Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

trinamiX Face Authentication mit höchsten Sicherheitsstandards

  • 2. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: trinamiX GmbH | Hans-Jürgen Dölger (BASF SE)
Total
0
Teilens
0
0
0

trinamiX Face Authentication ist die weltweit erste Lösung zur Gesichtsauthentifizierung, die höchste biometrische Sicherheitsanforderungen erfüllt, während die Hardware hinter dem OLED-Bildschirm sitzt. Die Lösung wurde kürzlich auf den Prüfstand akkreditierter Testinstitute gestellt. Dabei wurde sie entsprechend der führenden Standards von Android und FIDO Alliance als täuschungssicher hinter OLED zertifiziert. Die trinamiX GmbH, eine deutsche Tochter der BASF SE, hat damit einen weiteren großen Schritt auf ihrem Weg zur nächsten Generation biometrischer Authentifizierung für Smartphones zurückgelegt.

Dank biometrischer Authentifizierungsmethoden ist es heute so einfach wie nie, sich als Nutzer auszuweisen. Zum sicheren Entsperren des eigenen Smartphones genügt schon ein kurzer Blick auf dessen Bildschirm. Der unübertroffene Komfort dieser Lösungen, insbesondere im Vergleich zu Passwörtern oder PINs, macht sie bei Anwenderinnen und Anwendern immer beliebter.

Gleichzeitig bedarf es zur Täuschung gängiger biometrischer Systeme häufig nur einer dreidimensionalen Kopie des Gesichts oder Fingerabdrucks einer Person. Die vorhandenen Lösungen werden den wachsenden Sicherheitsanforderungen im Markt nicht gerecht. trinamiX hat eine einzigartige Lösung zur Gesichtsauthentifizierung entwickelt, die jetzt nach diesen hohen Sicherheitsstandards zertifiziert ist – und noch einen Schritt weitergeht.

Ein einzigartiger Liveness Check basierend auf Hauterkennung

trinamiX fügt der Gesichtsauthentifizierung eine einzigartige Dimension hinzu: Hauterkennung. Die Technologie ist in der Lage, sicher zwischen Haut und anderen Materialien zu unterscheiden. So stellt sie während der Identitätsprüfung eines Nutzers zugleich dessen „Lebendigkeit“ (liveness) fest. Dabei wird ohne aktives Zutun des Nutzers automatisch geprüft, ob es sich bei dem Gesicht vor der Kamera um einen echten Menschen handelt oder um eine realistische Nachbildung. Im Wissen um den Wert dieser bahnbrechenden Entwicklung hat trinamiX die zugrundeliegende Technologie Beam Profile Analysis bereits patentieren lassen.

„Wir streben eine Zukunft an, in der sensible Benutzerdaten durch zuverlässige und komfortable Authentifizierungsschritte geschützt sind“, sagt Stefan Metz, Director 3D Imaging Business bei trinamiX. „Genau hier sehen wir das große Potenzial von Gesichtsauthentifizierung – wenn es Smartphone-Herstellern gelingt, die Sicherheitslücken zu schließen, die gängige Technologien noch mit sich bringen. Bei trinamiX haben wir einen Weg gefunden, die dafür nötige Technologie der nächsten Generation bereitzustellen.“

Um ihre höhere Sicherheit unter Beweis zu stellen, ließ trinamiX die Lösung von akkreditierten Instituten testen. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten wurde sie tausenden Täuschungsangriffen (Spoof attempts) unterzogen, bei denen auch realitätsgetreue dreidimensionale Silikonmasken zum Einsatz kamen. Das Ergebnis: Das System wurde erfolgreich als täuschungssicher (Spoof Acceptance Rate = 0 %) gemäß Android Biometric Class 3 (strong) zertifiziert.

Darüber hinaus bestand sie die hohen Anforderungen von FIDO Level C – dem angehenden Topstandard der FIDO Alliance. Basierend auf diesen Bewertungen ist die trinamiX Face Authentication offiziell für die Integration in Android Smartphones sowie für sensible Vorgänge wie mobiles Bezahlen zugelassen. Die Lösung von trinamiX hat es als das weltweit erste System für Gesichtsauthentifizierung geschafft, alle biometrischen Sicherheitstests zu bestehen, während die Hardware hinter einem OLED-Display verbaut war.

trinamiX Face Authentication: Sicherheit und Nutzererlebnis

Durch die sichere Integration hinter dem Bildschirm schafft trinamiX neuen Gestaltungsspielraum für zukünftige Smartphone-Modelle. So erhalten Hersteller die Möglichkeit, Smartphones mit optimalem Nutzungserlebnis zu gestalten und dabei die Anwenderdaten zuverlässig zu schützen. „Unsere Technologie ermöglicht schlanke, vollflächige Displaydesigns“, sagt Metz. „Wir haben uns gezielt auf die Funktionsfähigkeit von Gesichtsauthentifizierung hinter OLEDs konzentriert und damit endlich die Notch überflüssig gemacht.“

trinamiX Face Authentication

So sind Vollbild-Displays auf der einen Seite zwar ein aufsteigender Trend der Smartphone-Industrie, auf der anderen Seite beeinträchtigen sie jedoch typischerweise die Zuverlässigkeit von Gesichtsauthentifizierung.

trinamiX hat einen Weg gefunden, diese Herausforderung zu lösen. Mit der Zertifizierung beweist das Unternehmen, dass sich höchste Sicherheit und bestes Nutzererlebnis in einer innovativen Authentifizierungslösung vereinen lassen.

Weitere Informationen zu den genannten Zertifizierungen

Die trinamiX Face Authentication wurde nach den Anforderungen des FIDO Alliance Biometric Component Certification Programs und des Android Biometric Security Tests geprüft. Das System schloss beide Tests mit der höchstmöglichen Bewertung ab, während die Hardware vollständig hinter einem OLED-Display montiert war.

Um als kompatible Lösung für Android-Geräte anerkannt zu werden, müssen Implementierungen die spezifischen Sicherheitsanforderungen von Android erfüllen. Die AndroidBiometric Security definiert drei Sicherheitslevels: Class 3 (strong), Class 2 (weak) und Class 1 (convenience). Unter anderem aufgrund der Spoof Acceptance Rate von 0 % wurde die Lösung von trinamiX als Class 3 eingestuft.

Die FIDO Alliance Biometric Component Certification wurde weltweit ins Leben gerufen, um einen Standard für biometrische Authentifizierungsmethoden einzuführen. Dieser Standard bietet die Möglichkeit, biometrische Sicherheit messbar und vergleichbar zu machen – insbesondere in Übereinstimmung mit den Anforderungen internationaler Zahlungsstandards. Die Lösung von trinamiX erfüllt nachweislich bereits die Anforderungen des baldigen Topstandards FIDO Level C.

Video zur trinamiX Face Authentication:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein! Alle Informationen rund um neueste smarte Apps findest du hier: Apps.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Sicherheit
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
LG OLEDevo TV ART90
  • Produkte

LG Convention 2022: LG TV-Line-up 2022 vorgestellt

  • 1. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
AVer DL10 Tracking Kamera im Büro
  • Produkte

AVer DL10 Tracking Kamera für den Fernunterricht

  • 2. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Sony präsentiert die HT-S2000
Artikel lesen
  • Produkte
Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023
HOMEPILOT
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
  • Detlef Meyer
  • 27. Mai 2023
Dyson präsentiert Gen5detec
Artikel lesen
  • Produkte
Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert Gen5detec
  • Redaktion
  • 25. Mai 2023
Heizenergie gespart mit Rollläden von HomePilot.
Artikel lesen
  • Produkte
Smart Home Do-it-yourself-Lösungen von Homepilot
  • Redaktion
  • 24. Mai 2023
Logitech G CLOUD Gaming Handheld
Artikel lesen
  • Produkte
Logitech G CLOUD Gaming Handheld kommt nach Europa
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Smarte Klimaanlagensteuerung von Netatmo
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo stellt Smarte Klimaanlagensteuerung vor: Einfache Energieeinsparung für jedes Zuhause
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI
Artikel lesen
  • Produkte
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI – der neue Heißwischer
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Gardena Textilschlauch MT-658465 Liano Life
Artikel lesen
  • Produkte
Gardena Textilschlauch Liano: Flexibel bis in jede Gartenecke bewässern
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Ruark R1S Smart Radio
Artikel lesen
  • Produkte
Ruark R1S Smart Radio: Radio in Perfektion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Zaptec – Lädt jedes Elektroauto
    Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
    • 28. Mai 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Was steckt hinter Kryptowährungen?
    • 28. Mai 2023
  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (255)
  • Handel (422)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (43) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.