Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Philips Fidelio: Die große Klangbühne für dein Heimkino

  • 3. Dezember 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Soundsystem Philips Fidelio wertet dein Heimkino auf. Kabellos, mit erweitertem Ambilight, App-Bedienung und raumfüllendem Sound.

Filme, Lieblingsserien und Games machen im Heimkino erst dann richtig Spaß, wenn auch der Sound zum großen Bild passt. Für die perfekte Klangbühne in deinem Zuhause bietet dir Philips das Soundsystem Fidelio an.

Das kabellose AV-System basiert auf der DTS Play-Fi Technologie und nutzt eine leistungsstarke, App-gesteuerte, kabellose Multiroom-Audioplattform mit hoher Auflösung, die eine einfache und nahtlose Verbindung und Streaming zwischen kompatiblen Fernsehern, mobilen Geräten, Soundbars und Lautsprechern im ganzen Haus ermöglicht.

Fidelio FB1: Herzstück der Serie

Die Fidelio FB1 ist eine diskrete, schlanke 7.1.2-Soundbar, die speziell als Ergänzung zu den neuesten rahmenlosen, minimalistischen High-End-Fernsehern konzipiert ist. Sie verfügt über 15 eigens entwickelte, maßgeschneiderte Treiber und eine hohe Ausgangsleistung von 310 Watt (RMS) für einen raumfüllenden und immersiven Klang.

Basis des Fidelio- Soundsystems ist die Soundbar FB1 mit 15 integrierten Treibern.

Fidelio FW1: Tiefe aber präzise Bässe

Für einen druckvollen Sound ist der kabellose Subwoofer Fidelio FW1 zuständig. Der verfügt über einen großen, nach unten abstrahlenden 8-Zoll-Tieftöner, der durch zwei seitlich montierte, große Passivradiatoren ergänzt wird. Diese arbeiten nach dem Push/Push-Prinzip und nutzen die von Philips patentierte wOOx-Doppelaufhängung, um einen erweiterten Hub für eine hohe Effizienz bei niedrigen Frequenzen zu ermöglichen und gleichzeitig eine gute Linearität und Kontrolle zu erhalten.

Bei Verwendung in einem System mit der Fidelio Soundbar werden die Bässe des FB1 bei 75 Hz heruntergeregelt, während der FW1 alle tieferen Frequenzen bis zu 35 Hz übernimmt. Der leistungsstarke 210-Watt-Verstärker (RMS) garantiert schnelles Ansprechen, um tiefe und detaillierte Bässe zu liefern – ideal für Filme und Musik.

der kabellose Subwoofer Fidelio FW1 verfügt über ein sehr steifes MDF-Gehäuse, das intern zahlreiche Verstrebungen besitzt

Fidelio FS1: Die perfekte Ergänzung

Die kabellosen Lautsprecher Fidelio FS1 werten das Soundsystem als Satellitenlautsprecher zu einem 7.2.4-System auf. Natürlich lassen sich die FS1 durch ihr vielseitiges, flexibles Drei-Wege-Design ebenso entweder als Einzelgerät oder Stereopaar nutzen. Die Leistung beträgt großzügige 60 Watt (RMS), sodass die FS1 auch in mittelgroßen bis großen Räumen eine gute Figur machen.

Die perfekte Ergänzung für das Set sind die kabellosen Lautsprecher Fidelio FS1

Klasse: Die meisten Philips Ambilight TVs bieten bereits DTS Play-Fi und lassen sich daher hervorragend in ein solches System integrieren. Dabei kann der TV sogar die Funktion des Centerlautsprechers übernehmen, während die Satelliten FS1 den linken und rechten Stereokanal abbilden.

Die Soundbar Philips Fidelio FB1 kostet 899,99 Euro. Der Subwoofer Philips Fidelio FW1 wird für 549,99 Euro angeboten und die Satellitenlautsprecher Fidelio FS1 sind für 329,99 Euro zu haben.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns auch unter dem Tag “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Philips
  • Wohnzimmer
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
Einhell wird Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams 
  • Handel

Einhell wird Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams

  • 2. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Solectric EcoFlow Powerstation DELTA 2
  • Produkte

Solectric EcoFlow Powerstation DELTA 2

  • 3. Dezember 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Sony präsentiert die HT-S2000
Artikel lesen
  • Produkte
Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023
HOMEPILOT
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
  • Detlef Meyer
  • 27. Mai 2023
Dyson präsentiert Gen5detec
Artikel lesen
  • Produkte
Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert Gen5detec
  • Redaktion
  • 25. Mai 2023
Heizenergie gespart mit Rollläden von HomePilot.
Artikel lesen
  • Produkte
Smart Home Do-it-yourself-Lösungen von Homepilot
  • Redaktion
  • 24. Mai 2023
Logitech G CLOUD Gaming Handheld
Artikel lesen
  • Produkte
Logitech G CLOUD Gaming Handheld kommt nach Europa
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Smarte Klimaanlagensteuerung von Netatmo
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo stellt Smarte Klimaanlagensteuerung vor: Einfache Energieeinsparung für jedes Zuhause
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI
Artikel lesen
  • Produkte
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI – der neue Heißwischer
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Gardena Textilschlauch MT-658465 Liano Life
Artikel lesen
  • Produkte
Gardena Textilschlauch Liano: Flexibel bis in jede Gartenecke bewässern
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Ruark R1S Smart Radio
Artikel lesen
  • Produkte
Ruark R1S Smart Radio: Radio in Perfektion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023
  • Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
    Multiroom-Audio mit Loewe-System
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (254)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.