Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Mit Fitbit zur besseren Herzgesundheit

  • 29. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Fitbit Lifestyle Bild
Total
0
Teilens
0
0
0

Anlässlich des Weltherztages am 29. September unterstützt Fitbit die Menschen, ihren Herzrhythmus kennenzulernen und diesen besser zu verstehen.

Die vom Google Trends Data Team im Vorfeld des Weltherztages durchgeführten Suchabfragen haben ergeben, dass „Schlaganfälle“ im vergangenen Jahr der am häufigsten gesuchte Begriff (83 %) in Bezug auf Themen der Herzgesundheit war.

Laut des Experten Dr. Stefan Waller stehen neben den angeborenen Belastungsfaktoren, wie zum Beispiel einer familiären Belastung mit Herzerkrankungen oder einer angeborenen Fettstoffwechselstörung, die Lebensstilfaktoren ganz im Vordergrund. Dies sind die Auswirkungen unseres „nicht artgerechten”, westlichen Lebensstils, für die unser Körper einfach nicht gemacht ist: Über- und Fehlernährung mit hochverarbeiteter, kaloriendichter Industrienahrung, viel zu wenig Bewegung, zunehmende Stressbelastung und schlechter Schlaf sowie die Entkopplung von der Natur und unseren natürlichen Tages- und Nachtrhythmen. ir gehen heute davon aus, dass neun von zehn Herzinfarkten Lebensstil-bedingt sind.

Mit Fitbit zur besseren Herzgesundheit

Aber wie gut kennen Sie Ihr Herz wirklich? Und wie können Wearables zu einem gesünderen Lebensstil – und dadurch auch zu einer besseren Herzgesundheit beitragen?

Sie können zu einem gesünderen und aktiven Lebensstil motivieren: Wir haben uns angewöhnt, unsere täglichen Schritte zu zählen, unsere Schlafqualität zu messen und können jetzt sogar die Ruheherzfrequenz, die Herzfrequenzvariabilität und vieles mehr überprüfen. Über Letzteres konnte man bisher ohne ein EKG im Krankenhaus nur wenig erfahren. Fitbit gibt nun seinen Nutzern die einfache Möglichkeit, dies mit Hilfe der brandneuen EKG-Funktion zu kontrollieren.

Die neue Funktion, die den Herzrhythmus eines Nutzers passiv, im Schlaf oder in Ruhe messen kann, benachrichtigt den Träger, wenn es Anzeichen für eine unregelmäßige Herzaktivität gibt. Die Funktion verfügt über eine CE-Kennzeichnung und wurde in der Fitbit Heart Study validiert, die 2020 startete und 455.699 Teilnehmer über fünf Monate einbezog.

Die EKG-App ermöglicht außerdem Herzrhythmusstörungen, wie das Vorhofflimmern zu erkennen. „Eine aktuelle Studie zeigt zum Beispiel, dass mit einer solchen EKG-App ein Vorhofflimmern doppelt so häufig entdeckt wird, wie bei der klassischen Diagnostik“, so Dr. Waller.

Gerade bei Herzrhythmusstörungen haben Ärzte oft das Problem, dass diese im Frühstadium beim Termin in der Praxis oftmals nicht vorliegen, da sie oft noch nicht dauerhaft sind und somit der herkömmlichen Diagnostik entgehen können.

Aber was genau ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern ist ein unregelmäßiger Herzrhythmus, bei dem die oberen Herzkammern nicht synchron mit den unteren Kammern schlagen. Unbehandeltes Vorhofflimmern kann zu Blutgerinnseln im Herzen führen und erhöht das Risiko von Schlaganfällen, Herzversagen und anderen herzbezogenen Komplikationen. Weltweit sind fast 33,5 Millionen Menschen von Vorhofflimmern betroffen, und bei Erwachsenen liegt das Risiko, im Laufe ihres Lebens an Vorhofflimmern zu erkranken, bei 1 zu 4. Vorhofflimmern ist nicht nur ein Problem für Menschen mit vorbestehenden Herzerkrankungen, sondern kann auch Menschen betreffen, die körperlich fit sind und keine Vorerkrankungen haben.

Weitere Informationen zum Weltherztag sind unter https://world-heart-federation.org/world-heart-day abrufbar.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Gesundheit & Beauty“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fitbit
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Weltherztag 2022 Logo
  • Produkte

Weltherztag 2022 mit Beurer

  • 29. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele auf der Küchenmeile mit FrontFit
  • Handel

Miele auf der Küchenmeile mit FrontFit

  • 30. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

eufy Security S220 SoloCam
Artikel lesen
  • Produkte
eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023
Sennheiser HD 660S2
Artikel lesen
  • Produkte
Klang vom Feinsten mit dem Sennheiser HD 660S2
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023
  • eufy Security S220 SoloCam
    eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
    • 7. Juni 2023
  • Dreame Technology Webseite
    Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (432)
  • Personen (83)
  • Produkte (720)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (336) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (180) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.