Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

beyerdynamic Free BYRD: True Wireless-Kopfhörer mit exzellentem Sound

  • 22. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
beyerdynamic Free BYRD
Total
0
Teilens
0
0
0

Die neuen True Wireless-Kopfhörer – beyerdynamic Free BYRD – sind ideal für alle, die auf kabellose In-Ear-Kopfhörer umsteigen und noch bessere Soundqualität nicht nur hören, sondern auch fühlen wollen.

Der beyerdynamic Free BYRD verbindet die Expertise und Klangqualität des Audiospezialisten und -herstellers, um Musikfans auf der ganzen Welt überall und jederzeit bewegenden Sound zu bieten. Die einzigartigen Klangfunktionen, leichtes Bluetooth-Pairing, Active Noise Cancelling (ANC) und bis zu elf Stunden Akkulaufzeit sorgen dafür, dass der Free BYRD zum verlässlichen Begleiter im Homeoffice-Alltag, für Videokonferenzen und Telefonate wird. Wer guten Sound schätzt, findet im neuen Free BYRD den idealen Begleiter.

Bewegender Sound kennt keine Grenzen

Dank konsequenter Umsetzung und Weiterentwicklung der beyerdynamic Sound-Philosophie ist der unverfälschte Sound jetzt auch in einem kompakten True Wireless-Kopfhörer verfügbar: Der Newcomer beyerdynamic Free BYRD repräsentiert den authentischen und weltweit bekannten beyerdynamic Sound – designt und entwickelt in Heilbronn/Germany.

„Wir sind nicht die ersten, die einen True Wireless-Kopfhörer auf den Markt bringen. Wir sind jedoch die ersten, die einen True SOUND Wireless-Kopfhörer herausbringen. Der beyerdynamic Free BYRD ist darauf ausgelegt, das tägliche Musikhören zum nahtlosen Vergnügen zu machen. Um Musikfans diese Innovation zu ermöglichen, haben wir eine neue Entwicklungsstufe der Sound-Performance erreicht. Der Free BYRD beweist zusammen mit MOSAYC – Attention to Detail with Mimi Sound Personalization, dass Sound weiter verbessert und personalisiert werden kann, um ein noch fesselnderes und genussvolleres Hörlebnis zu bieten“, so Edgar van Velzen, CEO von beyerdynamic.

Jedes Detail perfekt in Szene gesetzt

Das einzigartige Akustik-Design gewährleistet zusammen mit dem leistungsstarken zehn Millimeter-Treiber sowie den neuesten Codecs wie aptX™ Adaptive und AAC einen detailreichen Klang mit brillanten Höhen und kräftigen Bässen. Egal, ob beim Musik hören, Serien schauen oder Gamen zwischendurch – erstklassiger Sound ist mit dem beyerdynamic Free BYRD immer mit dabei.

Dank digitalem ANC mit Hybrid-Technologie erleben Musikfans den Klang ohne störende Umgebungsgeräusche und bei gleichbleibender Soundqualität. Bei Bedarf lassen sich die Umgebungsgeräusche über den Transparency Mode aber auch ganz einfach wieder einblenden. So kann man beispielsweise zwischendurch eine kurze Unterhaltung führen, ohne die In-Ear-Kopfhörer herauszunehmen. Damit sind die neuen Kopfhörer optimal für all diejenigen geeignet, die viel unterwegs sind und mobil oder in lauten Umgebungen arbeiten.

beyerdynamic Free BYRD: Komfort ist alles

beyerdynamic Free BYRD

Für einen angenehmen Tragekomfort mit optimalem und sicherem Sitz kann man zwischen fünf verschiedenen Ohrpassstücken aus hautfreundlichem Silikon wählen, die von den beyerdynamic Akustikspezialist:innen konzipiert wurden. Dabei wurde die Ergonomie des Ohres in den Mittelpunkt gestellt, um den bestmöglichen Sitz des beyerdynamic Free BYRD zu gewährleisten.

Drei weitere Ohrpassstücke aus Memory Foam sind zusätzlich im Lieferumfang enthalten und besonders für die Nutzung bei sportlichen Aktivitäten geeignet. So sitzt der beyerdynamic Free BYRD in jedem Ohr perfekt und überzeugt mit kompromissloser Sound-Performance. Nicht zuletzt ist der beyerdynamic Free BYRD dank IPX4-Zertifizierung gegen Spritzwasser geschützt und daher bestens für die ein oder andere anstrengende Trainingseinheit oder einen Regenschauer gewappnet.

Smarte Technologien für mehr Vielseitigkeit

Die Sprachqualität bei Telefonaten oder Meetings bleibt auch in einer unruhigen Umgebung jederzeit auf höchstem Niveau dank der innovativen Qualcomm® dual 2-mic cVc™ Technologie. Insgesamt vier Mikrofone, jeweils zwei am linken und rechten Ohrhörer des Free BYRDs, sorgen für angenehmes und natürliches Telefonieren. Mit Google Fast Pair gelingt auch die Verbindung zum Endgerät in Sekundenschnelle und als Amazon- und Apple-zertifizierter True Wireless-Kopfhörer stehen die Sprachassistenten Alexa und Siri ebenfalls zur Verfügung. Auch Gamer:innen und Serienfans kommen auf ihre Kosten, denn der Low Latency Mode sorgt für perfekte Synchronisierung zwischen Bild und Ton. Die Bedienung wird durch das Light Guide System in unterschiedlichen Lichtfarben erleichtert.

Weitere Anpassungen und Updates können zudem mit der innovativen MIY App von beyerdynamic vorgenommen werden. Diese hebt dank „MOSAYC – Attention to Detail with Mimi Sound Personalization“ den Klang des beyerdynamic Free BYRDs auf das nächste Level. Nach einem nur zweiminütigen Hörtest lässt sich der Sound und die Einstellungen des Kopfhörers mit der App personalisieren und ganz auf das individuelle Gehör anpassen. Mit dem Equalizer können Audioinhalte durch vorgefertigte Profile noch weiter an die eigenen Wünsche angepasst werden. Außerdem lässt sich der Kopfhörer mit der App stets auf dem aktuellen technischen Stand halten.

Der beyerdynamic Free BYRD überzeugt mit einer extra langen Akkulaufzeit von bis zu elf Stunden nach einmaligem Aufladen. Zum Laden können die Ohrhörer jederzeit im kompakten Ladecase verstaut werden. Dieses kann über USB-C oder ein kabelloses Qi®-Ladepad aufgeladen werden. Wenn es einmal besonders eilt, bringt eine zehnminütige Schnellladung bis zu 70 Minuten Hörgenuss.

beyerdynamic Free BYRD: Verfügbarkeit und Preis  

Der beyerdynamic Free BYRD ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229 Euro. Erhältlich ist er in den Farben Black und Grey im beyerdynamic Online-Shop und bei Amazon. Ersatzteile und Ohrpassstücke können in Kürze wie gewohnt nachbestellt werden. Bestellt werden können die Kopfhörer hier auf der Herstellerseite.

Video zum Kopfhörer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • beyerdynamic
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Bernd Grohmann
  • Personen

Bernd Grohmann wird neuer CEO bei mediola

  • 21. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dyson Haarstyling Set
  • Fakten

So pflegst du dein Haar im Sommer: Dyson Experten geben Tipps

  • 22. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
  • Graef Küchenmesser
    GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten
    • 2. Februar 2023
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
  • Jura ONO
    Jura ONO bringt echte Barista-Momente
    • 1. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (217)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (622)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (267) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.