Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

GARDENA smart App: Pflanzen jetzt noch einfacher bestimmen

  • 6. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
GARDENA smart App: Pflanzen jetzt noch einfacher bestimmen
Per Foto-Upload können Gartenbesitzer nun ihnen unbekannte Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Total
0
Teilens
0
0
0

Per Foto-Upload können Gartenbesitzer mit der GARDENA smart App nun ihnen unbekannte Pflanzen mit einem Klick identifizieren.

Pflanzenbestimmung leicht gemacht 

Schafgarbe oder Schierling, Ranunkeln oder Rosen? Manche Pflanzen und Blumen erkennt man nicht immer auf den ersten Blick. Die richtige Zuordnung kann ohne Expertenwissen schnell zur Herausforderung werden. Also was tun, wenn man seinen grünen Schützling bei bestem Willen nicht zuordnen kann? Pflanzenfreunden hilft dabei die neue Foto-Funktion der smart App. Nutzer können einfach zwischen einem und fünf Bildern hochladen und die App zeigt die besten Treffer direkt an – einfacher geht es kaum. Das sorgt nicht nur für Klarheit, sondern hilft auch mit zusätzlichen Informationen bei der optimalen Versorgung.

Gardena smart App 

Dank der smart App von Gardena haben Gartenbesitzer ihre automatische Bewässerung oder Mähroboter stets im Blick und können sie beliebig steuern – von zu Hause und unterwegs. Als kostenfreie Zusatzfunktion bietet Gardena seinen Kunden bereits eine umfassende und übersichtliche Pflanzenbibliothek mit mehr als 4.500 Arten, die dem Nutzer hilft, seine Pflanzen optimal zu versorgen. Die Informationen reichen von Licht- und Feuchtigkeitsbedarf bis zur idealen Bodenbeschaffenheit.

Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.280 Mitarbeitende an den Standorten Ulm, Heuchlingen, Niederstotzingen und Laichingen sowie im Außendienst.

Mehr smarte News zum Thema gibt es unter dem Tag “Garten“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Gardena
  • Garten
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5
  • Produkte

AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5

  • 6. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
expert Logo
  • Handel

expert übernimmt die AlphaTecc.-Elektrofachmärkte

  • 7. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.