Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

MIDEA S8+: 3-in-1-Saugroboter mit Absaugstation und Vibrationswassertank

  • 8. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
MIDEA S8+ von Solectric
Total
0
Teilens
0
0
0

Die SOLECTRIC GmbH, einer der führenden Spezialdistributoren für innovative Foto- und Videoprodukte sowie Lösungen für digitale Bildung und Unterricht in Europa, bringt mit dem MIDEA S8+ das Flaggschiff der Robotersaugerflotte von MIDEA auf den Markt.

Der MIDEA S8+ kann saugen, kehren und wischen. Trotz seiner branchenführenden Saugleistung von 4.000pa, die sich in vier Stufen regeln lässt, ist der MIDEA S8+ nicht lauter als andere High-End-Robotersauger. Dank 5.200 mAh Akku hält der MIDEA S8+ bis zu 180 Minuten durch und reinigt in dieser Zeit bis zu 250m². Sobald der 450 ml Staubbehälter voll ist, fährt der Robosauger autark zu seiner elegant designten Absaugstation mit 2,5 Liter Volumen zurück und entleert den Schmutzbehälter.

Das kleine Kraftwerk hat auch eine Elektrolysestation an Bord, um das Wasser für die Wischreinigung zu sterilisieren: Selbst bei stark verunreinigtem Wasser schafft es der MIDEA S8+, durch die Produktion von Hydroxidion (OH-) das Wasser zu 99,9 % zu sterilisieren.

Mit Vibrationen und verschiedenen Modi dem Schmutz an den Kragen

MIDEA S8+ von Solectric

Der MIDEA S8+ vibriert beim Wischen bis zu 500-mal pro Minute, um mehr Druck für eine gründlichere Reinigung zu erzielen. In Kombination mit den schwimmenden Walzenbürsten erzielt der MIDEA S8+ eine um bis zu 78% gründlichere Reinigung als herkömmliche Wischroboter. Dabei spielt auch der leistungsstarke Super-BLDC-Motor eine wichtige Rolle.

Mit einer in 4 Stufen regelbaren Saugleistung von 4.000pa gibt er auch hartnäckigen Verunreinigungen keine Chance. Der elektronisch gesteuerte Wassertank mit einer Kapazität von 250 ml schafft dank seiner drei Durchflussgeschwindigkeiten – werden via App gesteuert – bis zu 200 m² Nassreinigung. Die via App einstellbaren Reinigungsmodi selektive Raum- oder Flächenreinigung, Einzelreinigung, Tiefenreinigung und Zickzack-Reinigung sind optimal geeignet, um je nach Verschmutzungsgrad die perfekten Reinigungsergebnisse zu erzielen. Dank des 3-lagigen HEPA-Filters ist der MIDEA S8+ auch für Allergiker geeignet:

  • Nylongewebe: Blockt große Partikel
  • Schwamm: Filtert feine Partikel
  • Hochwirksamer Filter: Absorbiert Feinstaub

Die automatische Staubsammelstation mit 2,5 Liter Fassungsvermögen ist mit einem 700 W Hochleistungsmotor ausgestattet, der eine Saugkraft von 19.000 Pa erreicht und den Staub in nur 9 Sekunden absaugt. Das spezielle Verschlusssystem verhindert das Austreten von Staub. 

Multi-Level-Mapping für zielgenaue Reinigung und Smart Home-Assistenten

Durch das Smart Mapping erstellt der Sogroboter automatisch per Laser eine 3D-Karte der Wohnung und für verschiedene Stockwerke mit virtuellen Wänden und Bearbeitungsfunktionen. Die Lasernavigation ermöglicht eine hochpräzise Kartierung im Zentimeterbereich und bietet erweiterte Kartenfunktionen.

Smart Home Fans freuen sich zusätzlich über die Unterstützung von Google Assistant, Google Home und Amazon Alexa. Via Sprachbefehl oder in der App lassen sich die Saugstärke sowie der Wasserdurchfluss steuern und bearbeiten. Der MIDEA 3-in-1-Saugroboter erkennt automatisch Teppiche und schaltet auf maximale Saugleistung – bei Verlassen des Teppichs geht er selbständig in den Normalbetrieb zurück. Über 30 Anti-Kollisions- und Anti-Sturz-Sensoren sorgen dafür, dass der MIDEA S8+ nicht beschädigt wird oder seinerseits etwas beschädigt.

Preise und Verfügbarkeit des MIDEA S8+

Der Saugroboter ist ab Mitte Juni für einen UVP von 599,- Euro (inkl. MwSt.) bei SOLECTRIC unter https://shop.solectric.de/consumer/midea/midea-geraete/ erhältlich. 

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • Solectric
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
High End 2022 Banner mit Alan Parsons
  • Handel

HIGH END 2022: Große Wiedersehensfreude der Branche

  • 8. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Weber Smoke Fire: Holzpelett-Grill im edlen Design

  • 9. Juni 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.