Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Der Hitze trotzen: Ein kühles Zuhause trotz hoher Sommertemperaturen

  • 10. Juni 2022
  • Ben Kraus
Der Hitze trotzen: Intelligente Rolladensteuerungen werden vom Fachmann installiert
Foto: ArGe Medien im ZVEH
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Sommer steht vor der Tür und auch dieses Jahr hat er wieder hohe Temperaturen im Gepäck. Für Arbeitnehmer im Homeoffice bedeutet das stickige Luft und Hitze im Wohnraum. Dabei lässt sich der sommerliche „Hitzestau“ mit den richtigen Maßnahmen erträglicher machen oder sogar erfolgreich vermeiden. Hier gibt es Tipps vom vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).

„Heiße Sommer sind keine Seltenheit mehr in Europa. Deshalb ist eine gut geplante Vorbereitung essenziell. Der Wohnraum kann auf unterschiedliche Weisen kühl gehalten werden. Die Bandbreite reicht von richtigem Lüften über eine sonnenlichtabhängige Rollladenautomation bis hin zu Wärmepumpen, die auch kühlen können“, sagt Andreas Habermehl vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).

Der Hitze trotzen: Vorbereitungen auf einen warmen Sommer

Schon kurzfristige Maßnahmen helfen dabei, die Hitze in den Wohnräumen in den Griff zu bekommen. Stoßlüften frühmorgens und am späten Abend tragen dazu bei, kühle Luft in das Homeoffice zu lassen und das Gebäude kühl zu halten. Tagsüber sollten die Fenster hingegen geschlossen bleiben. Zumindest eine schnelle Abhilfe durch Absenkung der Innentemperatur stellt auch das Aufhängen von feuchten Bettlaken vor den Fenstern dar. Um jedoch langfristig die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit zu regulieren, ist ein Klimagerät das Mittel der Wahl.

Ist eine Klimaanlage bereits vorhanden, sollte diese vom Fachbetrieb vor dem Sommer kontrolliert werden, damit es zu einer störungsfreien Nutzung kommen kann. Bei einer neu installierten Anlage ist darauf zu achten, dass diese zusätzlich heizen kann, sodass das Klimagerät auch in den kühleren Jahreszeiten weiter genutzt werden kann. Der Elektroinnungsbetrieb kennt sich mit den Implementierungsmöglichkeiten aus und berät individuell und zugeschnitten auf die jeweiligen Wohnbedingungen und -bedürfnisse.

Als Vorbereitung auf den Sommer sind Haus- und Wohnungsbesitzer auch mit einer automatischen Lüftungsanlage gut beraten. Das System versorgt die Innenräume durchgängig mit Frischluft. Damit verhindert es auch die Bildung von Feuchteschäden und Schimmel. Mit einem Filter versetzt, haben auch Pollen und Staub keine Chance in die Wohnräume zu gelangen. So sind Lüftungsanlagen nicht nur im Sommer einsatzbereit, sondern sorgen das ganze Jahr über für eine hohe Luftqualität und Frische im Haus. Regelmäßiges Stoßlüften lässt sich auf diese Weise ersetzen.

Rollladenautomation: Die kostengünstige Alternative

Eine professionelle Klimaanlage ist eine sinnige Investition, um die Räume auch im Sommer stets kühl zu halten. Doch es ist nicht die einzige, effektive Lösung. Auch eine Rollladenautomation bewirkt im Arbeitszimmer oder in den Aufenthaltsräumen Wunder. Auch wenn moderne Klimaanlagen bereits deutlich umweltschonender arbeiten als vor einigen Jahren, ist der Einsatz von Rollladenautomation nochmals deutlich energiesparender.

Zu selbst festgelegten Uhrzeiten oder abhängig vom Sonnenstand fahren die Rollläden automatisch herunter bzw. hoch. Somit bleiben die Räume kühl und es herrscht in den Innenräumen auch dann Schatten, wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Am leichtesten lässt sich die Technologie mit einem elektrischen Gurtwickler mit Zeitsteuerung oder einem Rollladenmotor, gekoppelt an einen Sonnensensor, umsetzen. So richtet sich die Automation, sprich das Öffnen und Schließen der Rollläden, nach einer festgelegten Zeit, Temperatur oder einem bestimmten Sonnenstand.

Der Hitze trotzen: Wärmepumpen auch im Sommer

Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, ist tatsächlich eine wahre Option zur Kühlung im Sommer. Viele Wärmepumpen-Modelle können nicht nur heizen, sondern verfügen auch über eine aktive oder passive Kühlfunktion. Bei letzterem nutzen die Geräte die kühlen Temperaturen im Erdreich oder im Grundwasser, die über die Fußbodenheizung oder Gebläse-Konvektoren in den Wohnraum geleitet werden. Die aktive Kühlung hingegen arbeitet entgegengesetzt. Die Wärmepumpe entzieht den Räumen ihre Wärme und leitet diese ins Erdreich oder ins Grundwasser ab. Andreas Habermehl rät daher: „Bei einer Aufrüstung von Bestandsgebäuden oder bei Neubauten sollte darauf geachtet werden, eine Wärmepumpe einzubauen, die auch kühlen kann. Langfristig ist das Gerät so ein Zugewinn im Winter wie im Sommer.“

Der Hitze trotzen: Beratung mit dem Fachmann

Der passende Fachbetrieb der E-Handwerke in der Nähe ist über die Online-Suche unter www.elektrobetrieb-finden.de zu finden.

Mehr smarte News zum Thema findest du bei uns unter dem Tag “Elektrik“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
David Ruetz und Kai Mangelberger übernehmen die Leitung der IFA 2022
  • Personen

David Ruetz und Kai Mangelberger übernehmen die Leitung der IFA 2022

  • 9. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
HP Pavilion x360 14-Zoll-Laptop-PC
  • Produkte

HP präsentiert neue Pavilion-PCs

  • 10. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
  • Gastbeitrag
  • 5. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Welches Deo ist das Beste?
  • Ben Kraus
  • 4. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Was steckt hinter Kryptowährungen?
  • Ben Kraus
  • 28. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Illustration E-Ladesäule
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?
  • Ben Kraus
  • 14. Mai 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Wie gefährlich ist ChatGPT?
  • Ben Kraus
  • 7. Mai 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Fakten
Förder-Wirrwarr Energiewende: Studie von Zolar
  • Redaktion
  • 7. Mai 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Privathaushalte wollen mehr Transparenz beim Energieverbrauch
  • Redaktion
  • 2. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Reflecta Tabula Wall II
    Reflecta Tabula Wall II: 2-in-1-Mehrzweck-Halterung für freie Hände
    • 10. Juni 2023
  • Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    • 10. Juni 2023
  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (434)
  • Personen (83)
  • Produkte (722)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (62) Fitness (53) Gadgets (338) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (182) Miele (53) Mobile Devices (138) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (287) Smartphone (71) TV (137) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (238)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.