Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Rekordumsatz für Fackelmann Brands

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Rekordumsatz für Fackelmann
Rekordumsatz für Fackelmann
Total
0
Teilens
0
0
0

Auch im vergangenen Jahr gab es einen Rekordumsatz für Fackelmann Brands. Der Homing Effekt zahlt positiv auf das Kaufverhalten der Verbraucher ein. Küchen- und Backhelfer sind sowohl im Handel als auch online weiterhin stark nachgefragt. Neue Marken und Produktkategorien sowie das zuletzt getätigte Investment in den USA kurbeln den Unternehmensumsatz weiter an.

Alles anders und doch nicht neu: Das zweite Jahr der Pandemie war für Fackelmann Brands in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Durch Lockdowns und krankheitsbedingte Ausfälle bei Zulieferern und Dienstleistern stand und steht weiterhin das Thema Ressourcenknappheit im Vordergrund. Das gilt sowohl für Rohstoffe und Materialien als auch für die Produkte aus den eigenen Fabriken in Fernost. Diese stecken teilweise wochenlang auf Schiffen fest oder können gar nicht erst terminiert werden, die Kosten für Container haben sich versiebenfacht. Die Folge: Der Aufbau von hohen Sicherheitsbeständen am Standort Hersbruck und damit einhergehend stark gestiegene Kosten für die Lagerung und Disposition.

Weniger Produkte, mehr Umsatz

Insbesondere die Einführung neuer Produkte und Serien kam und kommt unter diesen Bedingungen immer wieder ins Stocken – dies hat ein geringes Maß an Planbarkeit zur Folge.

Nichtsdestotrotz hat sich Fackelmann Brands im letzten Jahr sehr erfreulich entwickelt: Mit einem Umsatzplus von mehr als 10% auf 500 Millionen Euro wurde das gesteckte Umsatzziel übertroffen. Einer der Gründe ist die weiterhin stark anhaltende Tendenz zum Homing: Das eigene Zuhause so komfortabel und schön wie möglich zu gestalten, wenn man mehr Zeit dort verbringen muss, selbst kochen und backen, wenn Restaurants und Cafés geschlossen sind – das befeuert den Absatz von Küchen- und Backhelfern sowie Backformen.

Rekordumsatz bei Fackelmann: Kochgeschirr

Neu bei Fackelmann Brands im letzten Jahr hinzugekommen ist die Kategorie Kochgeschirr. Töpfe und Pfannen runden das Sortiment ab und sind auch bei dem weltweit größten Kunden Walmart die umfangreichste Produktkategorie.

Digitales Portfolio erweitert

Mit “Chefkoch trifft Fackelmann” sowie “Tasty” wurde das Portfolio um zwei starke digitale Marken erweitert. “Chefkoch trifft Fackelmann” profitiert von einer starken Koch-Community und wurde im letzten Jahr sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch in Möbel- und Warenhäusern in Deutschland und Österreich ausgerollt. Die Küchen- und Backhelfer der Social Media Marke “Tasty” sind inzwischen über 20 Ländern erhältlich und machen Küchen weltweit bunter.

E-Commerce ist weiterhin stark am Wachsen und entwickelt sich über alle Marken hinweg sehr dynamisch. Besonders bemerkbar macht sich dies im Bereich Badezimmermöbel und in den Onlineshops der Baumärkte.

Rekordumsatz für Fackelmann – und Investitionen im Millionenbereich

Rekordumsatz für Fackelmann

Sowohl am Stammsitz Hersbruck als auch an den Standorten weltweit wurde im Jahr 2021 investiert: Summen im hohen Millionenbereich flossen die Erweiterung des Logistikzentrums in Hersbruck und in Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

In Kürze wird auch der Bau des Möbel-Kompetenzzentrums finalisiert.

Im Jahr 2022 ist damit zu rechnen, dass der Homing-Effekt sukzessive rückläufig sein wird. Um hier anzuknüpfen, wartet Fackelmann Brands mit neuen Marken und sinnvollen Ergänzungen auf – so zum Beispiel der Marke “Lifeney”. Dahinter verbergen sich bunte Boxen als Aufbewahrungs- und Ordnungshelfer, insbesondere für Kinder. Die Marke Fackelmann ergänzt das Produktportfolio mit attraktiven Pfannen aus recyceltem Aluminium. Mit einer eigenen Food-Influencern aus der 4. Generation der Unternehmerfamilie geht Fackelmann Brands neue Wege in Social Media.

Rekordumsatz für Fackelmann: Alexander Fackelmann und Martin Strack.
Alexander Fackelmann (Präsident Fackelmann Brands) und Martin Strack (CEO) setzen auf Investitionen.

Außerdem ganz oben auf der Agenda: Die weitere Vertiefung der Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens bezüglich neuer, ressourcenschonender Materialien, umweltschonender Produktion sowie der Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichtes.

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fackelmann
  • Küche
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Virenschutz im Abo
  • Fakten

Deutsche geben 29,70 Euro pro Jahr für Virenschutz im Abo aus

  • 9. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Sinfonya Profile 600: LED-Scheinwerfer für Theater und TV/Studio

  • 10. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
  • Gastbeitrag
  • 5. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Welches Deo ist das Beste?
  • Ben Kraus
  • 4. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Was steckt hinter Kryptowährungen?
  • Ben Kraus
  • 28. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Illustration E-Ladesäule
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?
  • Ben Kraus
  • 14. Mai 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Wie gefährlich ist ChatGPT?
  • Ben Kraus
  • 7. Mai 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Fakten
Förder-Wirrwarr Energiewende: Studie von Zolar
  • Redaktion
  • 7. Mai 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Privathaushalte wollen mehr Transparenz beim Energieverbrauch
  • Redaktion
  • 2. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Reflecta Tabula Wall II
    Reflecta Tabula Wall II: 2-in-1-Mehrzweck-Halterung für freie Hände
    • 10. Juni 2023
  • Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    • 10. Juni 2023
  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (434)
  • Personen (83)
  • Produkte (722)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (62) Fitness (53) Gadgets (338) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (182) Miele (53) Mobile Devices (138) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (287) Smartphone (71) TV (137) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (238)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.