Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Smarte MacBook-Speicher

  • 29. Oktober 2022
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

So toll MacBooks in der Praxis für Vielreisende sind, so ärgerlich ist es, wenn die interne Festplatte vollläuft. Zum Glück springen externe SSDs und andere Lösungen in die Bresche.

“Samsung und Co. zeigen: Man kann den MacBook-Speicher auch erweitern, ohne dafür gleich eine Niere verkaufen zu müssen.”

BORIS HOFFERBERT, TECHNIK-EXPERTE

MacBooks sind schnell, edel und ausdauernd. Doch sie haben auch einen entscheidenden Nachteil: Die Upgrade-Preise für die internen SSD-Festplatten sind jenseits von gut und böse.

Spätestens, wenn die Videosammlung oder mehrere virtuelle Maschinen mit auf Reisen gehen sollen, sind die 512 Gigabyte meines MacBook Pros schnell ausgeschöpft. Zum Glück gibt es externe SSDs wie die hervorragende Samsung T7 (ab 80 Euro). Die Mini-SSD erreicht über ihren USB-3.2-Anschluss im USB-C-Format Schreib- und Leseraten von bis zu 1.000 MB pro Sekunde.

So kann ich meine virtuellen Maschinen aus Parallels auslagern, ohne die Leistung zu schmälern. Als zweite Speicher- Geheimwaffe steckt ein Transcend JetDrive Lite (ab 60 Euro) in meinem Mac- Book.

Die besonders flache SD-Karte schließt praktisch bündig mit dem SD-Kartenslot ab und bietet somit eine dauerhafte Speichererweiterung von bis zu einem Terabyte. Sie dient mir in erster Linie zum Auslagern von Medien wie Filmen und Fotos, die damit nicht mehr den internen Speicher verstopfen.

Abgerundet wird das Speichertrio von der bewährten Seagate Backup Plus (2 TB für ca. 70 Euro). Die externe 2,5-Zoll-Festplatte nimmt zuverlässig die Backupdaten aus Apples Time Machine auf und hilft damit, den Ernstfall zu vermeiden.

Samsung S7 Portable SSD
Die portable Samsung- SSD ist nicht nur klein, sondern auch pfeilschnell. Das macht sie zum perfekten Begleiter für USB-Notebooks wie Apples Mac- Book. Weitere Infos unter samsung.com/de

Transcend Jetdrive Lite 330
Die JetDrive-Reihe von Transcend macht aus dem SD-Kartenslot im MacBook eine Speichererweiterung. Die Karten fassen nahtlos in den Einschub. Weitere Infos unter de.transcend-info.com

Seagate Backup Plus
Die Seagate-Platten sind darauf ausgelegt, Backups lange und fehlerfrei zu sichern. Damit sind sie prädestiniert für Mac-Backups via Time Machine. Weitere Infos unter seagate.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Gadgets
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Piergiorgio Bonfiglioli, IoT Marketing Director von Haier Europe
  • Handel

hOn tritt Connectivity Standard Alliance bei

  • 29. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 400
  • Produkte

Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 400: Kaffeemühle mit Antistatik-Funktion

  • 29. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.