Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

DJI Osmo Mobile 6 verbessert Smartphone-Aufnahmen

  • 7. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
DJI Osmo Mobile 6
Foto: DJI.
Total
0
Teilens
0
0
0

DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, bringt heute den Osmo Mobile 6 auf den Markt. Das kompakte und handliche Gerät wurde durch neue Hardware- und Software-Funktionen und neue Bearbeitungssoftware verbessert, um Kunden die vollständige kreative Kontrolle zu geben. 

Die neueste Ergänzung der beliebten Osmo Mobile Serie schöpft so das volle Potenzial von Smartphone-Aufnahmen aus. Neben verbesserter Ergonomie und Kompatibilität mit größeren Smartphones bietet der Osmo Mobile 6 die bewährte 3-Achsen-Stabilisierung von DJI, eine brandneue Schnellstart-Funktion und ActiveTrack 5.0.

„Egal, ob man mit der Familie zelten geht oder zu Hause mit Freunden ist, jeder möchte seiner Kreativität freien Lauf lassen und den Moment auf einzigartige Weise festhalten“, sagt Paul Pan, Senior Product Line Manager bei DJI. „Ein DJI Osmo Smartphone-Gimbal ist der perfekte Begleiter, um die Grenzen jeder Smartphone-Kamera zu erweitern, und der Osmo Mobile 6 ist der beste, den wir jemals hergestellt haben.“

DJI Osmo Mobile 6: Handlich und kompakt

Der Osmo Mobile 6 baut auf dem Erfolg des OM 5 mit einem neuen ergonomisch gestalteten Griff und einer größeren Handyklemme auf, die auch für Smartphones mit Hüllen geeignet ist. Er kann problemlos in einer Tasche getragen werden und wiegt nur etwas mehr als 300 g. Mit einem integrierten Verlängerungsstab eignet sich der Osmo Mobile 6 perfekt, um bessere Selfies oder Videos aus neuen Perspektiven, wie z. B. aus niedrigen Winkeln, aufzunehmen.

Drei leistungsstarke Motoren und die fortschrittlichen Algorithmen von DJI sorgen dafür, dass Smartphones-Aufnahmen, egal ob Videos oder Fotos, immer absolut stabil bleiben. Ob auf Reisen, beim Filmen der ersten Sportveranstaltung eines Kindes oder unterwegs in der Stadt, die aktive Stabilisierung ist unübertroffen. Die elektronische Bildstabilisierung von Smartphones kann bei dynamischeren Bewegungen und Situationen mit wenig Licht an Qualität verlieren, aber die motorisierte Stabilisierung des Osmo Mobile 6 wirkt dem entgegen und macht in jedem Moment den Unterschied aus.

Blitzschnell

Momente, die man aufnimmt oder festhalten möchten, können flüchtig sein. Darum bietet der Osmo Mobile 6 eine neue Schnellstart-Funktion für iPhone-Benutzer. Nach dem Aufklappen löst das Anbringen eines iPhones am Gimbal automatisch eine Benachrichtigung der Mimo App aus, um sofort in die Kameraansicht zu gelangen. Die Vorbereitungszeit wird drastisch reduziert, da das Gerät dreimal schneller einsatzbereit ist als frühere Modelle.

Verbesserte Motivverfolgung mit dem DJI Osmo Mobile 6

Mit einer neuen, verbesserten Version bietet ActiveTrack 5.0 zusammen mit dem Osmo Mobile 6 eine stabilere Verfolgung auf größere Entfernungen und ermöglicht es der Frontkamera auch, Motive zu verfolgen, die sich zur Seite oder komplett umdrehen. Beim Camping, auf Reisen oder bei Aufnahmen auf der Straße hält der Gimbal das Motiv automatisch in der Mitte, um filmreife Videos zu erstellen.

So einfach wie 1 + 1 = 2

Mit einem neuen integrierten Statusfeld und einer Modustaste ist das Überprüfen des Akkustands und das Wechseln zwischen den vier Gimbal-Modi so einfach wie 1 + 1 = 2. Nur kurz die M-Taste drücken und man kann zwischen folgenden Einstellungen wechseln:

  • Verfolgen: In diesem Modus folgt die Kamera den Schwenk- und Neigebewegungen des Gimbals und bleibt beim Rollen stabil. Dieser Modus eignet sich für Aufnahmen nach oben, unten und diagonal.
  • Neigesperre: Die Kamera folgt nur der Schwenkbewegung des Gimbals und bleibt beim Neigen und Rollen stabil, ideal für horizontale Aufnahmen oder die Bewegung um ein Motiv herum.
  • FPV: Im FPV-Modus folgen alle drei Gimbal-Achsen den Bewegungen des Griffs. Dies ist perfekt für dynamische Aufnahmen von unbeweglichen Motiven wie Sehenswürdigkeiten, Gebäuden oder Statuen.
  • SpinShot: Man drückt den Steuerknüppel nach links oder rechts, um die Drehung der Kameraansicht zu steuern und dynamisches Filmmaterial zu erstellen. Perfekt für Aufnahmen aus hohen Winkeln und wenn man sich auf ein Motiv zubewegt oder sich davon entfernt.

DJI Osmo Mobile 6: Neues Seitenrad

Zoom und Fokus können mühelos und flüssig mit dem neuen Seitenrad des Osmo Mobile 6 gesteuert werden. Mit der Drehung des Seitenrads kann die Brennweite für eine flexible Komposition angepasst oder butterweich rein- und rausgezoomt werden. Filmreife Aufnahmen können ganz einfach erzielt werden, indem man auf das Seitenrad drückt, um zur manuellen Fokussteuerung zu wechseln.

Intelligente Funktionen, für bessere Videos

Um das Beste aus allen Aufnahmen herauszuholen, enthält der Osmo Mobile 6 zahlreiche intelligente Funktionen:

  • Zeitraffer: Zeit und Raum verzerren mit Zeitraffer, Motionlapse und Hyperlapse. Mit einfachen Vorlagen kann man schöne Momente in beeindruckende Videos verwandeln.
  • DynamicZoom: Dieser Modus zum Rein- und Rausbewegen kann verwendet werden, um visuelle Effekte wie in Blockbuster-Filme zu erstellen.
  • Gestensteuerung: Noch nie war es so einfach und bequem ein Foto oder ein Video aufzunehmen. Die Gestensteuerung erleichtert das Aufnehmen von Selfies oder Gruppenfotos.
  • Panorama: Drei verschiedene Panorama-Modi, 3×3, 240° und CloneMe, stehen zur Verfügung, um atemberaubenden Landschaften oder einzigartige Momente festzuhalten.
  • Story-Modus: Der Story-Modus bietet verschiedene Vorlagen mit abgestimmten Kamerabewegungen, Übergängen, Soundtracks und mehr, damit man ganz einfach beeindruckende Videos mit anderen teilen kann.

Hilfreiche Apps von der ersten Aufnahme bis zur Nachbearbeitung

Die DJI Mimo App und die empfohlene LightCut App sind beide verfügbar, um jeden bei der Videoaufnahme zu unterstützen.

In der Kameraansicht von DJI Mimo erscheinen zu Beginn vieler Funktionen Tutorials, um Kundinnen und Kunden im Handumdrehen neue Aufnahmetechniken beizubringen. Darüber hinaus erkennt Mimos ShotGuides-Funktion automatisch die Umgebung und empfiehlt eine Aufnahmesequenz, zusammen mit einem Tutorial, um das Video zu erstellen.

Zur Nachbearbeitung kann man von der DJI Mimo App zur LightCut App wechseln, die KI-gestützte Bearbeitung und eine Reihe exklusiver Videovorlagen bietet. Dies ist eine benutzerfreundliche Komplettlösung, von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung, sowohl für Anfänger:innen und Profis, um das Beste aus jeder Aufnahmen herauszuholen.

DJI Osmo Mobile 6: Preise und Verfügbarkeit

Der DJI Osmo Mobile 6 kostet ab 169 EUR (abhängig von MwSt) und enthält eine magnetische Handyklemme, ein Stativ, ein Netzkabel, eine Handschlaufe und eine Aufbewahrungstasche. Er ist ab heute auf store.dji.com erhältlich und wird zu einem späteren Zeitpunkt auch auf anderen Kanälen erhältlich sein.

Mehr smarte News zum Thema gibt es unter dem Tag “Imaging“.

Weitere smarte Produktneuheiten von DJI:

  • DJI Avata: ein neues, beeindruckendes Flugerlebnis
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • Gadgets
  • Imaging
  • Mobile Devices
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Canon Zoemini 2
  • Produkte

Canon Zoemini 2: Fotodruck im Hosentaschenformat

  • 6. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

PICO 4: Das neue All-in-One VR-Headset

  • 7. Oktober 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
Artikel lesen
  • Produkte
LG StanbyME Go: Das mobile TV
  • Ben Lorenz
  • 29. September 2023
Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
Artikel lesen
  • Produkte
Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
  • Ben Kraus
  • 28. September 2023
Thomson Camping-TV
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson Camping-TV: Mit 12/24-Volt-Stromversorgung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Bowflex Treadmill BXT8Ji
Artikel lesen
  • Produkte
Bowflex führt das neue Treadmill BXT8Ji ein
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
PDF Expert ist startklar für iOS 17, mit dynamischen neuen Widgets und mehr
Artikel lesen
  • Produkte
PDF Expert ist startklar für iOS 17, mit dynamischen neuen Widgets und mehr
  • Redaktion
  • 25. September 2023
Rollei Energy Serie erweitert
Artikel lesen
  • Produkte
Rollei Energy Serie erweitert: Neue Power Stations und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2023
Denon DP-3000NE
Artikel lesen
  • Produkte
Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
GRAEF Handmixer HM508
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF Handmixer HM508: Flexibler Haushaltshelfer
  • Redaktion
  • 19. September 2023
Homematic IP Smart Elegance
Artikel lesen
  • Produkte
Homematic IP: Neuer Look und starke Cashback-Aktion
  • Detlef Meyer
  • 17. September 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.