Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Samsung präsentiert Wartungsmodus: Vor neugierigen Blicken geschützt

  • 9. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Samsung präsentiert Wartungsmodus
Total
2
Teilens
2
0
0

Ab sofort beginnt der weltweite Roll-out des Wartungsmodus, einem neuen Privacy Feature für ausgewählte Samsung Galaxy Geräte. Der Startschuss erfolgt nach einem erfolgreich verlaufenen Pilotprogramm in Korea und dem initialen Launch in China.

Der Wartungsmodus von Samsung (zur Firmenseite) kann Usern die Sorge davor nehmen, ihr Gerät zur Reparatur zu geben. Denn damit können sie den Zugriff auf ihre persönlichen Daten wie Fotos, Nachrichten oder Kontakte sperren.

„Über unser Smartphone regeln wir unser ganzes Lebens – wir schreiben e-Mails, teilen Familienfotos und bezahlen damit. Mit dem Wartungsmodus bieten wir Galaxy Usern nun zusätzliche Sicherheit für den Schutz ihrer Privatsphäre, auch wenn sie das Smartphone in fremde Hände geben“, sagte Seungwon Shin, VP und Head des Security Teams des Mobile eXperience Geschäftsbereichs von Samsung Electronics.

Samsung präsentiert Wartungsmodus

Wenn das Gerät zur Reparatur muss, können User mit der Aktivierung des Wartungsmodus ein separates Benutzerkonto einrichten. Damit ist es dem Reparaturservice zwar möglich, auf die Kernfunktionen des Geräts zuzugreifen, nicht aber auf persönliche Daten auf dem Gerät. Dafür muss der Wartungsmodus im Menü „Akku und Gerätewartung“ unter „Zusätzliche Pflege“ ausgewählt und das Smartphone neu gestartet werden. Nach dem Neustart werden persönliche Informationen, einschließlich Fotos, Dokumente und Nachrichten, gesperrt.

Im aktivierten Wartungsmodus kann außerdem nicht mehr auf die vom jeweiligen Smartphone-Besitzer installierten Apps zugegriffen werden. Umgekehrt werden Daten, Konten oder Apps, die im Wartungsmodus angelegt beziehungsweise heruntergeladen wurden, automatisch gelöscht, sobald der Wartungsmodus verlassen wird.

So werden Samsung-Geräte geschützt

Sicherheit hat bei Samsung einen sehr hohen Stellenwert. Samsung Galaxy Geräte werden durch Knox geschützt. Die leistungsfähige Sicherheitsplattform bietet einen mehrschichtigen Ansatz zum Schutz der mobilen Devices. Durch die offene Kollaboration von Samsung mit zahlreichen Partnern aus der Industrie können zudem potenzielle Bedrohungen schneller entdeckt und nach Möglichkeit neutralisiert werden. Integrierte Hardware- und Softwaresicherheit schützt die Bereiche eines Geräts – von den Chips im Inneren bis hin zu den Apps, die User herunterladen. Real-Time Protection sorgt dabei rund um die Uhr für Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre. Mit Funktionen wie dem Datenschutz Dashboard und dem Berechtigungsmanager haben User zudem die Kontrolle und Transparenz über ihre mobilen Galaxy Geräte und können selbst bestimmen, was mit ihren Daten geschieht.

Samsung prüft und entwickelt stetig neue Ansätze, um Usern noch mehr Sicherheit bieten zu können. Mit der Einführung von Knox Vault im Jahr 2021 eröffnete Samsung seinen Usern die Möglichkeit, die sensible Informationen vom Rest des Geräts zu isolieren. In diesem Monat stellte das Unternehmen Knox Matrix vor, seine Vision für die nächste Sicherheitsstufe, die über verschiedene Geräte hinweg greifen soll. Das Ziel von Samsung ist es, durch kontinuierliche Innovation im Bereich der mobilen Sicherheit Vorreiter für die gesamte Industrie zu sein.

Verfügbarkeit

Der Wartungsmodus wurde im Juli erfolgreich auf der Galaxy S21-Serie in Korea getestet und anschließend im September 2022 in China eingeführt. Jetzt startet der globale Launch, wobei der schrittweise Roll-out in den nächsten Monaten bei ausgewählten Modellen mit dem One UI 5-Betriebssystem erfolgt. 2023 wird die neue Funktion auf weiteren Galaxy Geräten verfügbar sein.

Mehr smarte News zum Thema gibt es in den Rubriken “Sicherheit” und “Smartphone“.

Total
2
Teilens
Teilen 2
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Mobile Devices
  • Samsung
  • Sicherheit
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Tipps gegen den Alltagsstress mit Fitbit
  • Fakten

Tipps gegen den Alltagsstress von Fitbit

  • 9. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hisense Brand-Store im Tech Village Berlin
  • Handel

Hisense baut Brand-Stores erfolgreich aus

  • 9. November 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

HOMEPILOT
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
  • Detlef Meyer
  • 27. Mai 2023
Dyson präsentiert Gen5detec
Artikel lesen
  • Produkte
Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert Gen5detec
  • Redaktion
  • 25. Mai 2023
Heizenergie gespart mit Rollläden von HomePilot.
Artikel lesen
  • Produkte
Smart Home Do-it-yourself-Lösungen von Homepilot
  • Redaktion
  • 24. Mai 2023
Logitech G CLOUD Gaming Handheld
Artikel lesen
  • Produkte
Logitech G CLOUD Gaming Handheld kommt nach Europa
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Smarte Klimaanlagensteuerung von Netatmo
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo stellt Smarte Klimaanlagensteuerung vor: Einfache Energieeinsparung für jedes Zuhause
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI
Artikel lesen
  • Produkte
Ecovacs DEEBOT T20 OMNI – der neue Heißwischer
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Gardena Textilschlauch MT-658465 Liano Life
Artikel lesen
  • Produkte
Gardena Textilschlauch Liano: Flexibel bis in jede Gartenecke bewässern
  • Redaktion
  • 20. Mai 2023
Ruark R1S Smart Radio
Artikel lesen
  • Produkte
Ruark R1S Smart Radio: Radio in Perfektion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Mai 2023
Otto Wilde Plattform
Artikel lesen
  • Produkte
Otto Wilde Plattform: Modulare Outdoor-Küche
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023
  • Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
    Multiroom-Audio mit Loewe-System
    • 26. Mai 2023
  • 50 Jahre gfu
    gfu feiert 50-jähriges Jubiläum
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (254)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (707)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (214) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (235)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.