Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel
  • Personen

Jochen Cramer von ElectronicPartner zum Thema Markenpiraterie 

  • 23. März 2022
  • Ben Lorenz
Jochen Cramer, Leiter Einkauf ElectronicPartner
Jochen Cramer, Leiter Einkauf von ElectronicPartner.
Total
0
Teilens
0
0
0

Markenpiraterie hinterlässt Milliardenschäden im Handel und in der CE Branche. Wir sprechen mit Jochen Cramer, Leiter Einkauf von ElectronicParnter, wie dort mit dem Thema Markenpiraterie und unseriösen Plagiaten umgegangen wird. Und wie solche Produkte erkannt und der Kauf vermieden werden kann.

Markenpiraterie: 3 Fragen an Jochen Cramer

Wie gehen Sie zum Schutz Ihrer Lieferanten als Kooperation mit dem Thema Markenpiraterie um?

“Wir prüfen alle Angebote sorgfältig und kaufen unsere Ware zudem ausschließlich direkt beim Hersteller oder beim autorisierten Distributor ein. Aktuell haben wir keine Berührungspunkte mit Plagiatsfällen in unserer Branche und auch von unseren Mitgliedern sind uns keine bekannt. Solche Angebote werden selten uns oder dem Handel direkt unterbreitet, sondern tauchen in der Regel bei dubiosen China-Shops oder bei Ebay und Co. auf. Hier wäre eine berechtigte Frage, warum der Gesetzgeber diese Marktplätze nicht stärker in die Pflicht nimmt. Die gefälschten Artikel unterscheiden sich meist auf den ersten Blick oder gar nicht vom Original, oft erkennt man das Plagiat an kleinen Abweichungen oder an Fehlern bei der Verpackung”, sagt Jochen Cramer, Leiter Einkauf von ElectronicPartner. 

Solche Angebote werden selten uns oder dem Handel direkt unterbreitet, sondern tauchen in der Regel bei dubiosen China-Shops oder bei Ebay und Co. auf.

Jochen Cramer, Leiter Einkauf bei ElectronicPartner

Im Handel finden sich immer wieder unseriöse Plagiate. Wieso greifen Händler zu solchen Produkten?

“Jedem Händler müsste sofort auffallen, dass etwas nicht stimmt, denn diese Angebote liegen meistens deutlich unter Normalpreis. Wer in diesen Fällen „zuschlägt“, ist oft nur darauf aus, das schnelle Geld zu machen. Dabei sollten Händler eigentlich immer an ihre Kunden und die Kundenbindung denken. Ein Plagiat ist in der Regel minderwertig und hat nicht die Lebenserwartung eines Originalproduktes. Langfristig zahlt es sich nicht aus.”

Welche Mittel haben Sie als Kooperation, den Verkauf unseriöser Waren zu unterbinden?

“Wie zuvor beschrieben achten wir bei allen Angeboten, die wir erhalten und selbst vertreiben, auf die Herkunft. Wenn wir von Plagiaten hören, die in unseren Warengruppen im Umlauf sind, informieren wir unsere Mitglieder und empfehlen ihnen, vorsichtig bei ungewöhnlichen Angeboten zu sein, vor allem, wenn diese aus unbekannter Quelle stammen.” 

Mehr zum Thema gibt es auch hier im Artikel “Milliardenschaden durch Markenpiraterie” von Lutz Rossmeisl. Weitere spannende News zum Hersteller gibt es unter dem Tag “EP ElectronicPartner“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • EP ElectronicPartner
  • Weiße Ware
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
  • Fakten

Umfrage zur Energiewende: Deutsche fordern Tempo – und wünschen sich mehr Transparenz

  • 23. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zolar Solardach
  • Handel

Zolar Photovoltaik-Nachfrage hat sich verdreifacht

  • 23. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
HIGH END 2023
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2023 Abschlussbericht: Die 40. HIGH END bricht alle Rekorde
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
Tobias Huber und Roman Eltzsch
Artikel lesen
  • Personen
Neue Bereichsleiter bei EURONICS: Tobias Huber und Roman Eltzsch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
Artikel lesen
  • Handel
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2023
Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
Artikel lesen
  • Handel
Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
  • Redaktion
  • 29. Mai 2023
Zaptec – Lädt jedes Elektroauto
Artikel lesen
  • Handel
Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Mai 2023
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
Artikel lesen
  • Handel
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023
  • GoXtreme GX3
    GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
    • 3. Juni 2023
  • Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
    Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
    • 3. Juni 2023
  • KOOP 2023
    expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (256)
  • Handel (427)
  • Personen (83)
  • Produkte (717)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (136) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (135) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.