Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Abwechslungsreiche Kunst: LG LED-Signage-Displays

  • 28. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: LG/Blackdove/Jamie Scott/Franck Lefebrvre
Total
0
Teilens
0
0
0

LG Electronics (LG) und das US-amerikanische Unternehmen Blackdove bringen nahtlose digitale Kunsterlebnisse auf die LG LED-Signage-Displays. Die hochwertigen, anpassbaren Displays von LG bieten die Möglichkeit, kuratierte Kunst aus der digitalen Galerie und der NFT-Plattform von Blackdove ganz komfortabel zu zeigen und zu genießen.

NFTs – kurz für „Non-Fungible Tokens“ – sind virtuelle Objekte, die ähnlich wie etwa physische Gemälde gehandelt werden können. Möglich ist das, weil sämtliche NFT-Transaktionen wie bei Kryptowährungen in einer öffentlichen Blockchain hinterlegt sind. Das virtuelle Objekt selbst kann zwar ohne Qualitätsverlust unbegrenzt vervielfältigt werden, doch der „wahre Eigentümer“ kann sich stets eindeutig identifizieren. NFTs und digitale Kunstwerke im Allgemeinen spielen im globalen Kunstmarkt inzwischen eine wichtige Rolle.

LG LED-Signage-Displays: Brillante digitale Leinwände

Die brillanten digitalen Displays von LG eignen sich hervorragend für große Kunstinstallationen. Sie sind eine echte Bereicherung für Firmenlobbys, Galerien, Luxuswohnungen sowie zahlreiche öffentliche Bereiche.

LG LED Signage bietet außergewöhnliche Flexibilität durch einfach zu installierende, modulare und skalierbare Produkte mit erstklassiger Bildqualität bei Auflösungen von Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis 8K (7.680 x 4.320 Pixel).

LG LED-Signage-Displays in einer Lobby
LG LED-Signage-Displays eignen sich bestens für große Eingangsbereiche von Firmen und Hotels. Hier eine Lobby mit einem Bild von Jonathan McCabe. Foto: LG/Blackdove.

Kurationssoftware von Blackdove

Die Kurationssoftware von Blackdove ist ab diesem Quartal weltweit erhältlich. Sie kann im Bundle mit LED-Signage-Produkten von LG wie LG MAGNIT, LG LED Bloc, LED All-in-One und Fine-Pitch LED Signage vertrieben werden. Die Software bietet Kunden Zugriff auf die umfangreiche digitale Kunstgalerie von Blackdove.

Die vom Blackdove-Kuratorenteam handverlesene Auswahl von Kunstwerken umfasst zeitgenössische Künstler wie Jonathan McCabe, Kenneth Wayne, Meghan Cheng, Franck Lefebvre und Jamie Scott. Die breite Palette von Themen und Stilen begeistert neue und erfahrene Fans digitaler Kunst gleichermaßen.

LG LED-Signage-Displays im Home Interior
Schicke Bilder zeitgenössische Künstler gibt es über die Kurationssoftware von Blackdove. Hier zu sehen ein Bild von Franck Lefebvre auf einem LG Display. Foto: LG/Blackdove.

Paik Ki-mun, Senior Vice President von LG, zu den LG LED-Signage-Displays

„Durch die Partnerschaft mit Blackdove können wir unseren LED-Signage-Kunden einen einzigartigen Vorteil bieten“, sagt Paik Ki-mun, Senior Vice President und Leiter der Information Display Business Unit der LG Business Solutions Company. „Wir glauben, dass die Möglichkeit, LED-Signage-Displays von LG in Luxuswohnungen, Firmenlobbys, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften als digitale Leinwände zu erschließen, in der Öffentlichkeit sehr gut ankommen wird.“ Ingo Krause, Director Sales & Marketing D/CH Information Display, freut sich ebenfalls: „Wir gehören damit nicht bei der Technik und Projektbegleitung zu den Vorreitern, sondern sind auch ein Kunst-Pionier unter den Digital-Signage-Anbietern.“

Marc Billings, CEO von Blackdove, sagt:

„Wir freuen uns, von einem so außergewöhnlichen Partner wie LG ausgewählt worden zu sein“, so Marc Billings, CEO von Blackdove. „Digitale Kunst ist die erste Kunstform der Geschichte, die weltweit unmittelbar nativ erlebt werden kann – das verleiht ihr eine universelle Anziehungskraft. Die schiere Menge und die Vielfalt an Kunst können dadurch exponentiell wachsen. Außerdem eröffnet digitale Kunst einen universellen Zugang zu erschwinglichem Kunstgenuss und -besitz.“

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • LG
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

Die Zukunft des Handels: 24/7 offen und keine Kassen

  • 28. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hobart SmartConnect App
  • Produkte

HOBART SmartConnect App freut sich über BEST OF-ZERTIFIKAT 2021

  • 1. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023
Sennheiser HD 660S2
Artikel lesen
  • Produkte
Klang vom Feinsten mit dem Sennheiser HD 660S2
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
Anker MagGo 737 3-in-1-Ladestation
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Anker MagGo 737 & Anker MagGo 620: Mag(net)ische Gadgets für Apple-Produkte
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
LG Soundbar DS95QR
Artikel lesen
  • Produkte
LG verbessert 2022er Soundbar-Serie durch Software-Update
  • Redaktion
  • 30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Tragbare Monitore von Verbatim
    Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
    • 5. Juni 2023
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
    • 5. Juni 2023
  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    • 5. Juni 2023
  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (428)
  • Personen (83)
  • Produkte (718)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.