Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Rommelsbacher erhält den Bayerischen Mittelstandspreis

  • 24. Juni 2022
  • Ben Kraus
Rommelsbacher erhält den Bayerischen Mittelstandspreis
(von links nach rechts): Markus Scherer (Geschäftsführer), Sigrid Klenk (Geschäftsführerin und Inhaberin), Willi Klenk (Geschäftsführer)
Total
0
Teilens
0
0
0

Große Freude bei Rommelsbacher: Das familiengeführte Unternehmen aus Dinkelsbühl wurde mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2021/2022 ausgezeichnet.

Besonders im Fokus dieses Wettbewerbs stehen Mittelständler aus Bayern, die mit ihrem Unternehmenserfolg, der strategischen Ausrichtung und den richtungsweisenden Zielen eine immer größere Rolle in der Gesellschaft spielen. Insgesamt 60 vorgeschlagene Unternehmen wurden nominiert, 15 davon zählten zu den Finalisten und am Ende wurden 8 Unternehmen prämiert. Mit herausragenden Leistungen in Wirtschaft und Soziales konnte Rommelsbacher die Jury zusätzlich beeindrucken und wurde entsprechend gewürdigt.

„Erfolg ist die Summe der richtigen Entscheidungen“, mit dieser Aussage hat sich die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH aus Dinkelsbühl für den Bayerischen Mittelstandspreis beworben. Und das diesen Worten auch Taten folg(t)en, hat das familiengeführte Traditionsunternehmen in den letzten Jahren eindeutig bewiesen. So war es für die Jury eine klare Entscheidung, bei der 13. festlichen Verleihung am 20. Mai 2022 in München, Rommelsbacher mit diesem Preis ehrenvoll zu würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Frau Dr. Ulrike Wolf, Ministerialdirektorin Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft an Markus Scherer, einen der Geschäftsführer des Dinkelsbühler Unternehmens.

Große Begeisterung auch bei Sigrid Klenk, der Inhaberin von Rommelsbacher: „Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz. Das bestätigt unsere großartige Arbeit und die Team-Leistung der letzten Jahre, bei der wir stets bestrebt waren, mit innovativen Ideen und trendorientierenden Entwicklungen das gesunde Wachstum auf Dauer erfolgreich weiterzuführen. Das zeigt sich sowohl am deutlich gestiegenen Umsatz sowie in dem hervorragenden Ansehen, welches wir national wie international genießen. Und natürlich verfolgen wir unsere Strategie auch zukünftig, um die Marktposition zu festigen und weiteres Potential auszuschöpfen, damit die Erfolgsgeschichte von Rommelsbacher langfristig fortgeschrieben wird.“

Über den Bayerische Mittelstandspreis

Rommelsbacher erhält den Bayerischen Mittelstandspreis

Der Bayerische Mittelstandspreis wird seit 2007 unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Landtages und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vergeben. Wesentliche Kriterien für die Nominierung sind neben dem Markterfolg und der Kundenorientierung insbesondere Innovation, Resilienz und Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung sowie Personalpolitik und Attraktivität.

Mit der Auszeichnung wird deutlich, dass das 1928 gegründete Unternehmen Rommelsbacher vieles richtig gemacht hat. Auch heute noch werden hochwertige Produkte ‚Made in Germany‘ in der Manufaktur in Dinkelsbühl produziert. Die Kunden schätzen vor allem das ansprechende Design und die hervorragende Produktqualität. Und dank des starken Markenaufbaus ist Rommelsbacher bekannter denn je. Dabei weiß die breite Käuferschaft: Wer auf der Suche nach einem elektrischen Küchenkleingerät ist, wird – getreu dem Motto – mit ‚Freude am Kochen‘ belohnt.

Jury-Sprecher Prof. Dr. Helmut F. Schreiner hat den Erfolg des Mittelständlers auch treffend in seiner Laudatio formuliert: „Das Familienunternehmen in dritter Generation hat es geschafft, mit innovativen Produkten auf Trends zu reagieren, unterschiedliche Vertriebskanäle aufzubauen und so als verlässlicher Partner im In- und Ausland wahrgenommen zu werden. Rommelsbacher hat auch gezeigt, dass eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion von Elektrokleingeräten in Deutschland möglich ist und setzt durch verschiedene Maßnahmen, z.B. Reparaturmöglichkeiten, einen Trend gegen die Wegwerfgesellschaft.“

Rommelsbacher erhält den Bayerischen Mittelstandspreis: Nachhaltigkeit ist Teil der Firmenstruktur

Dabei wird erkennbar: Ein fester Bestandteil der Firmenkultur von Rommelsbacher ist seit jeher der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit, aus Überzeugung, dass dies auch gleichzeitig ein Plus an wirtschaftlicher Leistungs- und Anpassungsfähigkeit bedeutet. Großen Wert legt das Unternehmen dabei auf die möglichst lange Nutzung eines Produktes. Der Kunde soll über viele Jahre hinweg rundum zufrieden mit seinem Rommelsbacher-Produkt sein. Sollte dennoch einmal ein Gerät Grund zur Beanstandung geben, stehen im hauseigenen Reparatur-Kundenservice spezialisiertes Fachpersonal, sowie Verschleiß- und Ersatzteile zur Verfügung, auch für Geräte die nicht mehr produziert werden.

Dank der bereits im Vorfeld ausgereiften Entwicklung ‚Made in Dinkelsbühl‘ lassen sich diese einfach instand setzen. Retournierte Geräte, gleich aus welchem Grund, profitieren ebenfalls davon und erhalten nach gründlicher Prüfung und professioneller Inspektion eine zweite Chance. So werden Jahr für Jahr Ressourcen geschont, Energie und Rohstoffe gespart. Diese Artikel mit dem Zusatz ‚WieNeu‘ – treffender kann die Bezeichnung dafür nicht sein – sind anschließend im Dinkelsbühler Werksverkauf oder im Rommelsbacher Onlineshop verfügbar, sogar im Original Karton und mit einer zwei-jährigen Herstellergarantie.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unseren Tags “Nachhaltigkeit” und “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Nachhaltigkeit
  • Rommelsbacher
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Verleihung der Green Awards am ersten Tag des Greentech Festivals am 22. Juni 2022 in Berlin
  • Allgemein
  • Personen

Verleihung der Green Awards – „Was für ein Spektakel!“

  • 24. Juni 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Sennheiser TV Clear Set: Ungestörter TV-Genuss mit optimalem Klang

  • 24. Juni 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
Artikel lesen
  • Handel
Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juni 2023
electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
Artikel lesen
  • Handel
electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
Artikel lesen
  • Handel
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juni 2023
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Handel
Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Dreame Technology Webseite
Artikel lesen
  • Handel
Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
Artikel lesen
  • Handel
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • Reflecta Tabula Wall II
    Reflecta Tabula Wall II: 2-in-1-Mehrzweck-Halterung für freie Hände
    • 10. Juni 2023
  • Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    Apple TV+ jetzt auf Loewe TVs verfügbar
    • 10. Juni 2023
  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (434)
  • Personen (83)
  • Produkte (722)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (62) Fitness (53) Gadgets (338) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (182) Miele (53) Mobile Devices (138) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (287) Smartphone (71) TV (137) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (238)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.