Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Technik der Vergangenheit: Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen hat noch nie von Faxgeräten gehört 

  • 2. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Technik der Vergangenheit: Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen hat noch nie von Faxgeräten gehört - Grafik
Total
1
Teilens
1
0
0

Früher gehörte es in modernen Büros zur Standardausstattung – doch Kinder und Jugendliche kennen es kaum noch: das Faxgerät. Die Hälfte der 6- bis 18-Jährigen (52 Prozent) hat noch nie davon gehört. Lest hier wie es um Diskette, Walkman, Telefon mit Wählscheibe und Co. steht!

Unter Kindern zwischen 6 und 9 Jahren wissen 87 Prozent nicht, was mit “Faxgerät” gemeint ist, und unter Älteren zwischen 10 und 18 Jahren sind es 37 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 900 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren in Deutschland. „Das Faxgerät hält sich hartnäckig in deutschen Büros – 4 von 10 Unternehmen nutzen es noch häufig. Aber die jungen Generationen können nur noch wenig damit anfangen“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom. „Mit älteren Meilensteine der Gerätetechnik ist die Jugend ebenfalls kaum vertraut – je jünger die Kinder, desto weniger bekannt ist die Technik.“

Die Diskette ist unter Kindern und Jugendlichen noch unbekannter als das Faxgerät: Nur ein Drittel der 10- bis 18-Jährigen (33 Prozent) hat schon mal davon gehört. Während rund die Hälfte der 16- bis 18-Jährigen (54 Prozent) weiß, was sich hinter dem „Speichersymbol“ verbirgt, sind es unter den Jüngsten zwischen 6 und 9 Jahren nur 2 Prozent. Hingegen wissen drei Viertel der 10- bis 18-Jährigen (76 Prozent), was Schreibmaschinen sind – und knapp die Hälfte der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (47 Prozent).

Technik der Vergangenheit: Das Smartphone vereint viele Geräte und Funktionen

44 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren wissen, was ein Walkman ist – aber nur 7 Prozent der 6- bis 9-Jährigen. Von einem tragbaren CD-Player haben zwei Drittel der 10- bis 18-Jährigen (67 Prozent) gehört, drei Viertel kennen Kassettenrekorder (76 Prozent) und 82 Prozent Plattenspieler. Des Weiteren wissen 9 von 10 (90 Prozent), was ein MP3-Player ist – aber nur 22 Prozent nutzen ihn. Für Musik, Hörspiele und Co. nutzen die meisten heutzutage Smartphone oder Tablet. Musik hören darüber 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren und 39 Prozent Hörspiele oder Podcasts.

Zum Telefonieren greifen Kinder und Jugendliche ebenfalls eher zum Smartphone (86 Prozent). Ein Festnetztelefon nutzen 75 Prozent zumindest ab und zu. Gleichzeitig sind Telefone mit Wählscheibe vielen jungen Menschen kein Begriff mehr: 33 Prozent der 10- bis 18-Jährigen haben noch nie davon gehört – 67 Prozent sind es unter den 6- bis 9-Jährigen. Auch Telefonzellen werden sowohl seltener als auch unbekannter: 22 Prozent der 10- bis 18-Jährigen und 51 Prozent der 6- bis 9-Jährigen wissen nicht, was das ist. „Ob Musik hören, Filme schauen, Fotos schießen oder Telefonieren: Das Smartphone macht viele Dinge einfacher und vereint Funktionen, für die früher mehrere Geräte notwendig waren“, so Klöß.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 920 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Von welchen der folgenden Geräte hast Du schon gehört und weißt, was es ist?“, „Welche der folgenden Geräte nutzt Du zumindest ab und zu – entweder selbständig oder zusammen mit deinen Eltern?“, „Welche der folgenden Funktionen und Anwendungen nutzt Du mit dem Smartphone oder Tablet zumindest ab und zu?“

Mehr smarte Fakten gefällig? So machst du dein Smart Home energieeffizient (zur News). Und hier gibt es Tipps zum Ventilatorkauf von TÜV Süd. Für noch mehr Input, schau doch in unsere Kategorie “Fakten“.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Bitkom
  • Büro
  • Gadgets
  • Mobile Devices
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Gira Energiesäule
  • Produkte

Gira Energiesäule sorgt für Strom und Licht im Garten

  • 1. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips 16B1P3302 Produktfoto
  • Produkte

Philips 16B1P3302: tragbares Display

  • 2. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten

Die meisten schützen ihr Smartphone

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie gut sind smarte Turnschuhe?

  • Ben Kraus
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Heizlüfter sicher nutzen

  • Gastbeitrag
  • 3. Februar 2023
Miele Triflex HX2 Sprinter
Artikel lesen
  • Fakten

Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz

  • Gastbeitrag
  • 1. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

  • Gastbeitrag
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
    Die meisten schützen ihr Smartphone
    • 8. Februar 2023
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (220)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (47) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (273) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (125) Nachhaltigkeit (93) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (57) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.