Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rademacher DuoFern: Der smarte Mehrfach-Schutz für dein Zuhause

  • 29. Juni 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Der neue Sonnensenor Rademacher DuoFern für das HomePilot Smart Home verspricht eine Zweifach-Wirkung: Er soll dein Zuhause vor Überhitzung schützen und vor Einbrechern. Wie geht das?

Während die heißen Tage zu Freizeitaktivitäten wie Radtouren, Wanderungen oder Freibadbesuchen einladen, kann die Sonneneinstrahlung den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden schnell unerträglich machen.

Und sogar der Aufenthalt auf der Terrasse kann durch zu viel Sonne verleidet werden. Wenn du in deinem Zuhause trotz Sonneneinstrahlung immer ein optimales Raumklima genießen möchtest, ist es jetzt an der Zeit Vorkehrungen zu treffen.

Mit dem DuoFern Sonnensensor für das HomePilot Smart Home kontrollierst du bis zu fünf Rollläden oder Markisen.

Die passende Lösung bietet dir der Smart Home-Anbieter Rademacher mit der Integration von elektrischen Markisen in das HomePilot-System an, die angenehmen Schatten spenden, wenn er gebraucht wird. Per Wandtaster, Sprachsteuerung oder App wird der Sonnenschutz automatisch aus- und wieder eingefahren.

Noch mehr Komfort bietet dir der neue DuoFern Sonnensensor von Rademacher, der auf Funkbasis mit Rollläden, Raffstoren oder Markisen kombiniert werden kann und diese ganz automatisch steuert. Der Sensor misst dazu die Helligkeit der Sonneneinstrahlung.

Mit seinen kompakten Maßen und dem praktischen Saugnapf wird der Sensor einfach am Fenster angebracht. Bis zu fünf Elemente, wie Rollläden oder Markisen, lassen sich mit einem Sensor verbinden und komfortabel über die Auf- und Ab-Tasten bedienen.

Noch mehr Vorteile und Funktionen bringt die Anbindung an die HomePilot Smart-Home-Zentrale. Misst der Sensor etwa eine starke Sonneneinstrahlung auf der Südseite, kann dieser Messwert als Auslöser genutzt werden, um automatisch die Rollläden zu schließen und die Räume tagsüber kühl zu halten, auch wenn du nicht zu Hause bist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sogar in den Urlaub kannst du mit HomePilot entspannter starten. Denn wenn du den Sonnensensor mit dem HomePilot kombinierst, gibt es das so genannte Erschütterungsmenü.

Der Clou: Erkennt der Sensor Erschütterungen des Fensters, wie sie zum Beispiel bei einem Einbruchsversuch entstehen, wirst du über eine Push-Nachricht direkt auf deinem Smartphone alarmiert.

Kombiniert mit einer Kamera bekommst du so auch aus der Ferne Aufschluss über die Lage in deinem Zuhause. Das Sortiment von Rademacher umfasst noch weitere smarte Umwelt- und Sonnensensoren. So misst etwa der funkfähige Sensor zur Wind- und Sonnenschutzsteuerung mit Solarbetrieb sowohl die Helligkeit als auch die Windgeschwindigkeit in Echtzeit und erlaubt dadurch die wetterabhängige Steuerung von Markisen, Rollläden und Raffstoren über die HomePilot App.

Ein echter Allrounder ist der DuoFern Umweltsensor. Dieser misst sowohl die Helligkeit als auch Sonnenposition und -höhe, Windgeschwindigkeit, Temperatur und Regen. Diese per Funk an den Empfänger übertragenen Messwerte ermöglichen zahlreiche Automationen von der Licht- bis zur Sonnenschutzsteuerung.

Der Rademacher DuoFern Sonnensensor kostet 59 Euro. Den Rademacher DuoFern Sonnen-/Windsensor bekommst du für 103,45 Euro und der Rademacher DuoFern Umweltsensor ist für 342,08 Euro zu haben.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Rademacher
  • Smart Home
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
ZHIYUN SMOOTH Q4
  • Produkte

Zhiyun Smooth Q4: Smartphone-Gimbal für Kreative

  • 28. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Mein Android-Set-up

  • 29. Juni 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.