Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Philips Luftreiniger Serie 1000i: reine Luft in 10 Minuten

  • 22. Juni 2022
  • Ben Kraus
Philips Luftreiniger Serie 1000i
Total
0
Teilens
0
0
0

Luftreiniger sind mittlerweile in vielen Wohnzimmern, Büros, Kindergärten und Klassenzimmern zu treuen Begleitern geworden. Mit der neuen Philips Luftreiniger Serie 1000i bringt Philips ein Produkt auf den Markt, das verlässlich und vor allem schnell ein gesundes Raumklima schafft – ob jetzt zur Pollenflugsaison oder zur winterlichen Virenzeit. Seinem VitaShield entkommt praktisch nichts: Es entfernt bis zu 99,9 Prozent der Aerosole und Partikel wie Bakterien, Pollen, Staub oder Tierhaare, die kleiner sind als das kleinste bekannte Virus.

„Wenn Menschen sich für den Kauf eines Luftreinigers entscheiden, möchten sie, dass er schnell Wirkung zeigt“, so Kristina Neijssen, Marketing Manager Air bei Philips. „Unser Neuzugang macht genau das: In weniger als zehn Minuten reinigt er die Raumluft in einem 20 m großen Zimmer mit nur einem Knopfdruck, damit die eigenen vier Wände ein Ort zum befreiten Durchatmen bleiben“, so Neijssen weiter.

Schnell und effizient zu sauberer Luft

Der AeraSense-Sensor des Luftreinigers scannt die Luft 1.000-mal pro Sekunde auf Schadstoffe und wählt automatisch die Richtige der vier Geschwindigkeitsstufen aus. Seine leistungsstarke Luftzirkulation reinigt dabei Räume von bis zu 78 m². Damit liegt die „Clean Air Delivery Rate“ (CADR), das Maß für die zur Verfügung gestellte saubere Luft, bei 300 m pro Stunde.

Das 3-schichtige Filtersystem mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter erfasst 99,97 Prozent der ultrafeinen Partikel in der Luft mit einer Größe von 0,003 µm. Die NanoProtect HEPA-Technologie zieht Schadstoffe sogar auch mittels elektrostatischer Aufladung an, sodass die Luft schneller gereinigt wird als mit einem medizinisch genutzten HEPA H13-Filter.

Gibt Viren keine Chance

Im Ruhemodus arbeitet er nahezu geräuschlos und ohne störende Beleuchtung für einen entspannten Schlaf.  Dank der App „Clean Home+“ werden sowohl Informationen zur Luftqualität draußen, Pollenflugvorhersage und nützliche Tipps für saubere Luft angezeigt, als auch die Steuerung des Luftreinigers ermöglicht.

Philips Luftreiniger 1000i Serie Sensorik

Philips Luftreiniger Serie 1000i AC1715/10 und AC1715/11

Philips Luftreiniger Serie 1000i Produktfoto
  • VitaShield-Technologie zur Luftreinigung deaktiviert Viren und fängt sie ein
  • AeraSense-Sensor scannt die Luft 1.000-mal pro Sekunde auf Schadstoffe und wählt automatisch die richtige Geschwindigkeit für jede Umgebung aus
  • 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernt 99,97 Prozent der Partikel bis zu einer Größe von 0,003µm
  • Reinigungsleistung: 300m³/h CADR (Clean Air Delivery Rate) für bis zu 78m²
  • 4 manuelle Geschwindigkeitsstufen: Ruhemodus, Geschwindigkeit 1, 2, Turbo
  • Steuerbar via App Clean Home+ (iOS oder Android)
  • Zertifiziert durch ECARF
  • Farben: Weiß (AC1715/10), Schwarz (AC1715/11)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 299,99 Euro
  • Ab sofort im Handel sowie im Philips Online Shop erhältlich

Weitere smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Gesundheit & Beauty“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gesundheit & Beauty
  • Philips
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
  • Fakten

Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X

  • 21. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS Vivobooks Moodbild
  • Produkte

ASUS Vivobooks ab sofort erhältlich

  • 22. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
Artikel lesen
  • Produkte

Gira Tastsensor 4 im Gira System 55

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
Artikel lesen
  • Produkte

Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Februar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.