Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

MagentaZuhause App

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
MagentaZuhause App
Die MagentaZuhause App bietet einen einfachen Einstieg ins Smart Home.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die neue MagentaZuhause App der Telekom führt Bereiche des täglichen Lebens bequem zusammen und erleichtert die Steuerung des Smart Homes. So profitieren Nutzer*innen von praktischen Funktionen und meistern den Alltag der gesamten Familie noch komfortabler. 

MagentaZuhause App: Smarte Helferin für den Alltag

Alle Mitglieder im Haushalt können individuell auf die App zugreifen und beispielsweise Aufgaben- oder Einkaufslisten anlegen. Damit kann der Lieblings-Snack noch auf die Liste gesetzt werden, wenn die restlichen Haushaltsmitglieder bereits im Supermarkt unterwegs sind. Auch an Aufgaben im Haushalt kann auf persönlichen oder gemeinsamen Listen erinnert werden. So wird nichts vergessen und alle behalten den Überblick.

Wenn gewünscht, zeigt die App sogar, wer gerade zuhause ist. So wissen Eltern, ob die Kinder wohlbehalten wieder von der Schule zurück sind. Mit der MagentaZuhause App sind Nutzer*innen also auch unterwegs jederzeit sicher, dass Zuhause alles in Ordnung ist.  

Kinderleicht ins Smart Home starten 

Um die Funktionen der neuen MagentaZuhause App zu nutzen, braucht es lediglich ein Smartphone oder Tablet und eine Internetverbindung. Dann hilft die App beispielsweise unkompliziert beim Einrichten und Steuern smarter Geräte. Sie erkennt viele Geräte automatisch und schlägt dazu passende „Routinen“ vor. Besonders praktisch für Smart Home-Einsteiger*innen: Die App gibt auf Basis der bereits vorhandenen Geräte Tipps, was mit zusätzlicher Hardware im Smart Home noch möglich wäre. Vorbereitete Routinen – wie „Info bei Einbruch“ oder „Anwesenheit simulieren“ – helfen, das Heim besser zu schützen. Die Routine „täglicher Heizplan“ ist hingegen beim Energiesparen behilflich. Für das ganz persönliche Smart Home können auch eigene Routinen erstellt werden. Sie erleichtern die Bedienung des vernetzten Zuhauses.

MagentaTV Kund*innen können die App auch auf ihrem Fernseher nutzen. Besonders bei der Suche nach bestimmten TV-Inhalten spielt die in der App integrierte Sprachsteuerung ihre Stärken aus. Die Suche nach der neuen Staffel von „The Handmaid‘s Tale“ ist so viel schneller erledigt als über die Fernbedienung. 

MagentaZuhause App: Pro-Version zum Start kostenlos

Die MagentaZuhause App steht kostenlos zum Download für Smartphones und Tablets im Google Play Store und App Store zur Verfügung. Außerdem ist sie für MagentaTV als MagentaZuhause TV App ebenfalls kostenfrei verfügbar. Darüber hinaus bietet die Telekom die App auch in einer Pro-Version an. Hier sind neben der Steuerung von Smart-Home-Geräten über WLAN auch andere Funkstandards enthalten. Als Eröffnungsangebot ist die Pro-Version für einen limitierten Zeitraum für 0 EUR erhältlich. Anschließend zahlen Nutzer*innen 2,95 EUR monatlich. Mit den neuen WLAN Comfort Paketen für die Heimvernetzung ist die Nutzung der Pro-Version ebenfalls kostenfrei. 

Weitere Informationen zur MagentaZuhause App findest du hier.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Video zur App

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Mobile Devices
  • Smart Home
  • Telekom
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sony AI präsentiert Gran Turismo Sophy
  • Fakten

Sony AI präsentiert Gran Turismo Sophy

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung Galaxy S8 Serie
  • Produkte

Samsung Galaxy Tab S8-Serie 

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.