Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony Walkman: zwei Retro-Neuheiten für Musikfans

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony Walkman
Total
0
Teilens
0
0
0

Die neuen Walkman NW-WM1ZM2 und NW-WM1AM2 aus der Signature-Serie von Sony bieten sowohl ausgewählte Premium-Materialien und -Komponenten als auch hochwertigen, authentischen Sound. 

Sony präsentiert heute die Premium-Musikplayer NW-WM1ZM2 und NW-WM1AM2, die die Messlatte für hochauflösenden Sound noch höher legen, um selbst die anspruchsvollsten Musikliebhaber zu begeistern. Der NW-WM1ZM2, auf Basis langjähriger Erfahrung in der Audiotechnik optimiert und aus hochwertigsten Materialien gefertigt, ist ganz auf einen überragenden, nuancenreichen Sound ausgelegt. Mit phänomenaler Klangleistung und Premium-Design setzt er neue Maßstäbe für die preisgekrönte Signature-Serie von Sony.

Beide Player sind Wi-Fi-kompatibel und ermöglichen es, Musik nach belieben herunterzuladen und zu streamen. So bringen sie das Hörvergnügen auf ein neues Level.

Sony Walkman: noch besser als der Vorgänger

Der NW-WM1AM2 lässt die Hörer in atemberaubenden Sound eintauchen und bietet dabei ein noch volleres, natürlicheres und breiteres Klangfeld als das Vorgängermodell. Ziel von Sony ist, das Audioerlebnis zu perfektionieren.

Die beiden Sony Walkman NW-WM1ZM2 und der NW-WM1AM2 sind Ergebnisse dieser Philosophie.

Reinere Materialien für einen reineren Klang

Sony Walkman NW-WM1ZM2

Das Chassis des NW-WM1ZM2 besteht aus vergoldetem, sauerstofffreiem Kupfer mit einer Reinheit von 99,99 % (4N). Dies bewirkt eine stabilere digitale Masseverbindung und größere Stabilität für einen klaren, weiträumigen Klang: Jedes einzelne Instrument wirkt, als würde es live erklingen.

Sony Walkman NW-WM1AM2

Der NW-WM1AM2 verfügt über einen Rahmen aus Aluminiumlegierung, der das Gehäuse äußerst robust macht und elektrisches Rauschen sowie andere Störungen abschirmt. So ist ein stabiler, hochwertiger Sound gewährleistet.

Authentische Klangerlebnisse

Dank der S-Master HX-Digitalverstärkertechnologie, die speziell für Walkman Player entwickelt wurde, gewährleisten der NW-WM1ZM2 und der NW-WM1AM2 höchste Klangtreue. Der volldigitale Verstärker sorgt für einen satten und vollen Sound, wozu auch das hochwertige bleifreie Lötmaterial beiträgt.

Inspiriert vom bahnbrechenden Musikplayer DMP-Z1, verfügen die beiden Walkman-Modelle über eine noch bessere Stromversorgung als ihre jeweiligen Vorgänger, sowohl beim Analog- als auch beim Digitalblock.

Sony Walkman: Kondensatoren

Die beiden Sony Walkman sind mit optimierten, präzisen abgestimmten Kondensatoren ausgestattet. Das sind mehrere FT CAP3-Kondesatoren und ein großer, solider Hochpolymer-Kondensator mit hoher Kapazität und geringem Widerstand.

Ein aus OFC-Kupfer gefräster Block, der den Digitalbereich abdeckt, sorgt bei beiden Geräten für einen hervorragenden Klang.

Ungetrübte Signalintegrität

Um einen kraftvollen und geschmeidigen Klang zu erzielen, setzt Sony für die Verbindung zwischen dem Verstärker und dem symmetrischen Kopfhöreranschluss des NW-WM1ZM2 ein dickes Kimber Kable ein, ähnlich wie beim renommierten DMP-Z1. Diese sorgfältig ausgewählte Komponente trägt zu einer hochwertigen, störungsfreien Übertragung der Audiosignale bei.

Der NW-WM1AM2 ist mit einem OFC-Kabel mit geringem Widerstand ausgerüstet, das Verzerrungen reduziert und eine hervorragende Kanaltrennung gewährleistet.

In jedem Walkman wurden ein doppelter Taktgeber und ein Klangregister für feinen Sound integriert, um bahnbrechende Klangqualität zu erzielen. Zudem verwendet Sony erstmals ein Reflow-Lötmittel mit Goldanteil. So wird die Klanglokalisierung erheblich verbessert und der Klangraum vergrößert.

Musik perfekt genießen – ganz gleich aus welcher Quelle

Sony Walkman
Sony Walkman: Hier gibt es verlustefreie Audio in CD-Qualität.

Sowohl der NW-WM1ZM2 als auch der NW-WM1AM2 sind mit einer DSD Remastering Engine ausgestattet. Diese wandelt PCM-Audio (Pulse Code Modulation) in 11,2 MHz DSD (Direct Stream Digital) um, sodass man die Musik in noch höherer Qualität genießen kann.

Der NW-WM1ZM2 und der NW-WM1AM2 ermöglichen es zudem, mit DSEE Ultimate komprimierte Musikdateien in Echtzeit zu optimieren. Der Algorithmus wurde weiter verbessert, um verlustfreies Audio in CD-Qualität (16 Bit 44,1/48 kHz) auszugeben. Akustische Details und der Dynamikumfang werden wiederhergestellt, sodass das Potenzial der Musik voll zur Geltung kommt.

Jede Note so hören, wie vom Künstler gewollt

Darüber hinaus verfügen beide Walkman-Modelle über einen symmetrischen Kopfhörerausgang und sind kompatibel mit High-Resolution Audio: So können die Nutzer ihre Lieblingstitel genau so erleben, wie es die Künstler im Tonstudio beabsichtigt haben.

Sony Walkman: Musik, wie im Tonstudio.
Sony Walkman: Musik, wie im Tonstudio.

Sony Walkman: Musik ohne Grenzen

Wi-Fi-kompatibel und ausgestattet mit Android 11, eröffnen der NW-WM1ZM2 und der NW-WM1AM2 unkomplizierten Zugang zu Musik aus allen Genres und zu Titeln von Künstlern aus aller Welt.

Die Nutzer können direkt auf ihre bevorzugten Streaming- und Download-Dienste zugreifen. Oder ihren Walkman an einen PC anschließen, um Titel und Playlists aus ihren eigenen Musiksammlungen auf den Player zu laden und in ausgezeichneter Qualität wiederzugeben.

Noch mehr Benutzerkomfort

Das Display wurde bei beiden Musikplayern auf 5,0 Zoll (12,7 cm) vergrößert. Der neue, flüssige und reaktionsschnelle Touchscreen wurde auf HD (High Definition) aufgerüstet, um das Benutzererlebnis zu optimieren. Zudem können Nutzer die Anzeigen auf dem Home-Bildschirm des Walkman perfekt an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Damit das mobile Hörvergnügen kein jähes Ende findet, bieten die beiden Premium-Modelle bis zu 40 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe in High-Resolution Audio-Qualität (FLAC 96 kHz).

Sony Walkman

Beide Modelle sind mit einem USB Type-C-Anschluss ausgerüstet, der die schnelle Übertragung von Musikdateien und den einfachen Anschluss an verschiedenste Geräte ermöglicht.

Der NW-WM1ZM2 bietet 256 GB internen Speicher und einen microSD-Steckplatz. Der NW-WM1AM2 verfügt über 128 GB internen Speicher und einen microSD-Steckplatz. So können selbst die größten Musiksammlungen überall mit dabei sein.

Sony Walkman: Nachhaltigkeit zählt

Bei der Entwicklung seiner Produkte achtet Sony nicht nur auf ein stilvolles Design, sondern auch auf die Umwelt. Das Verpackungsmaterial des NW-WM1ZM2 und des NW-WM1AM2 kommt ohne Kunststoff aus. Damit spiegelt es das Bestreben von Sony wider, die Umweltauswirkungen seiner Produkte und Verfahren zu minimieren.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit

Sony NW-WM1ZM2: ca. 3.699 Euro
Sony NW-WM1AM2: ca. 1.399 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2022

Noch mehr neue, smarte Produkt-News gefällig? Dann schau hier rein!

Video zur Entstehung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Entertainment
  • Gadgets
  • Mobile Devices
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Galaxy Watch4 Update
  • Produkte

Galaxy Watch4 Serie Update

  • 8. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele ist Branchensieger beim Kundenmonitor Deutschland
  • Fakten

Miele ist Branchensieger beim Kundenmonitor Deutschland

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.