Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Samsung SmartThings unterstützt HCA Interoperabilitäts-Standards

  • 3. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Samsung HCA
Mit der SmartThings-App können über 40 Funktionen in 15 Produktkategorien der 13 HCA Mitgliedsunternehmen überwacht und gesteuert werden
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung Electronics wird auf der IFA 2022 als vorsitzendes Unternehmen des Vorstands an der Konferenz der Home Connectivity Alliance (HCA) teilnehmen. Mit seiner integrierten Plattformlösung SmartThings unterstreicht Samsung hiermit seine Rolle beim Thema Konnektivität von Geräten. Mit der SmartThings-App können ab 2023 alle Hausgeräte der 13 international führenden Hersteller, die in der HCA zusammenarbeiten, überwacht und gesteuert werden.

Das gemeinsame Ziel der HCA ist es, die Interoperabilität und Sicherheit intelligenter, vernetzter Produkte und Services über Herstellergrenzen hinweg sicherzustellen, um möglichst umfassend vernetzte Haus-Ökosysteme anbieten zu können. Mitglieder in der HCA sind bedeutende Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Hausgeräten und Fernsehern. Dazu gehören Arçelik A.Ş., The Electrolux Group, Haier, GE Appliances, Samsung Electronics, Trane Technologies und einige andere.

Als eines der Gründungsmitglieder der HCA und vorstandsvorsitzendes Unternehmen nimmt Samsung seine Position innerhalb des Projekts sehr ernst. Yoon Ho Choi, zuständig für Product Planning in der IoT Biz Group von Samsung Electronics, ist derzeit Präsident der HCA und Vorsitzender des Vorstands.

„Wir sind begeistert von den schnellen Fortschritten innerhalb der HCA. Nach nur neun Monaten seit Gründung der Alliance kann HCA eine Live-Demonstration der Cloud-to-Cloud-Interoperabilität von Hausgeräten, TVs und HLK-Systemen ihrer Mitgliedsunternehmen präsentieren“, sagt Chanwoo Park, Executive Vice President und Leiter der IoT Biz Group im Geschäftsbereich Digital Appliances von Samsung Electronics. „Eine tolle Leistung, die nur mit viel Engagement und der engen Zusammenarbeit zwischen Herstellern, die ein tiefes Verständnis für vernetzte Haus-Ökosysteme haben, erreicht werden konnte.“

SmartThings: Eine zentrale Komponente der HCA-Mission von Samsung

SmartThings macht das Zuhause zu einem vernetzten Ökosystem. Es unterstützt die Interoperabilität von Samsung-Technologien, Apps von Drittanbietern und Geräten anderer HCA-Mitglieder und schafft damit eine ganzheitliche Experience im vernetzten Zuhause. Auf der diesjährigen IFA wird die HCA demonstrieren, wie die Haushaltsgeräte unterschiedlicher Hersteller über eine Plattform gesteuert werden können. Zu diesen Geräten gehören auch der Samsung Bespoke Cube Luftreiniger, der Bespoke Jet Bot™ AI+, der Bespoke Kühlschrank und der Neo QLED. Sie alle nutzen den HCA Standard auf der SmartThings-App.

Mit der SmartThings-App können mehr als 40 Funktionen in 15 Produktkategorien von insgesamt 13 Herstellern überwacht werden. Umgekehrt können die Smart Home-Apps dieser 13 Hersteller auch die verschiedenen Samsung-Produkte kontrollieren. Selbst wenn beispielsweise der Backofen, das Induktions-Kochfeld und die Dunstabzugshaube von verschiedenen Herstellern kommen, können sie mit einer einzigen SmartThings-App gesteuert werden. Zu den 15 Produktgruppen gehören Klimaanlagen, Luftreiniger, Öko-Heizungen, Geschirrspüler, Trockner, Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Induktions-Kochfelder, Backöfen, Kühlschränke, Roboterstaubsauger, Fernsehgeräte, Waschmaschinen und mehr. Neben den Produkten der 13 HCA-Marken können über die SmartThings-App weitere Geräte von 300 Drittanbietern integriert und überwacht werden.

Updates, mit denen auch ältere Geräte weiter funktionieren

SmartThings und HCA planen, die neuen interoperablen Funktionen in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf die globalen Märkte zu bringen. Darüber hinaus können mit Wi-Fi ausgestattete Modelle der Hausgeräte von HCA-Mitgliedsunternehmen über ein einfaches Software-Update mit der SmartThings-App gesteuert werden. Ein echtes Plus angesichts der langen Lebenszyklen vieler großer Hausgeräte. Die Updates sind leicht zugänglich, schnell durchzuführen und werden regelmäßig angeboten, damit Nutzende die jeweils neuesten Versionen verwenden können.

Eine Allianz für eine bessere Zukunft: Samsung SmartThings unterstützt HCA

Mit mehr als 235 Millionen registrierten Nutzenden weltweit und über 105 Millionen angeschlossenen Geräten ist SmartThings weiterhin führend im Bereich Smart Home. Auf Basis der Leistungsfähigkeit der SmartThings-Plattform unterstützt Samsung gemeinsam mit den übrigen HCA-Mitgliedern die Entwicklung neuer IoT-basierter Lösungen für Konsumenten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen verpflichtet sich darüber hinaus, seine eigenen Technologien weiterzuentwickeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass Interoperabilität auch mit den Geräten der HCA-Mitgliedsunternehmen gewährleistet ist.

Alle Informationen und Produkt-Neuheiten rund um die diesjährige IFA findest du bei uns unter: IFA 2022.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Bad
  • Braune Ware
  • IFA 2022
  • Küche
  • Samsung
  • Smart Home
  • Weiße Ware
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
SEBO SOFTCASE BP60
  • Produkte

SEBO SOFTCASE BP60: akkubetriebener Bürststaubsauger

  • 3. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Markus Reiners
  • Personen

Markus Reiners wird Business Unit Director SDA bei Haier Germany

  • 3. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Unold Heißluftfritteuse XL
Artikel lesen
  • Produkte

Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
Artikel lesen
  • Produkte

Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Loewe klang bar3 mr Produktfoto
Artikel lesen
  • Produkte

Loewe klang bar3 mr: Kompakte Soundbar mit 3.1-Kanal Sound-System

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2022
Artikel lesen
  • Produkte

Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2023

  • Redaktion
  • 19. März 2023
Samsung 990 PRO Heatsink
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung 990 PRO Heatsink: High-Performance NVMe SSD jetzt auch mit integriertem Kühlkörper

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. März 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Bodenpflege mit Rowenta

  • Detlef Meyer
  • 18. März 2023
Liebherr GrandCruSelection
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte

Liebherr präsentiert neue Weinlagerschränke 

  • Ben Lorenz
  • 17. März 2023
Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom
Artikel lesen
  • Produkte

Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. März 2023
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte

Franko Fischer von EcoFlow im Interview

  • Detlef Meyer
  • 16. März 2023
Neueste Beiträge
  • Smarter unterwegs dank Everki-Rucksack
    • 23. März 2023
  • Unold Heißluftfritteuse XL
    Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen
    • 23. März 2023
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (672)
  • Test (61)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (300) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (167) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.