Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Lenovo ThinkPad P16: Eine neue, leistungsstarke mobile Workstation

  • 31. Mai 2022
  • Ben Kraus
Lenovo ThinkPad P16
Total
0
Teilens
0
0
0

Lenovo stellt heute eine neue, leistungsstarke mobile Workstation vor, die für den professionellen Anwender entwickelt wurde – das Lenovo ThinkPad P16. Von Ingenieuren und Designern, die anspruchsvolle Renderings erstellen, bis hin zu Entwicklern, die an rechenintensiven Virtual- und Mixed-Reality-Simulationen arbeiten – das neue P16 lässt keine Kompromisse zu und bietet mobile Spitzenleistung in einem eleganten Formfaktor.

„Unsere Kunden haben uns gesagt, dass sie das Beste aus beiden Welten wollen – eine mobile Workstation mit Spitzenleistung in einem tragbaren System, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch gut aussieht”, sagt Rob Herman, Vice President, Workstation and Client AI Business Unit, Lenovo. „Das edle Äußere des neuen ThinkPad P16 passt hervorragend zu der extremen Leistung, die im Inneren steckt, und bietet die Technologie und Raffinesse, um selbst die rechenintensivsten Workflows zu bewältigen – egal ob zu Hause, unterwegs oder im Büro.“

Lenovo ThinkPad P16: Alles, was professionelle Anwender von heute brauchen, in einem modernen Design

Mit seinem komplett aus Aluminium gefertigten sturmgrauen Gehäuse und einem roten Akzent auf der Rückseite des Geräts bietet das neue ThinkPad P16 ein elegantes Design und gleichzeitig die gewohnte Zuverlässigkeit, Sicherheit, Langlebigkeit und Erweiterbarkeit, die Anwender von einer mobilen Workstation der ThinkPad P-Serie erwarten. Das P16 vereint die besten Funktionen des ThinkPad P15 und P17 in einem neuen, kompakten und verbesserten Formfaktor und bietet die High-End-Leistung und -Funktionen des P17 in einem modernen 16-Zoll-Gehäuse.

Um diese High-End-Leistung zu bieten und gleichzeitig eine kleinere Grundfläche zu erreichen, mussten die Thermodynamik-Ingenieure von Lenovo eine völlig neue Kühllösung mit zwei Lüftern, Heatpipes, einer doppelten Vapor Chamber, einem Lufteinlass für die Tastatur und einem doppelten Bypass-Design entwickeln, um die Gehäusetemperaturen zu senken und die Produktivität zu erhalten. Diese innovative Lösung ermöglicht einen stärkeren Luftstrom durch das Gehäuse und sorgt dafür, dass das P16 kühler und leiser bleibt, selbst bei der höchsten Arbeitsbelastung, der Power-User wie Animatoren, Ingenieure, Architekten und Designer das System täglich aussetzen.

Der Bildschirm des ThinkPad P16 verfügt nicht nur über ein neues 16-Zoll-Display mit geringem Blaulichtanteil, sondern bietet auch ein 16:10-Seitenverhältnis mit einer besseren Screen-To-Body-Ratio dank schmalerer Ränder, höherer Pixel pro Zoll und höherer vertikaler Auflösung und Fläche. Außerdem gibt es eine OLED Touch-Option mit Stiftunterstützung. Darüber hinaus bietet die neue mobile Workstation eine verbesserte Gestaltung, wie z.B. ein breiteres Touchpad und einen integrierten Fingerabdruckleser in der Einschalttaste, sowie eine FHD-Kamera für eine bessere Bildqualität bei Videoanrufen. Mit dem neuen Wi-Fi 6E und der optionalen 4G LTE-Verbindung haben die Nutzer außerdem eine bessere Konnektivität als je zuvor.

Höchste Leistung und Performance in einem ThinkPad Gerät

Das ThinkPad P16 ist in einem neuen, dünneren und leichteren Gehäuse untergebracht und bietet die höchste Leistung aller jemals gebauten mobilen Workstations der ThinkPad P-Serie. Ausgestattet mit den neuen Intel 12th Gen HX-CPUs – den ersten 55-Watt-Prozessoren der Branche – verfügt das System über eine höhere Kernanzahl und Taktfrequenz für schnellere Laufzeiten von Anwendungen bei gleichzeitig höherer Energieeffizienz. Die neue Hybrid-Architektur von Intel integriert Performance-Cores und Efficient-Cores, um das Computing-Erlebnis durch höhere Recheneffizienz und intelligente Workload-Optimierung zu verbessern.

Mit Unterstützung für bis zu einer professionellen NVIDIA RTX™ A5500-Grafikkarte mit 16 GB dediziertem Speicher verfügt das ThinkPad P16 über mehr Leistung zur Beschleunigung von Grafik-Workflows und zur Bewältigung GPU-speicherintensiver Arbeitslasten. Das ThinkPad P16 ist außerdem mit der neuesten DDR5-Speichertechnologie ausgestattet, die eine Kapazität von bis zu 128 GB unterstützt, sowie mit einer maximalen Speicherkapazität von 8 TB über Performance-SSDs für höhere Lese-/Schreib- und Datenübertragungsgeschwindigkeiten, damit Benutzer Aufgaben schneller erledigen können.

Das Engagement von Lenovo für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit wird fortgesetzt

Das ThinkPad P16 ist ISV-zertifiziert und auf höchstem Niveau nach MIL-SPEC-Standards getestet – so können Anwender ihre Produktivität mit einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Gerät auf die nächste Stufe heben.

Die neueste Ergänzung des Lenovo Portfolios an mobilen Workstations folgt der Verpflichtung zu ökologischer Nachhaltigkeit und verwendet zu 30% recyceltes Kunststoffmaterial (PCC) im Lautsprechergehäuse und bis zu 97% PCC im Akku-Rahmen sowie FSC-zertifizierte Materialien im Karton und in der Zubehörbox.  Das ThinkPad P16 wurde mit wichtigen Zertifizierungen wie ENERGY STAR® und EPEAT™ Gold in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.

Lenovo ThinkPad P16: Preis und Verfügbarkeit

Das neue ThinkPad P16 wird voraussichtlich ab August 2022 zu einem Startpreis von 1.979 Euro verfügbar sein.

Mehr Informationen zum ThinkPad findest du hier. Und mehr smarte News zum Thema gibt es unter unserem Tag “Büro“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Lenovo
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Sony LinkBuds S
  • Produkte

Sony LinkBuds S: Truly Wireless Noise Cancelling Kopfhörer

  • 31. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sonos Voice Control
  • Produkte

Sonos Voice Control

  • 31. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
  • Graef Küchenmesser
    GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten
    • 2. Februar 2023
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (217)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (623)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.