Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Sony WH-1000XM5: Noise-Cancelling der nächsten Generation

  • 23. September 2022
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem WH-1000XM5 hat Sony seinen Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung noch weiter optimiert, wie der Test von Chefredakteur Benjamin Lorenz zeigt.

Treue SmartWeekly-Leserinnen und -Leser werden meine Vorliebe für Kopfhörer mit integrierter Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) bereits kennen. Gerade unterwegs, im Zug und vor allem im Flugzeug, möchte ich den Komfort der smarten Ohrenschmeichler nicht missen. Denn durch die gezielte Reduktion von lärmenden Triebwerken oder ratternden Rädern reist es sich deutlich entspannter.

“Erstklassige Geräuschunterdrückung trifft auf starken Klang. Die Sony WH-1000XM5 sind ein echter Hit.”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur

So begleitete mich und meine Familie im Sommer Sonys neuster Kopfhörerstreich: der WH-1000XM5. Das Nachfolgemodell des WH-1000XM4, das mich bereits im Frühjahr auf meiner Reise in die USA begeisterte. Den zugehörigen Selbstversuch findest du hier.

Gegenüber der Version 4 hat sich technisch einiges getan – insbesondere nochmal in der Kernkompetenz Noise Cancelling. Denn dank gleich acht Mikrofonen und neuer Prozessoren werden Störgeräusche noch einen Tick besser herausgefiltert. Auch zur Freude meiner Tochter, wie das Bild rechts zeigt.

Ebenfalls klasse: die Komfortfeatures wie etwa Speak-to-Chat. Dabei wird die Geräuschunterdrückung kurzfristig beim Sprechen deaktiviert. Clever, um etwa beim Bordpersonal ein frisches Kaltgetränk zu ordern und im Anschluss den Film auf dem Tablet weiter ohne dröhnenden Lärm zu genießen.

5 Dinge, die ich über den Sony WH-1000XM5 gelernt habe

1. Geräusche adé: Mit zwei Prozessoren, die acht Mikrofone steuern, dem Auto-NC-Optimizer zur automatischen Optimierung des Noise Cancelling je nach Passform und Umgebung sowie einem speziell entwickelten Treiber setzen die WH-1000XM5-Kopfhörer die Latte zur Geräuschunterdrückung noch ein Stück höher.

2. Toller Klang: Typisch Sony, liefert der 30-mm-Präzisionstreiber mit leichter, widerstandsfähiger Kohlefaser- Kalotte einen natürlichen, aber dennoch zupackenden Sound.

3. High-Resolution Audio: Mit LDAC, unterstützen die WH-1000XM5 High-Resolution Audio und High-Resolution Audio Wireless. Aber nur, wenn auch entsprechende Apps wie Tidal Hi-Res-Material liefern.

4. Tragekomfort: Das Material der Kopfhörer liegt angenehm eng am Kopf an, übt wenig Druck aus und blendet Umgebungsgeräusche aus. Ideal auch für Langstreckenflüge.

5. Adaptive Sound Control: Über die zugehöre Smartphone-App lässt sich einstellen, wann der Kopfhörer NC aktiviert oder stoppt. Etwa mit der Funktion „Speak-to-Chat.

Sony WH-1000XM5
Noise-Cancelling-Kopfhörer mit zwei Prozessoren, die acht Mikrofone steuern. High-Resolution Audio, Speak-to-Chat u. v. m., Preis: 420 Euro, weitere Infos unter sony.de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Sony
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
FINEST AUDIO SHOW in Dortmund
  • Handel

FINEST AUDIO SHOW in Dortmund und Hannover im November 2022

  • 23. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
G32 Connected
  • Produkte

Otto Wilde und Miele schließen Auslieferung des G32 Connected an Kickstarter ab

  • 24. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.