Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rollei Energy: Smarte Thermostate

  • 28. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei Energy
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der neuen Produktserie „Rollei Energy“ entwickelt sich der Fotozubehör-Hersteller mit Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen weiter. Rollei möchte neben Fotografen auch Kunden aus weiteren Bereichen effiziente Lösungen für den Alltag bieten. Die neuen smarten Thermostate und das Zubehör erhöhen den Heizkomfort und ermöglichen es, bis zu 30 Prozent der Heizkosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsthermostaten zu sparen.   

Das Herzstück der neuen Produktserie (zur Firmenseite) Rollei Energy ist das Starter-Set, bestehend aus einem smarten Thermostat und einer ZigBee®-Zentrale, die als zentraler Kontenpunkt für bis zu 60 Thermostate agiert. Einmal verknüpft mit dem heimischen WLAN-Netzwerk, kommuniziert sie über den Funkstandard ZigBee® mit den Thermostaten. Egal von welchem Standort aus können sowohl Thermostat als auch die Zentrale komfortabel über die kostenlose Smartphone-App „Smart Life“ nach Belieben eingestellt werden.  

Rollei Energy Thermostat

Rollei Energy Smartes Thermostat
Das smarte Thermostat von Rollei Energy hilft Dir beim Energiesparen. Foto: Rollei.

Das Thermostat selbst überzeugt mit vielen nützlichen Funktionen und Modi, die über die App angesteuert werden können. Dazu gehört beispielsweise der Heizplan-Modus. Er erlaubt es, die Temperatur in bis zu zehn verschiedene Pläne zu automatisieren. Der Eco-Modus hilft beim effizienten Heizen und regelt die Temperatur schnell auf ein kostensparendes Minimum. Weitere nützliche Modi wie der Energiespar-, Urlaubs-, Comfort-, Automatik- und Offset-Modus und viele weitere helfen dabei auch aus der Ferne, für Wohlfühltemperaturen oder kostensparende Temperaturen zu sorgen. Falls mal keine Steuerung über die App gewünscht ist, kann das Thermostat über den Manuell-Modus wie ein handelsübliches Thermostat von Hand gesteuert werden. 

Montiert werden kann das smarte Thermostat auf dem gängigen Heizungsventil des Typs M30x1,5 und ist dank der mitgelieferten Adapter auch für die Heizungsventile des Typs Danfoss RAVL, Danfoss RA, Danfoss RAV, Giacomini, Caleffi und M28x1,5 kompatibel. Durch das schlichte und gleichzeitig moderne Design passt sowohl das smarte Thermostat als auch die ZigBee®-Zentrale in jede Einrichtung.  

Erhältlich ist das Starter-Set für 99,99 Euro (UVP). Das Thermostat ist verfügbar als einzelnes Produkt für 59,99 Euro (UVP) und im praktischen 3er-Set für 149 Euro (UVP: 179,97 Euro). Für einen direkten Einstieg mit der ZigBee®-Zentrale und zwei Thermostaten bietet Rollei ein Set für 129 Euro (UVP: 159,99 Euro). +

Tür- und Fenster-Sensor von Rollei

Rollei Energy Smarter Tür- und Fenster-Sensor
Ebenfalls neu im Sortiment: Die smarten Tür- und Fenstersensoren. Foto: Rollei.

Ebenfalls neu ist der smarte Tür- und Fenster-Sensor. Er kann an Türen und Fenstern angebracht werden und erkennt automatisch, wenn diese geöffnet oder geschlossen werden. Auch hier läuft die Kommunikation über die im Starter-Set enthaltene ZigBee®-Zentrale. Er ist mit dem smarten Thermostat kompatibel und gibt bei Erkennung einer geöffneten Tür oder eines geöffneten Fensters dem smarten Thermostat über die Zentrale das Signal, das Heizungsventil zu schließen und damit einen unnötigen Energieverbrauch zu verhindern. Die Montage der kompakten Sensoren erfolgt einfach über das angebrachte doppelseitige Klebeband. Der Sensor ist ab sofort für 29,99 Euro (UVP) erhältlich.  

Mehr smarte News aus dem Bereich Smart Home:

  • Hama WLAN-Steckdosenleiste: Jetzt wird die Steckdose smart
  • Homematic IP App Update Oktober 2022: neue Funktionen und eine vereinfachte Geräte-Einrichtung
  • Böden und Fenster stressfrei sauberhalten mit ECOVACS
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • Nachhaltigkeit
  • Rollei
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
JOBY Wavo PLUS Vlogging-Mikrofon
  • Produkte

JOBY Wavo PLUS Vlogging-Mikrofon

  • 28. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

SEVERIN FILKA: Die Revolution der Filterkaffee-Zubereitung

  • 29. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Denon DP-3000NE
Artikel lesen
  • Produkte
Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
GRAEF Handmixer HM508
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF Handmixer HM508: Flexibler Haushaltshelfer
  • Redaktion
  • 19. September 2023
Homematic IP Smart Elegance
Artikel lesen
  • Produkte
Homematic IP: Neuer Look und starke Cashback-Aktion
  • Detlef Meyer
  • 17. September 2023
NEFF Flex Control
Artikel lesen
  • Produkte
NEFF präsentiert Weltneuheit Flex Control
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. September 2023
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2023
BenQ GV31
Artikel lesen
  • Produkte
Der Mini-Beamer BenQ GV31
  • Redaktion
  • 14. September 2023
Denon CEOL RCD-N12
Artikel lesen
  • Produkte
Denon CEOL RCD-N12: Mini-System mit HDMI ARC
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. September 2023
Thomson TV Scenium transparent
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson TV Scenium: Transparenter OLED und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. September 2023
GRAEF CM1012
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF CM1012: Eine Kaffeemühle für perfekten Kaffeegenuss
  • Redaktion
  • 12. September 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.