Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Chrome Bikewear Fahrradschuhe: Hier hat’s „Klick“ gemacht

  • 2. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Chrome Bikewear Fahrradschuhe
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf den ersten Blick sehen Chromes Low- und Midcut Fahrradsneaker aus wie ganz normale Freizeitschuhe mit etwas dickerer Sohle. Und genau darin verbirgt sich ein Großteil der besonderen Funktionalität dieser neuen Generation an Fahrradschuhen, mit denen Chrome eine Brücke schlagen will zwischen angesagtem Casual-Sneaker und der Möglichkeit mit oder ohne Klick, aber mit voller Power in die Pedale zu treten – beim Pendeln im Alltag, beim City-Cruising, in der Freizeit, beim MTB oder Gravel-Biking.

Durch ihren hochfunktionalen Sohlenaufbau sorgen Chromes Bike-Schuhe im Vergleich zu normalen Straßenschuhen für einen wesentlich höheren Komfort und eine optimale Kraftübertragung aufs Fahrrad, lassen die Füße jedoch auch auf längeren Laufpassagen nicht ermüden. Das gilt sowohl für Plattformpedalschuhe als auch für Klickpedalschuhe.

Seit seiner Gründung vor über 25 Jahren ist es Chromes Credo, hochwertiges, langlebiges und gut verarbeitetes Bike-Equipment mit dem richtigen Coolness-Faktor für Berufskuriere, Fixiebegeisterte, Stadt- und Freizeitradler:innen herzustellen. Die neue Kollektion an Fahrradschuhen ist dafür eindrückliches Beispiel, mit einem ganz besonderen Zusatzfeature: In Zusammenarbeit mit dem legendären Fahrradreifenhersteller Panaracer wurde eine extrem griffige, vulkanisierte Gummiaußensohle entwickelt, auf der alle Schuhe laufen.

Kursk AW und Kursk AW PRO (mit Klicksystem)

Mit oder ohne Klicksystem? Kursk AW (= All Weather) und Kursk AW PRO sind coole Bike-Sneaker im urbanen Stil aus wasserabweisendem, abriebfestem Obermaterial. Durch einen mehrschichtigen Sohlenaufbau mit steifer Nylonplatte (3/4-Länge bei Pedal-Serie, gesamte Fußlänge bei PRO-Serie) und einer ergonomisch geformten Einlegesohle mit Fußgewölbeunterstützung sowie einem dämpfenden Fersenkissen (bei Pedal-Serie), kann mehr Kraft auf die Pedale gebracht, der Gehkomfort erhöht und zugleich die Fußermüdung gesenkt werden. Die PRO-Variante verfügt in der Sohle über die Aufnahme für ein SPD-Pedalsystem.

Weitere Features: Obermaterial aus 1050d Nylon mit erhöhtem Wetterschutz, Panaracer-Außensohle, klassische Schnürung, reflektierende Elemente und Schnürsenkel, verstärkte Zunge, Schnürsenkelgarage. UVP: 110 und 130 Euro

Chrome Bikewear Fahrradschuhe: Kursk TR

Ein Schuh für alle Fälle: Der Kursk TR Flatpedal-Fahrradschuh ist von Stadt bis Trail für jedes Bike-Abenteuer zu haben. TR steht für Trail Ready. Die Sohle verfügt über den gleichen Aufbau wie die anderen Mitglieder der Kursk-Familie, hat aber keine Aufnahme für ein Pedalsystem. Stattdessen wurde die durchgehende Panaracer-Außensohle zusätzlich mit einem ausgeprägteren Profil versehen und bietet dadurch etwa für Mountainbiker und Gravel-Fans auf und abseits des Fahrrads einen besonders guten Grip auf den Plattformpedalen und auf rutschigen oder matschigen Untergründen.

Weitere Features: Obermaterial aus atmungsaktivem Mesh mit Wildleder-Overlays für eine erhöhte Stabilität, PowerPlate-Technologie mit mehrschichtigem Sohlenaufbau (inkl. steifer ¾-langer Nylonplatte, Einlegesohle mit Fußgewölbeunterstützung und dämpfendem Fersenkissen), Panaracer-Außensohle, klassische Schnürung, reflektierende Elemente, verstärkte Zunge, Schnürsenkelgarage, Zuglasche für einfaches An- und Ausziehen. UVP: 130 Euro

Southside 3.0 Low und Southside 3.0 Low PRO

Gleich eine ganze Schuhfamilie mit Low- und Midcut-Schäften, als Flatpedal- oder als SPD-kompatible PRO-Version, hat Chrome um seinen legendären Southside Sneaker gruppiert. Er überzeugt mit seinem cleanen, urbanen Sneaker-Look, seinen robusten Eigenschaften und den praktischen Funktionen. Das hydrophobe, abriebfeste Obermaterial besteht beim Low-Modell aus Leder und Canvas, bei der veganen Mid-Version aus 1050d Nylon.

Da bei urbanen Radschuhen ein hohes Maß an Vielseitigkeit gefordert wird und sie sowohl auf dem Bike als auch auf längeren Laufpassagen komfortabel sein sollen, muss die Sohle eher weicher, aber trotzdem härter als bei normalen Sportschuhen sein und guten Grip haben. Chrome hat dafür einen mehrschichtigen Sohlenaufbau entwickelt, der mehr Kraft aufs Pedal bringt und gleichzeitig die Fußermüdung beim Gehen senkt.

Weitere Features: Sohlenaufbau mit PowerPlate-Technologie (steife ¾-lange Nylonplatte, dämpfendes Fersenkissen) bei der Pedal-Serie und FlexPlate-Technologie (steife Nylonplatte über die gesamte Fußlänge, Aufnahmesystem für Cleats) bei der PRO-Serie, ergonomisch geformte Einlegesohle mit Fußgewölbeunterstützung, Panaracer-Außensohle, klassische Schnürung, reflektierende Elemente, verstärkte Zunge, Schnürsenkelgarage. UVP: 110 Euro (Low), 130 Euro (Low PRO), 130 Euro (Mid), 150 Euro (Mid PRO)

Video-Vorstellung der Chrome Bikewear Fahrradschuhe (Englisch)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr smarte News findest du auch unter unserem Tag “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Philips 16B1P3302 Produktfoto
  • Produkte

Philips 16B1P3302: tragbares Display

  • 2. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
7 geniale Funktionen des vivo X80 Pro
  • Produkte

7 geniale Funktionen des vivo X80 Pro: Hidden Champions

  • 3. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HUAWEI MateBook X Pro
Artikel lesen
  • Produkte
HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
eufy Security S220 SoloCam
Artikel lesen
  • Produkte
eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (433)
  • Personen (83)
  • Produkte (721)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (337) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (181) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.