Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rotel C8 und C8+: neue Custom-Installation-Verstärker

  • 7. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Der C8 und der C8+ setzen neue Maßstäbe in puncto Klangqualität und Performance
Total
0
Teilens
0
0
0

Rotel kündigt heute seine neuen Custom-Installation-Verstärker C8 und C8+ an. Die Class-A/B-Verstärker basieren auf der 60-jährigen Audiotechnik-Tradition von Rotel und liefern leistungsstarken und musikalischen Sound auf acht Kanälen.

Sie sind mit einem überdimensionierten Ringkerntransformator aus eigener Fertigung ausgestattet, der eine Reihe spezieller Hochstrom-Leistungstransistoren versorgt. Dadurch können die Geräte selbst anspruchsvolle Lautsprecher in großen zu beschallenden Hörbereichen mühelos ansteuern.

Rotel C8 und C8+: das können die neuen Verstärker

Der Custom-Installation-Verstärker C8 liefert 70 Watt Leistung pro Kanal (4 Ohm), der C8+ sogar 150 Watt, wobei alle Kanäle angesteuert werden. Die Zonenausgänge können überbrückt werden, um eine noch höhere Ausgangsleistung pro Kanal zu erreichen. Das Feature „PA-Override“ mit automatischer Erkennung und Umschaltung stellt maximale Flexibilität bei der Installation sicher.

Beide Geräte verfügen über vier analoge Eingänge, die durch eine interne Matrixschaltung allen Zonenausgängen zur Verfügung stehen und deren Lautstärke, Balance, Bässe und Höhen jeweils individuell einstellbar sind. Der C8+ verfügt zudem über je zwei optische und koaxiale digitale Eingänge, die Audiodaten mit 24 Bit/192 kHz für alle Ausgänge unterstützen.

Vorderseite der beiden Verstärker

An der Vorderseite beider Verstärker befindet sich ein Grafik-Display mit Bedienelementen für eine anwenderfreundliche Einrichtung und Steuerung. Damit können Nutzer die jeweils gewünschte aktive Eingangsquelle wählen und die Lautstärke für jede Zone in Echtzeit regeln. Das speziell entwickelte Gehäuse mit 2 HE benötigt keinen Abstand nach oben oder unten. Die mitgelieferten Befestigungswinkel ermöglichen eine äußerst effiziente Rack-Montage.

Die Lautsprecherausgänge verfügen über abnehmbare Phoenix-Steckverbinder mit Schraubensicherung zur Vorverkabelung. Dank Ethernet- und RS-232-Schnittstelle sowie 12-V-Trigger-Anschluss lassen sich die Geräte mühelos in gängige Steuersysteme einbinden. So anpassungsfähig lassen sie sich in nahezu jedes System ganz einfach integrieren.

Rückseite der Verstärker mit Übersicht aller Anschlüsse.

Preis und Verfügbarkeit

Der C8 (2.600 EUR UVP) und der C8+ (3.200 EUR UVP) sind ab Juli 2022 in Schwarz bei autorisierten europäischen Rotel Fachhändlern erhältlich.

Mehr smarte News findest du auch unter unserem Tag “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Rotel
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte
  • Test

Mit den richtigen Technologien sicherer surfen

  • 7. April 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung Smart Monitor Serie M8
  • Produkte

Samsung Smart Monitor Serie M8

  • 8. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.