Wer noch ein Kabel beim wöchentlichen Saubermachen hinter sich herzieht, ist schon lange aus der Zeit gefallen. Ich setze jetzt auf einen Dyson V12 Detect Slim.
Von Dyson hatte ich bisher die Finger gelassen. Und das, obwohl diese eine gute Saugleistung und zahlreiche Features bieten. Warum? Das liegt an meinen Nachbarn. Wirklich.
Nichts, aber wirklich gar nichts ist nerviger als das beständige Ein- und Ausgehen der alten Dyson-Modelle. Denn für diese muss man zum Saugen aktiv eine Taste im Griff drücken. Das hat sich auch beim Ausprobieren als unpraktisch herausgestellt.
“Das Entleeren durch Vorziehen des Riegels erinnert mich angenehm an das Nachladen bei Ego-Shootern.”
Sarah Alexandra Fechler, Leitende Redakteurin
Und daran hat Dyson mit dem V12 Detect Slim Absolute endlich geschraubt: Es gibt einen einfachen Ein- und Aus-Knopf! Das reichte für mich als Kaufgrund. Okay, das und die Tatsache, dass mir die Farben zusagen und (okay, der eigentliche Grund) mein anderer Staubsauger nach Jahren seinen Dienst quittierte.
Der Dyson hat mich dabei sofort überzeugt. Die beiliegende Haarbürste tut, was sie soll – und das muss sie bei zwei Personen mit langen Haaren im Haushalt auch. Das Entleeren durch das Vorziehen des Riegels erinnert mich irgendwie angenehm an das Nachladen bei Ego-Shootern. Und eine Akkuladung reicht tatsächlich locker, um meine Wohnung drei Mal mindestens zu saugen.
5 Dinge, die ich über den Dyson V12 Detect Slim gelernt habe
1. Leicht und handlich: Dyson schafft hier eine gute Balance aus leichtem Plastikgehäuse und einer hochwertigen Optik.
2. Display: Das Display zeigt die Statusinformationen in Echtzeit an. Dazu zählen die Restlaufzeit, Wartungsmeldungen, der aktuelle Saugmodus und den Akkustand. Das ist viel, wenn man nur letzteres kennt.
3. Wandhalterung: Die mitgelieferte Wandhalterung kann auch als Ladeschale dienen (wenn man noch Strom dorthin verlegt). Praktische Angelegenheit.
4. Leeren: Das Entleeren geht erfrischend schnell und unkompliziert. Hier muss man nichts groß auseinanderbauen – ein sehr großer Pluspunkt für mich.
5. Haarbürste: Die konische Aufsteckbürste für lange Haare und Tierhaare war definitiv ein Kaufgrund und funktioniert bisher sehr gut.
Dyson V12 Detect Slim Absolute
Leicht, handlich, saugstark und mit zahlreichen Aufsteckbürsten. Mit dem Dyson V12 kriegt man die Premium-Lösung mit All-Inclusive-Paket. Preis: 649 Euro. Weitere Infos unter www.dyson.de
Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!