Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone

  • 22. März 2023
  • Redaktion
Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie. Grafik: Samsung
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung Electronics, einer der weltweit führenden Anbieter von Halbleitertechnologie, hat erstmals standardisierte 5G-Modem-Technologie für nicht-terrestrische Netze (NTN) erfolgreich getestet. NTN-Modems erlauben die direkte Kommunikation zwischen Smartphones und Satelliten – wichtig insbesondere in abgelegenen Gebieten. Samsung plant, diese Technologie in seine Exynos-Modems (Exynos-SoCs) der neuesten Generation zu integrieren. Ein wichtiger Schritt, um die Kommerzialisierung der 5G-Satellitenkommunikation weiter voranzutreiben und den Weg für das 6G-getriebene Internet of Everything (IoE) zu ebnen.

„Dieser neue Meilenstein ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich drahtloser Kommunikationstechnologien. Vorangegangen waren die Einführung des branchenweit ersten kommerziellen 4G-LTE-Modems im Jahr 2009 und des ersten 5G-Modems im Jahr 2018“, sagt Min Goo Kim, Executive Vice President of CP (Communication Processor) Development bei Samsung Electronics. „Samsung beabsichtigt, eine führende Rolle bei der Weiterentwicklung hybrider terrestrischer NTN-Kommunikations-Ökosysteme zu spielen, um den Einsatz von 6G vorzubereiten.“

Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Das ist NTN

NTN ist eine Kommunikationstechnologie, die Satelliten und andere nicht-terrestrischen Träger nutzt, um Konnektivität auch in solche Regionen zu bringen, die bisher für terrestrische Netze unerreichbar waren: Etwa in abgelegene Bergregionen, in Wüsten oder auf den Ozeanen. Sie kann auch die Kommunikation in Katastrophengebieten ermöglichen sowie die zukünftige urbane Luftmobilität (UAM), wie beispielsweise unbemannte Flugzeuge oder fliegende Fahrzeuge, unterstützen.

Mit der Einhaltung der neuesten 5G-NTN-Standards, die vom 3rd Generation Partnership Project (3GPP Release 17) definiert wurden, bietet die NTN-Technologie von Samsung Interoperabilität zwischen und Skalierbarkeit von Diensten, die von globalen Telekommunikationsanbietern, zusammen mit Mobilgeräte- und Chip-Herstellern angeboten werden.

Das bringt die neue Technologie

Samsung hat die auf dem 5G-NTN-Standard basierende Satellitentechnologie entwickelt, um eine zuverlässige NTN-Kommunikation mit LEO-Satelliten (Low Earth Orbit) zu ermöglichen. Hierfür nutzt das Unternehmen die neue Referenzplattform Exynos-Modem 5300. Damit können die Positionen der Satelliten möglichst genau vorhergesagt und die durch die Doppler-Verschiebung verursachten Frequenzabweichungen reduziert werden. Basierend auf dieser Technologie sollen die neuen Exynos-Modems das Senden und Empfangen von SMS sowie den Austausch von hochauflösenden Bildern und Videos unterstützen.

Darüber hinaus plant Samsung die Implementierung standardisierter NB-IoT (NarrowBand-IoT) NTN-Technologie in seinen Modem-Plattformen der nächsten Generation. Durch die integrierte Satellitenverbindung sollen die NB-IoT-Lösungen von Samsung damit einen separaten Hochleistungs-Antennenchip in Smartphones überflüssig machen können. Dies soll den Herstellern von Mobilgeräten eine größere Designflexibilität als bisher bieten.


Weitere smarte News aus dem Ressort Handel:

  • Beko Grundig Deutschland GmbH blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022
  • ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
  • TCL laut OMDIA Global Top 2 Brand bei den TV-Marken
  • HTC VIVE stellt VIVERSE for Business vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Samsung
Redaktion

Voriger Artikel
  • Handel

Keine Angst vor dem Blackout

  • 22. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Unold Heißluftfritteuse XL
  • Produkte

Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen

  • 23. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
Artikel lesen
  • Handel
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juni 2023
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Handel
Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Dreame Technology Webseite
Artikel lesen
  • Handel
Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
Artikel lesen
  • Handel
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
HIGH END 2023
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2023 Abschlussbericht: Die 40. HIGH END bricht alle Rekorde
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
Artikel lesen
  • Handel
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023
  • eufy Security S220 SoloCam
    eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
    • 7. Juni 2023
  • Dreame Technology Webseite
    Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (432)
  • Personen (83)
  • Produkte (720)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (336) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (180) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.