Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Bosch Licht/-Rollladensteuerung II: Die bequemste Art zu schalten

  • 4. August 2022
  • Ben Kraus
Bosch Licht/-Rollladensteuerung II
Total
0
Teilens
0
0
0

Bosch Smart Home präsentiert die neue Bosch Licht- und Rollladensteuerung II.

Wer träumt nicht von folgender Szene am Morgen: Der Wecker klingelt, gleichzeitig fährt der Rollladen im Schlafzimmer hoch und auf dem Weg ins Bad schaltet sich das Licht im Flur automatisch an. Bosch Smart Home lässt diese Vorstellung wahr werden: Mit der smarten Licht-/Rollladensteuerung II zur Regelung der Beleuchtung oder elektrischer Beschattungsmöglichkeiten, welche über bereits vorhandene Schalter bedienbar sind.

Die flexible Steuerung lässt sich entweder als smarte Beschattungssteuerung oder als Beleuchtungssteuerung nutzen, einfach auswählbar bei der Installation. Als Rollladensteuerung können elektrische Rollläden, Jalousien und Markisen in die Wunsch-Position gebracht werden. Bei Jalousien lässt sich dabei nicht nur in die gewünschte Höhe, sondern auch die Neigung einstellen. Als Lichtsteuerung können bis zu zwei herkömmliche Leuchten unabhängig voneinander smart gesteuert werden – und das ganz ohne smarte Glühbirnen.

Bosch Licht/-Rollladensteuerung II App
Die Bedienung der Bosch Licht-/Rollladensteuerung II ist dabei flexibel möglich: wie gewohnt am bereits vorhandenen Schalter, per Zeitschaltung, Automationen und Szenarien oder ganz komfortabel per Sprache über Siri, Amazon Alexa und Google Assistant sowie via App – zuhause oder von unterwegs. 

Smartness für die Beschattungssteuerung

Bosch Smart Home ermöglicht es, bereits bestehende motorisierte Beschattungsvorrichtungen wie Rollläden, Jalousien oder Markisen smart nachzurüsten. Mithilfe von individuellen Automationen nach dem „Wenn-Dann-Prinzip“ können sich die BewohnerInnen eines Hauses zum Beispiel morgens zum Sonnenaufgang oder auch zu definierten Uhrzeiten durch sich öffnende Jalousien sanft wecken lassen.

Möglich ist auch die Einrichtung einer Automation, die die Rollläden runterfahren lässt, wenn es draußen dämmert und zugleich Lichter im Haus angeschaltet sind. So sind BewohnerInnen vor ungewollten Blicken der Nachbarn geschützt.

Darüber hinaus bieten die neuen Funktionen der smarten Beschattungssteuerung auch Möglichkeiten zur Verbesserung des Raumklimas. Beispielsweise können die Rollläden automatisch herunterfahren, wenn im Sommer Temperaturen über 25 Grad erreicht werden. So sorgt die smarte Rollladensteuerung auch ohne Klimaanlage für angenehme Temperaturen im Haus. 

Clevere Lichtlösungen

Für die richtige Wohlfühlatmosphäre bei einem Abendessen mit Freunden sorgt neben Essen und Getränken auch die richtige Beleuchtung: Per Sprachbefehl lassen sich mit Bosch Smart Home Lichter ganz einfach steuern, ohne noch einmal vom Tisch aufstehen zu müssen. So kann man den Abend entspannt genießen. Mit der neuen Lichtsteuerung lassen sich dabei sogar zwei Leuchten smart machen, zum Beispiel über dem Esstisch. 

Sicher zu Hause im Smart Home

Die intelligente Licht-/Rollladensteuerung II bietet nicht nur mehr Komfort im Smart Home, sondern sie sorgt auch für mehr Sicherheit. Eingebunden in die Anwesenheitssimulation lassen sich Lampen automatisch per Zufallsalgorithmus an- und ausschalten. Ergänzend können sich Rollläden über Automationen zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang heben und senken, sodass das Zuhause trotz Abwesenheit bewohnt erscheint und ungebetene Gäste abgeschreckt werden. Sollte es doch zu einem Einbruch kommen, schalten sich die Lichter automatisch an.

Weitere Aktoren werden das Smart Home ergänzen

Neben der Licht/-Rollladensteuerung II werden im Laufe des kommenden Jahres zusätzlich das Bosch Smart Home Relais und der Bosch Smart Home Dimmer eingeführt. Das Relais verfügt über einen potentialfreien Kontakt, der die Schaltung von fast jedem elektrischen Gerät oder auch einer Steckdose möglich macht. Mit dem Dimmer wird das Portfolio für die smarte Steuerung von dimmbaren Leuchten oder Leuchtmitteln ergänzt.

Voraussetzungen der Bosch Licht-/Rollladensteuerung II:

  • Bei Einbau in Unterputzdosen ist eine Tiefe von mindestens 50mm erforderlich. Für den optimalen Einbau wird eine Dosentiefe ab 60mm empfohlen.
  • Für eine Stromversorgung der Licht-/ Rollladensteuerung selbst ist eine dauerhafte Stromversorgung mit Leiter und Neutralleiter notwendig.
  • 230V Wechselstromgeräte sind nur durch befugtes Fachpersonal zu installieren.

Verfügbarkeit der Bosch Licht/-Rollladensteuerung II:

Ab sofort in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien, Italien, Niederlande, Luxemburg und Belgien. Weitere Länder folgen im Laufe des Jahres.

Preis: 74,95€ inkl. MwSt.

Verfügbarkeit Relais und Dimmer: Im Laufe des Jahres 2023.

Mehr smarte News zum Thema gibt es unter dem Tag “Smart Home“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Bosch
  • Licht
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
ASUS ROG Flow X16
  • Produkte

ASUS ROG Flow X16: Leistungsstärkstes 16 Zoll Gaming-Convertible-Notebook jetzt erhältlich

  • 4. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dr. Magnus Ekerot
  • Personen

Dr. Magnus Ekerot wird neuer CEO der Gigaset AG

  • 4. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Juni 2025
M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.