Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte
  • Test

Mit den richtigen Technologien sicherer surfen

  • 7. April 2022
  • Boris Hofferbert
Foto: AVM
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer viel mit dem Laptop unterwegs arbeitet, verbindet sich über kurz oder lang mit unsicheren WLAN-Hotspots. Mit den richtigen Technologien kann man hier gegenarbeiten und sicherer surfen.

„Diese Verbindung ist nicht sicher“ – moderne Smartphones und PC-Betriebssysteme warnen sehr zuverlässig, wenn ich mich mit einem nicht vernünftig verschlüsselten WLAN verbinde.

Leider lässt sich das nicht immer verhindern, wenn man wie ich vergleichsweise häufig unterwegs arbeitet: Spätestens wenn der Smartphone-Hotspot mangels Empfangs nicht funktioniert, „freue“ ich mich auch über das schwache Café-WLAN – auch wenn meine Verbindung hier ab Werk nicht vor neugierigen Mitlesern sicher ist.

“Per VPN-Verschlüsselung und passenden Browser-Add-on sorge ich auch unterwegs für sichere Verbindungen.”

Boris Hofferbert, Technik-Experte

Dass ich mir dabei keine Sorgen um sensible Daten machen muss, liegt in erster Linie an meinem Abo von Mullvad VPN (5 Euro im Monat). Der schwedische VPN-Service verschlüsselt meine Online-Verbindungen per Klick und hat nicht nur eine herausragende Datenschutzlinie, sondern überzeugt auch mit ausgereifter Technik und komplett quelloffenen Apps für Desktop- und Mobil-Systeme.

Alternativ dazu stelle ich eine VPN-Verbindung zu meiner bewährten Fritzbox Cable 6591 (ca. 200 Euro) im heimischen Arbeitszimmer her, um vor potenziellen Mitlesern sicher zu sein. Auch mit VPN achte ich stets darauf, meine Browseraktivitäten sicher zu gestalten. Die DuckDuckGo-Erweiterung für Firefox schützt kostenlos vor Trackern und bietet anders als Google eine komplett anonyme Websuche.

Logo Mullvad VPN

Mullvad VPN
Per moderner Wireguard-VPN-Technologie verschlüsselt Mullvad VPN den Internet-Traffic von Smartphones und PCs auch in potenziell unsicheren Netzwerkumgebungen. Weitere Infos unter mullvad.net/de

Produktabbildung Fritzbox 6591

Fritzbox 6591
Die Fritzbox ist der Tausendsassa unter den Routern. Das gilt auch für die Möglichkeit, von unterwegs mit wenigen Klicks eine VPN-Verbindung nach Hause einzurichten. Weitere Infos unter avm.de

Logo DuckDuckGo

DuckDuckGo Add-on
Das smarte Firefox Add-on der Google-Alternative bietet nicht nur eine sichere Websuche, sondern schützt auch vor Online- Trackern und Schadsoftware. Weitere Infos hier

Noch mehr smarte Produkte und Selbstversuche der SmartWeekly Redaktion findest du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Fritzbox
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Samsung Galaxy Chromebook 2 360
  • Produkte

Samsung Galaxy Chromebook 2 360

  • 7. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der C8 und der C8+ setzen neue Maßstäbe in puncto Klangqualität und Performance
  • Produkte

Rotel C8 und C8+: neue Custom-Installation-Verstärker

  • 7. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • Boris Hofferbert
  • 4. Februar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (52)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (269) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.