Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

SEBO SOFTCASE BP60: akkubetriebener Bürststaubsauger

  • 3. September 2022
  • Ben Kraus
SEBO SOFTCASE BP60
Total
0
Teilens
0
0
0

Der SEBO SOFTCASE BP60 von SEBO Stein & Co. GmbH setzt neue Maßstäbe im Marktsegment akkubetriebener Bürststaubsauger in der Objektpflege. Was macht diesen Bürstsauger so besonders? Hier die herausragenden Merkmale:

SEBO SOFTCASE BP60

Das ist Spitzenleistung: Der 25,2 Volt Akku (SEBO Power-Unit) mit 308 Wh erreicht eine sagenhafte Laufzeit von 60 min unter Volllast. Damit lassen sich auch großflächige Bereiche an einem Stück gründlich säubern, ohne Einschränkung und Kabelgewirr! Durch die drei LEDs ist der Ladestatus an der Power-Unit jederzeit gut erkennbar. Die PowerUnit kann ganz einfach mit dem mitgelieferten Charger, sowohl im Gerät verbleibend oder auch außerhalb geladen werden. Eine vollständige Ladung dauert übrigens nur 250 Minuten. Besonders komfortabel sind auch die Entnahme und das Einsetzen der PowerUnit. Einfach den Auswurfhebel an der Rückseite des Geräts betätigen und schon gleitet Ihnen der Akku entgegen.

Impeller-Technologie

Über einen Zahnriemenantrieb wird ein Impeller mit bis zu 17.000 Umdrehungen pro Minute in Gang gesetzt. Dieser saugt den von der rotierenden Bürste gelösten Schmutz an und befördert ihn dann weiter durch den Luftkanal bis in die Filtertüte. Ein einfacher Mechanismus mit großer Wirkung, denn so wird trotz verhältnismäßig geringer Nennleistung von 300 Watt ein erstaunlicher Volumenstrom von 24 Litern pro Sekunde erzeugt!

Mehrlagige Mikrofiltertüte mit extra großem Volumen

Ein AKKU-Gerät mit Filtertüte? Na klar! Bei dem SEBO SOFTCASE BP60 muss nicht auf
die bekannte vierlagige Elektret-Filtertüte verzichtet werden. Sie sorgt für eine sehr feine Mikrofiltration und hat ein erstaunliches Volumen von 5,5 Liter – da passt eine Menge Schmutz rein. Leicht zu entnehmen durch die Entnahmelasche und hygienisch verschließbar mit umklappbarem Deckel, da bleibt der Schmutz auch da, wo er hingehört.

Filtergehäuse aus leichtem, textilem Material

Das Filtergehäuse des SEBO SOFTCASE BP60 ist ein textiles Softcase mit 2-Wege Reißverschluss. Der Vorteil dieser Materialwahl: es ist robust und unempfindlich gegen Stöße und dabei so leicht, dass die Handlast des Gerätes erfreulich gering ist. Das Softcase ist schnell geöffnet und lässt sich zur Entnahme des Filters einfach herunterklappen.

SEBO SOFTCASE BP60: Bewährte SEBO-Qualitätsmerkmale

Bewährte SEBO Sicherheitsmechanismen sind natürlich mit an Bord: Bei einer Blockierung oder Überlast schaltet sich der SEBO SOFTCASE BP60 automatisch ab. Zudem hebt er bei einer Senkrechtstellung des Geräts (Parkposition) die Bürste leicht an, um Ihren Untergrund zu schonen. Der Kehrsaugkopf verfügt über eine 4-fach manuell verstellbare Bürste, die optimal auf die Höhe Ihres Untergrundes eingestellt werden kann. Durch einen einfachen Druck auf die Entriegelungsklappe kann die Rundbürste werkzeugfrei zu Wartungszwecken entnommen werden.

Qualität „Made in Germany“

Beim Kauf eines SEBO Staubsaugers erhalten Sie Qualität „Made in Germany“. Der SEBO SOFTCASE BP60 ist ab Mitte September lieferbar und zu einem UVP von 749,00€ erhältlich. SEBO Stein & Co. GmbH produziert seine Produkte seit über 40 Jahren ausschließlich am Unternehmenssitz in Velbert und bekennt sich dadurch zum Wirtschaftsstandort Deutschland.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Reinigen & Putzen
  • SEBO
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Panasonic auf dem Weg zur CO₂-Neutralität
  • Handel

Panasonic auf dem Weg zur CO₂-Neutralität

  • 3. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung HCA
  • Produkte

Samsung SmartThings unterstützt HCA Interoperabilitäts-Standards

  • 3. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.