Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein
  • Fakten

KI.NRW launcht »KI.Welten«

  • 27. Februar 2022
  • Ben Kraus
KI.NRW launcht »KI.Welten«
Foto: KI.NRW
Total
0
Teilens
0
0
0

Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz (KI) entdecken – spielerisch, einfach und bequem von zu Hause: Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW geht mit der interaktiven Explorationsplattform »KI.Welten« an den Start und schafft einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im privaten und beruflichen Kontext.

In einer virtuellen Umgebung können Nutzerinnen und Nutzer durch verschiedene Themeninseln und KI-Schwerpunkte navigieren und die Vielfalt von KI-Systemen im Praxiseinsatz kennenlernen. Die KI.Welten dienen als Impuls- und Ideengeber für den Mittelstand, als Lernumgebung für den Einsatz in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen oder als digitale Erkundungslandschaft für neugierige Technikfans. Gefördert von den Ministerien für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) sowie für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen sind die KI.Welten ab sofort kostenfrei unter welten.ki.nrw abrufbar.

Mit wenigen Klicks lernen, wo und wie Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen kann? Das geht jetzt mit einer virtuellen Entdeckungstour durch die »KI.Welten«, eine interaktive Explorationsplattform von KI.NRW. In einem browserbasierten Tool können sich Nutzerinnen und Nutzer ganz intuitiv durch multidimensional ausgestaltete Arbeits- und Lebenswelten bewegen und alltägliche Anwendungsfelder von KI-Systemen erforschen. Ziel ist es, die zahlreichen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen aufzuzeigen und zu vermitteln, wie KI-Technologie bereits jetzt unseren Alltag durchdringt.

Ein Beitrag für mehr Aufklärungsarbeit beim Thema KI

»Studien haben gezeigt, dass immer mehr Menschen verstehen, was KI ist. Bei der Frage, wo KI-Systeme genau zum Einsatz kommen können, fühlen sich aber noch nicht alle gut abgeholt. Genau hier setzen wir mit den KI.Welten an, indem wir veranschaulichen, dass KI bereits allgegenwärtiger Teil unseres Alltags ist. Wir zeigen konkrete Anwendungsfälle auf und erklären die Vorteile, die KI-Systeme mit sich bringen. Dabei kann jeder und jede etwas lernen, egal ob Schülerin, Student, Arbeitnehmer, Chefin oder Rentner. Mit den KI.Welten wollen wir unter Adressierung einer breiten Zielgruppe zur Aufklärungsarbeit beim Thema KI beitragen«, sagt Dr. Christian Temath, Geschäftsführer KI.NRW.

Alltägliche KI-Anwendungsfälle spielerisch erforschen

Verfolgt wird ein spielerischer Ansatz, indem das Wissen in kleinen Einheiten auf verschiedene Themeninseln verteilt wird. So kann man in Abteilungen eines Unternehmens (Marketing, Produktion, Lager etc.) oder auch in Funktionsbereiche einer Wohnung (Küche, Wohnzimmer, Bad etc.) eintauchen und erhält über spezielle Marker Hinweise dazu, wo KI-Systeme heute schon genutzt werden.

In der Themeninsel »Lager/Logistik« sind das beispielsweise Transportdrohnen, Pick-and-Place-Roboter oder sensorgestützte Sortier- und Förderbänder, in der Themeninsel »Wohnen & Freizeit« intelligente Fernseher, KI-Rennspiele oder die Software für Musikproduktion. Möchte man mehr über die entsprechenden Anwendungsfälle erfahren, werden diese via Klick in einer Infobox ausführlich erklärt. Eine Filterfunktion bietet zudem eine gezieltere Suche an, um konkrete KI-Schwerpunkte wie »Sprachtechnologien«, »Bilderkennung und -verstehen« oder »Datenanalyse und Prognose« in den KI.Welten hervorzuheben.

Die KI.Welten stehen kostenfrei auf der Website welten.ki.nrw bereit und werden kontinuierlich um weitere Themeninseln ergänzt. Für Ausstellungen, Showrooms, Veranstaltungen und Messen wird es außerdem ein physisches Exponat geben, das die KI-Anwendungsfälle mit VR-Technologie erfahrbar macht.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Robotics
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Circular Smar Ring
  • Produkte

Circular Smart Ring: Start des Vorverkaufs

  • 27. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Rademacher HomePilot Update 

  • 27. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Computervirus
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
  • Ben Kraus
  • 29. November 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Ist die CD am Ende?
  • Ben Kraus
  • 26. November 2023
Nintendo Switch controller
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
  • Ben Kraus
  • 12. November 2023
Artikel lesen
  • Allgemein
SharkNinja: Vollgas im 4. Quartal mit hochkarätiger Werbung
  • Ben Lorenz
  • 31. Oktober 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2023
Zeppelin McLaren Edition
Artikel lesen
  • Allgemein
Zeppelin McLaren Edition: Bowers & Wilkins und McLaren Automotive feiern ihre Partnerschaft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Oktober 2023
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
Artikel lesen
  • Fakten
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
  • Ben Kraus
  • 21. Oktober 2023
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
Artikel lesen
  • Fakten
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
  • Ben Kraus
  • 19. Oktober 2023
gartenstuhl mit hochdruckreiniger
Artikel lesen
  • Fakten
Wie kann ich meine Gartenmöbel reinigen?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2023

Neueste Beiträge

  • Computervirus
    Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
    • 29. November 2023
  • MEATER 2 Plus
    MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen
    • 28. November 2023
  • ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    • 27. November 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Ist die CD am Ende?
    • 26. November 2023
  • Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
    40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!
    • 25. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (282)
  • Handel (532)
  • Personen (92)
  • Produkte (858)
  • Test (93)
  • Vorbilder (1)

Apps (97) Audio (262) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (205) Büro (179) DNT/FNT (71) Elektrik (83) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (46) Gadgets (410) Gaming (108) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (57) Mobile Devices (146) Nachhaltigkeit (120) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (51) Smart Home (313) Smartphone (77) TV (158) Weiße Ware (238) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.