Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Bodenreinigung: Schöner saugen und wischen

  • 16. Februar 2023
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Haushalt und ich – ein ewiger Kampf. Dank eines cleveren Staubsauger-Upgrades macht mir zumindest die Bodenreinigung seit kurzem wieder richtig Spaß.

Es gibt tatsächlich Dinge im Haushalt, die ich gerne mache: Staubsaugen gehört dazu, am liebsten in Kombination mit einem guten Podcast oder Hörbuch. Ganz anders sieht es beim Wischen aus – zumindest bis jetzt.

“Dank des Tandems aus Akkusauger und Wischroboter hat die Bodenreinigung für mich ihren Schrecken verloren.”

Boris Hofferbert, technik-Experte

Denn dank des Xiaomi Truclean W10 Ultra (ab 700 Euro) verbinde ich das Angenehme mit dem Nützlichen. Der praktische kabellose Staubsauger rückt dem Schmutz nicht nur zu Leibe, sondern wischt ihn auch in einem Rutsch weg. Sogar Flüssigkeiten wie Orangensaft und Ketchup (beides dank Kleinkind im Haus nicht selten auf unseren Böden) nimmt er mit. Dank Ladestation mit Selbstreinigung und Warmwasserzufuhr sind saubere Böden garantiert.

Ihm zur Seite steht der bewährte Saug- und Wischroboter Roborock S7 (ab 500 Euro). Das Multitalent saugt die Wohnung immer dann, wenn ich selbst unterwegs bin. Dabei leistet er nach wie vor hervorragende Arbeit.

Das liegt vor allem an den umfangreichen Möglichkeiten der zugehörigen Roborock-Apps für Android und iOS. Übrigens, in der App kann ich auf einem Grundriss der Wohnung genau festlegen, welchen Bereich der Saugroboter reinigen soll. Und so ist meine Wohnung dank des Sauggespanns sauber – und meine Nerven bleiben trotzdem entspannt.

Xiaomi Truclean W10
Ultra Saugen und Wischen, auf Wunsch mit heißem Wasser aus der Ladestation: Der Xiaomi Truclean W10 Ultra macht die Bodenreinigung zum Vergnügen. Weitere Infos unter mi.com/de

Roborock S7
Der intelligente Wisch- und Saugroboter reinigt wahlweise einzelne Räume oder die ganze Wohnung vollautomatisch. Dabei leistet er hervorragende Arbeit. Weitere Infos unter de.roborock.com

Roborock App
Erst mit der App entfaltet der Roborock S7 seine volle Leistungsfähigkeit. Sie erstellt unter anderem eine Karte und ermöglicht so die gezielte Reinigung der Räume. Weitere Infos unter apps.apple.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • Roborock
  • Xiaomi
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Tobias Frank-Weigl
  • Personen

Tobias Frank-Weigl ist neuer EK Regionalleiter „Küche und Elektro“

  • 15. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF auf der Ambiente 2023
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023

  • 16. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • Lutz Rossmeisl
  • 17. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test

  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
  • 11. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • Ben Lorenz
  • 4. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter lesen und notieren

  • Boris Hofferbert
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Immersiver Sound im ganzen Raum mit der LG Soundbar DS95QR

  • Ben Lorenz
  • 21. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Bodenreinigung: Schöner saugen und wischen

  • Boris Hofferbert
  • 16. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

AirThings View Plus: Zeit zum Luftholen und Durchatmen

  • Ben Lorenz
  • 14. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann

  • Lutz Rossmeisl
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • Boris Hofferbert
  • 4. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
  • LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent
    LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent in allen Bundesländern
    • 21. März 2023
  • Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
    Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume
    • 20. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (671)
  • Test (60)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (298) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (166) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.