Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ingo Maurer Digital: App zur smarten Licht-Steuerung

  • 12. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Mit der Ingo Maurer Digital App Licht steuern
Total
0
Teilens
0
0
0

Bedienen, Dimmen, Lichtstimmungen auswählen – die Ingo Maurer GmbH stellt mit „Ingo Maurer Digital“ ihre App zur smarten Steuerung von Leuchten vor. Die App steht für iOS sowie für Android im App Store und im Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung.

Ingo Maurer Digital: Mit dieser App kannst du das Licht smart steuern.
Ingo Maurer Digital: Mit dieser App kannst du das Licht smart steuern.

Die App ermöglicht, unterschiedliche Lichtstimmungen und Farbverläufe in definierter Geschwindigkeit wiederzugeben. So können Nutzer:innen zwischen 14 verschiedenen Lichtstimmungen entspannende oder belebende Farbverläufe wählen. Auch die Helligkeit der dimmbaren Leuchte lässt sich über die App individuell regulieren.

MOODMOON steuern per App

Die erste Leuchte, die sich mit der „Ingo Maurer Digital“-App bedienen lässt, ist das Modell MOODMOON von Designer Sebastian Hepting. Die Leuchte zeichnet sich durch ihr charakteristisches Zusammenspiel aus feinstem japanischem Papier und innovativer LED-Technologie aus. Durch die besondere Struktur des japanischen Papiers verleiht die Lichtwirkung der MOODMOON eine einzigartig lebendige Oberfläche.

„Mit der App erwecken Nutzer:innen ihre Leuchte zum Leben“, betont David Engelhorn, Designer von Ingo Maurer. „Die Atmosphäre im Raum lässt sich über das Smartphone oder Tablet mühelos verändern. Sei es für den Ort der Entspannung oder eine konzentrierte Arbeitssituation, die Leuchte kann mithilfe des variabel nutzbaren Tools auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden.“

MOODMOON, die sich mit der „Ingo Maurer Digital“-App bedienen lässt

Durch die smarte Bedienung ist MOODMOON vom privaten Bereich bis zur gewerblichen Nutzung ein innovativer, charismatischer Begleiter: Ihre Farbverläufe sorgen in Arztpraxen und Wellness-Bereichen für die gewünschte Entspannung oder setzen in Hotellobbys, Handelsflächen oder öffentlichen Einrichtungen einen stilistischen Akzent.

Nutzer:innen können in der Ingo Maurer App mehrere MOODMOON-Leuchten integrieren und abspeichern sowie diese einzeln ansteuern und parallel ablaufen lassen. Da die Leuchte ihr eigenes WLAN aussendet, kann sie auch an Orten ohne vorhandenes Internet, wie auf der Berghütte oder auf einer Yacht, via App gesteuert werden.

Über Ingo Maurer 

Die Ingo Maurer GmbH ist ein seit über 50 Jahren inhabergeführtes Unternehmen für die Entwicklung und Produktion außergewöhnlicher Designleuchten. Zudem hat das Unternehmen mit der Realisierung von Gestaltungsaufträgen im privaten wie öffentlichen Bereich international Zeichen gesetzt. Zu den bekanntesten Entwürfen für die Serienproduktion gehören Bulb (1966), das Niederspannungssystem YaYaHo (1984) und die Flügellampe Lucellino (1992). Die Beleuchtung der U-Bahn-Stationen „Westfriedhof“ (1998), „Münchner Freiheit“ (2009) und „Marienplatz“ (2015) in München. Aber auch das Pendel „Flying to Peace“ für die Messe Frankfurt (2018) und die „Silver Cloud“ für das Münchner Residenztheater (2019).

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Video zur App:

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Büro
  • Licht
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele stiftet 1.300 Bäume
  • Fakten

Miele stiftet 1.300 Bäume in Gütersloh

  • 12. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Welttag des Radios
  • Fakten

Welttag des Radios

  • 13. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.