Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

JBL BAR 1000 und drei weitere neue Dolby Atmos® Soundbars

  • 9. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
JBL BAR 1000 im Wohnzimmer
Total
0
Teilens
0
0
0

Echter 3D-Surround-Sound für zu Hause. JBL präsentiert mit der Bar 1000 eine Soundbar, die mit Dolby Atmos® und DTS:X 3D-Surround-Sound über ihre vier nach oben ausgerichteten Treibern für fesselndes Heimkino sorgt. Das Topmodell der brandneuen JBL Bar-Serie wird ergänzt durch die JBL Bar 300, JBL Bar 500 und JBL Bar 800.

JBL BAR 1000

JBL BAR 1000 Produktfoto

Die JBL Bar 1000 versetzt die Zuschauer mitten ins Geschehen: Dank ihrer abnehmbaren, kabellosen Surround-Lautsprecher und dem ebenfalls kabellosen 10-Zoll-Subwoofer lassen sich Filme, Spiele und Musik erleben wie nie zuvor. Die beiden abnehmbaren Satelliten sind akkubetrieben und können bei Bedarf einfach hinter dem Publikum platziert werden, um ein fantastisches Klangbild zu erzeugen. Ganz ohne Kabel oder weitere Stromanschlüsse.

Zusätzlich zur einzigartigen MultiBeam™-Technologie von HARMAN erzeugen die vier nach oben gerichteten Treiber der JBL Bar 1000 realistische, präzise Höheneffekte für echten Dolby Atmos® und DTS:X 3D-Surround-Sound.

Auch bei starken Surround-Effekten kein Wort des Dialogs mehr verpassen. Alle vier neuen Soundbars sind mit der PureVoice-Technologie ausgestattet und optimieren mithilfe des einzigartigen Algorithmus von JBL die Sprachverständlichkeit. So bleiben auch komplexe Handlugen immer klar verständlich.

JBL Bar 800 und 500

JBL Bar 800

Auf der Suche nach einer kleineren Anlage ohne Kompromisse beim Klang? Hier ist die JBL Bar 800 die perfekte Alternative. Wie die JBL Bar 1000 verfügt die Bar 800 über abnehmbare, kabellose Surround-Lautsprecher und erzeugt mit zwei nach oben gerichteten Treibern echten Dolby Atmos® 3D-Surround-Sound. Der 10-Zoll-Subwoofer sorgt für ein beeindruckendes Kinoerlebnis, das sich einfach über die JBL One-App an jeden Film, jedes Spiel und jede Playlist anpassen lässt.

JBL Bar 500

Die JBL Bar 500 erweckt Filme mit MultiBeam™, Dolby Atmos® 3D-Surround-Sound und starken Bässen aus dem kabellosen 10-Zoll-Subwoofer zum Leben, während die JBL Bar 300 eine kompakte All-in-One-Lösung mit MultiBeamTM und Dolby Atmos® darstellt. Damit ist sie optimal für alle, die außergewöhnlichen 3D-Sound suchen und dabei Platz sparen wollen.

JBL One-App

Mit der JBL One-App lassen sich die Soundbars komfortabel einrichten, Einstellungen personalisieren und die integrierten Musikdienste nutzen, um jeden Lieblingssong zu finden. Verbesserte Konnektivität bei müheloser Steuerung. Alle Modelle der neuen JBL Bar-Reihe sind mit sprachgesteuerten Lautsprechern kompatibel und bieten via  Alexa, Google Assistant oder Siri die Möglichkeit, die Lieblingsmusik der Nutzer auf die Soundbar zu streamen. Jede der neuen Soundbars ermöglicht außerdem den Zugriff auf über 300 Online-Musik-Streaming-Dienste über AirPlay 2, Alexa Multi-Room Music (MRM) und Chromecast built-in™. Audiogenuss, Internetradio und Podcasts in High Definition sind damit garantiert.

„Die gesamte neue JBL Bar-Reihe hebt die Messlatte auf die nächste Stufe, aber die JBL Bar 1000 sticht für mich besonders hervor. Die vielen Funktionen, Treiber und die daraus resultierende atemberaubende akustische Leistung in eine schlanke, einfach zu bedienende Soundbar zu packen, ist unglaubliche und ich bin stolz auf unser Team, das ein solches Produkt geliefert hat“, kommentiert Dave Rogers, Präsident der HARMAN Lifestyle Division.

Preis und Verfügbarkeit der JBL BAR 1000 und Co.

Die neuesten Mitglieder der JBL Bar-Serie werden ab September auf JBL.com erhältlich sein.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns auch unter dem Tag “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Audio
  • JBL
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sony Soundbar HT-A3000
  • Produkte

Sony Soundbar HT-A3000: intensiver, räumlicher 360°-Klang

  • 8. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS Prime AP201 MicroATX-Gehäuse
  • Produkte

ASUS Prime AP201 MicroATX-Gehäuse: Kompaktes Gehäuse mit komfortablem Platz

  • 9. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023
Sennheiser HD 660S2
Artikel lesen
  • Produkte
Klang vom Feinsten mit dem Sennheiser HD 660S2
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
Anker MagGo 737 3-in-1-Ladestation
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Anker MagGo 737 & Anker MagGo 620: Mag(net)ische Gadgets für Apple-Produkte
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
LG Soundbar DS95QR
Artikel lesen
  • Produkte
LG verbessert 2022er Soundbar-Serie durch Software-Update
  • Redaktion
  • 30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Tragbare Monitore von Verbatim
    Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
    • 5. Juni 2023
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
    • 5. Juni 2023
  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    • 5. Juni 2023
  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (428)
  • Personen (83)
  • Produkte (718)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.