Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

LG OLEDs belegen Top 10 der Stiftung Warentest

  • 24. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
LG OLED im Wohnzimmer
Total
2
Teilens
2
0
0

LG Electronics (LG) dominiert die Bestenliste im aktuellen Ranking der Stiftung Warentest: In den im Oktober veröffentlichten Ergebnissen belegen LG OLED TVs alle zehn Spitzenplätze. Besonders überzeugt hat die neue LG OLED evo C2-Serie, die sich den Testsieg sowie die Plätze 3 und 5 gesichert hat. Aber auch Modelle der neuen OLED B2- und OLED evo G2-Serie konnten bei der Stiftung Warentest punkten.

Testsieger des aktuellen Rankings der Stiftung Warentest ist der neue OLED55C27LA mit dem Ergebnis GUT (1,6). Ebenfalls mit GUT schnitten die Geschwistermodelle der 2022er C2-Serie in den Zollgrößen 65“ (GUT 1,6) und 48“ (GUT 1,7) ab. Auf den Spitzenplätzen befinden sich neben der C2-Serie ebenfalls Modelle der neuen B2- und G2-Serie: Der OLED65B29LA und der OLED65G29LA erzielten beide die Bewertung GUT (1,7). Zusammen mit den bereits getesteten 2021er LG OLED evo-Modellen der G1-Serie, LG OLED55G19LA und OLED65G19LA, beide ebenfalls GUT (1,6), führt LG das Ranking der Fernseher an.

Besonders punkten konnten die TVs wieder in den Bewertungskategorien Bild, Bild bei schnellen Bewegungen, Ton und Vielseitigkeit der Geräte. LG (zur Firmenseite) OLED TVs sind zudem die einzigen Fernseher im Top-Ranking, die eine sehr gute Bildqualität („++“) vorweisen können.

LG OLEDs belegen Top 10 der Stiftung Warentest

Insbesondere die Spitzenplatzierungen der 2022er C2- und der G2-Serie sind auf LGs kontinuierliches Investment in die Weiterentwicklung der OLED-Technologie zurückzuführen. Die Kombination aus LGs intelligentem α9 Gen5 4K AI-Prozessor, fortschrittlichen Bildbearbeitungsalgorithmen und der Brightness Booster®-Technologie sorgt für spektakuläre Farben, gestochen scharfe Kontraste und extreme Detailtiefe der Bilder. Der Brightness Booster der C2-Serie lässt die selbstleuchtenden OLED-Pixel dank bis zu 20 Prozent mehr Flächenhelligkeit noch ausdrucksstärker erscheinen und sorgt so für eine noch brillantere Bildwiedergabe. Bei der G2-Serie wird das Ganze nochmal gesteigert: Hier setzt der Brightness Booster Max mit einer im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Fernsehern um bis zu 30 Prozent gesteigerten Spitzen- und Flächenhelligkeit neue Maßstäbe.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns auch in der Rubrik “TV“.

Total
2
Teilens
Teilen 2
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • LG
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Wie gut sind smarte Fitnessgeräte?

  • 23. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Till von der Osten
  • Personen

Till von der Osten wird neuer Director Sales bei Haier

  • 24. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Wie gut sind smarte Turnschuhe?

  • Ben Kraus
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Heizlüfter sicher nutzen

  • Gastbeitrag
  • 3. Februar 2023
Miele Triflex HX2 Sprinter
Artikel lesen
  • Fakten

Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz

  • Gastbeitrag
  • 1. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

  • Gastbeitrag
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.