Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Smarte Achtsamkeit

  • 28. Juli 2022
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Seit einigen Jahren nutzt Boris Hofferbert Meditation, um sich von seinem hektischen Alltag zu erholen. Smarte Apps und praktische Technik sind dabei eine große Hilfe.

Räucherstäbchen, Klangschalentöne und Menschen die stundenlang „Oooom“ vor sich hinbrummen: Meditation haftet immer noch ein gewisses Klischee an. Doch auch jenseits vermeintlich spiritueller Erfahrungen können einige Minuten der Achtsamkeit mit Konzentration auf den Atem im Alltag überaus erholsam sein.

“Eine tägliche Meditation kann wie ein Mini- Urlaub vom Alltag sein – auch ohne den Fokus auf spirituelle Ideen.”

Boris Hofferbert, technik-Experte

Das weiß ich, seit ich vor einigen Jahren die App Headspace (kostenlose Basisversion, Premium ca. 60 Euro im Jahr) ausprobiert habe. In unzähligen Kursen mit verschiedenen Schwerpunkten führen geschulte Lehrerinnen und Lehrer durch zeitgemäße Meditationstechniken. Ich bevorzuge dabei die englischsprachigen Sprecher, doch mittlerweile ist die App Headspace auch gut auf Deutsch nutzbar.

Noch umfangreicher ist das Angebot von Insight Timer (kostenlos, Premium ca. 65 Euro im Jahr). Hier bekomme ich Zugriff auf zehntausende geführte Meditationen, Klangteppiche oder Musikstücke und kann dabei frei entscheiden, ob der Fokus eher auf einer spirituellen Erzählung, pragmatischen Atemübungen oder auch völliger Stille liegen soll.

Vor allem Letzteres ist durch die tolle Geräuschunterdrückung der Apple AirPods Pro (ca. 250 Euro) auch in lauten Umgebungen möglich. So finde ich täglich meinen Moment der Ruhe – auch ohne Mantras und Klangschalen.

Headspace
Headspace liefert kuratierte Meditationskurse und Tipps zum achtsamen Umgang mit dem stressigen Alltag. Dank der Apps sind geführte Meditationen leicht umzusetzen. Weitere Infos unter headspace.com

Insight Timer
Insight Timer bietet kostenlosen Zugriff auf die Programme von Meditationstrainern aus aller Welt. Hier findet sicher jeder die passenden Meditations-Inhalte. Weitere Infos unter insighttimer.com

Apple AirPods Pro
Die AirPods Pro haben nicht nur einen hervorragenden Klang, sondern auch eine tolle Unterdrückung der Umgebungsgeräusche. Sie sind damit
ideal für stille Meditationen. Weitere Infos unter apple.com/de

Noch mehr smarte Selbstversuche der SmartWeekly Redaktion findest du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Apps
  • Gesundheit & Beauty
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Gruppenbild der Vestel Germany Business Unit Manager
  • Personen

Umstrukturierung der Führungsebene abgeschlossen

  • 28. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Roku: Der Günstig-Streamer

  • 29. Juli 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
Artikel lesen
  • Test
Multiroom-Audio mit Loewe-System
  • Boris Hofferbert
  • 26. Mai 2023
Withings Sleep Analyser
Artikel lesen
  • Test
Einfach besser schlafen
  • Ben Lorenz
  • 19. Mai 2023
Roborock S8 Pro Ultra
Artikel lesen
  • Test
Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch
  • Ben Lorenz
  • 16. Mai 2023
Artikel lesen
  • Test
Der Metalldetektor Maginon MD-1140 im Test
  • Ben Kraus
  • 5. Mai 2023
devolo WiFi 6 Repeater 5400
Artikel lesen
  • Test
WLAN-Power aus der Steckdose
  • Boris Hofferbert
  • 2. Mai 2023
AMBEO Soundbar Plus von Sennheiser
Artikel lesen
  • Test
Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel
  • Ben Lorenz
  • 29. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Mit dem Dyson V12 Detect Slim dem Staub das Licht ausblasen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Windows und Linux auf dem MacBook
  • Boris Hofferbert
  • 15. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Apple Watch Ultra: Smartes Upgrade für das Handgelenk
  • Boris Hofferbert
  • 31. März 2023

Neueste Beiträge

  • Zaptec – Lädt jedes Elektroauto
    Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
    • 28. Mai 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Was steckt hinter Kryptowährungen?
    • 28. Mai 2023
  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (255)
  • Handel (422)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (43) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.