Staubsauger auch zum Handstaubsauger umfunktioniert werden.

Das beutellose System ermöglicht eine denkbar schnelle und einfache Entleerung des Saugers und erspart den Nachkauf von Ersatzfiltern. Dazu wird der Staubbehälter einfach per Knopfdruck an der Unterseite geöffnet und der Inhalt fällt nach unten hinaus in die Mülltonne. Der verschmutzte Lufteinlassfilter lässt sich mithilfe eines separaten Filterreinigungswerkzeugs reinigen.

Zum Verstauen des Kärcher VC 7 Cordless yourMax ist eine Halterung im Lieferumfang inbegriffen. Diese wird direkt an die Wand montiert und der Sauger darin eingehängt. Zusätzlich kann dort das Zubehör verstaut werden. Als Sonderzubehör ist eine Hartbodendüse mit LEDs erhältlich. Dank der besonders weichen Rollen werden empfindliche Hartböden schonend gereinigt.

Preis und Verfügbarkeit

Der Kärcher VC 7 Cordless yourMax ist ab sofort für 399,99 auf der Kärcher-Webseite sowie bei anderen Einzelhändlern verfügbar.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kärcher
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Cine Mix: Neuer Kanal von Samsung TV Plus
  • Produkte

Cine Mix: Neuer Kanal von Samsung TV Plus

  • 28. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HONOR Magic4 Lite 5G Header
  • Produkte

HONOR Magic4 Lite 5G

  • 29. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.